-
Gesamte Inhalte
2.887 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Phantomias
-
Das Pinasco T5 Motorgehäuse / Master
Phantomias antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Was ist an dem Pinasco Gehäuse besser als bei einem originalen T5 Gehäuse? Ist die Nebenwellenaufnahme stabiler? Irgendwie bereue ich das ich meine originalen Gehäuse verkauft habe. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Phantomias antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das stört mich in dem Fall nicht so, es handelt sich um einen Ex-Rennroller (Stoffis Einheitsklasse).mit CNC Langstreckenmotor. Grüße Hannes -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Phantomias antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kommt auf einen M1L 56mm! -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Phantomias antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab mir den bestellt und finde ihn interessant: Durchmesser am Flansch 32mm, Flansch gelötet, schöne Übergänge. Grüße Hannes -
Quattrini 200 cc smallframe
Phantomias antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo, ist es so vorgesehen dass weder bei den Zylinderschrauben noch bei den Zylinderkopfschrauben Beilagescheiben bzw. Sprengringe verwendet werden? Grüße Hannes -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Phantomias antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Crimaz Ritzel mit Konus! http://www.duepercento.com/product_info.php?manufacturers_id=114&products_id=2978 -
Frag halt den Stoffi, der hat schon eine.
-
PX für mich die Richtige?
Phantomias antwortete auf schreiberling's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
PX200 Lusso original kann man auch im Sommer in Italien Dauervollgas eine Tankfüllung auf der Autobahn fahren, ist ein gutes Fahrzeug. Grüße Hannes -
Quattrini 200 cc smallframe
Phantomias antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo, hat jemand mit dem "zu schmalen" originalen Kolbenbolzenlager Probleme? Wenn das funktioniert würde ich gerne wissen warum. Zentriert sich das selber? Grüße Hannes -
Für mich sieht das so aus als wäre die Trennebene um ca. 3 mm versetzt (Schätzung). Das fehlt dann zwar an Material im DS Bereich, aber dadurch dass die Positinierung der Gehäusehälften nicht mehr über den Zusammenschnitt erfolgt gewinnt man hier wieder etwas effektive Breite. In Summe geht sichs ev. wieder auf die Originalbreite aus. Grüße Hannes
-
Das bedeutet dass der Drehschieber kleiner als bei einem originalen T5 Gehäuse ist und man die volle Drehschieberbreite der T5 Wellen nicht nutzen kann? Hat man aus kostengründen die PX Basis verwendet? Grüße Hannes
-
Ist dann gleich viel Platz für den Drehschieber? Grüße Hannes
-
Warum ist das Gehäuse nicht symmetrisch zu den Überströmern geteilt wie beim originalen T5 Gehäuse? Da die große Hälfte dann kleiner ausfällt ist weniger Platz für den Drehschieber? Originalgehäuse:
-
Quattrini 200 cc smallframe
Phantomias antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Für mich sieht es auf den Bildern so aus als wäre der Ring bei der Varitronik weiter außen (vom Gehäuse weg) aufgeschrumpft als bei der Parmatronik. -
Quattrini 200 cc smallframe
Phantomias antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo, passt das Parmakit Polrad mit 1,5 kg Ring auf das Gehäuse oder ist da zuwenig Platz? Grüße Hannes -
Im Prinzip habe ich es gleich gelöst, aber statt dem Blech wird einfach ein Kugelgelenk aus dem Modellbaubereich an die Motorgehäuseschraube geschraubt - fertig! Somit ist beim Schalten das Seil immer im richtigen Winkel. http://rc-car-online.de/shop/de/620-kugelgelenke.html Den meisten ist diese Variante aber zu einfach, da wird lieber am Motorgehäuse herumgebohrt etc.
-
Neue Scheibenbremse für alte Gabel: Anti Dive TSR
Phantomias antwortete auf Phantomias's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
crimaz hat natürlich nichts mit anti-dive zu tun wie man es üblicherweise versteht. Es simuliert einen härteren stoßdämpfer. -
Auspuff um den Stoßdämpfer herum (MX3C)
Phantomias antwortete auf Phantomias's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gibt es außer dem Quattrini keine anderen Anlagen die um den Stoßdämpfer herumgehen? Wie gesagt bei mir geht der Krümmer an die Karosserie an, an der Kante zwischen Backe und Hauptrahmen (bei der Renn PK hat es ofensichtlich gepasst). Grüße Hannes -
Hallo, ich habe einen Rennmotor der in einer PK eingebaut war (GP one CNC Gehäuse, 105er Pleuel). Der Motor soll in ein altes Chassis und jetzt stösst der Krümmer ca. auf Höhe des Stoßdämpfers an die Karosserie. Ein Problem ist sicherlich dass die GP One Gehäuse für den 3.50-10 Reifen etwas nach rechts versetzt sind. Gibt es Auspuffanlagen "Krümmer um den Stoßdämpfer herum" die platzsparender verlegt sind? Grüße Hannes
-
öst. Vespa PX200GS
Phantomias antwortete auf polinist's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Ich würde sagen im Originalzustand etwa 500-1000 EUR weniger als eine entsprechende originale T5. Der Polini ist natürlich ein Pluspunkt. Es gibt nicht soviele Fans von der GS200 aber es gibt sie. Wenn man warten kann sind aber ~ 2.500,- drinnen. Grüße Hannes -
Bei einem Tribosystem kann es durchaus so sein dass ein scheinbar "weicher" Reibpartner den harten Reibpartner verschleißt. Dazu müssen nur Partikel vom harten Körper in den weichen eingelagert werden. Im aktuellen Fall ist aber offensichtlich eher der Verschleiß vom weichen Körper durch die Welle das Problem gewesen (Welle ist sicher nicht verdreht?). Grüße Hannes