Zum Inhalt springen

Phantomias

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.891
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von Phantomias

  1. Hallo, ich habe einen Rennmotor der in einer PK eingebaut war (GP one CNC Gehäuse, 105er Pleuel). Der Motor soll in ein altes Chassis und jetzt stösst der Krümmer ca. auf Höhe des Stoßdämpfers an die Karosserie. Ein Problem ist sicherlich dass die GP One Gehäuse für den 3.50-10 Reifen etwas nach rechts versetzt sind. Gibt es Auspuffanlagen "Krümmer um den Stoßdämpfer herum" die platzsparender verlegt sind? Grüße Hannes
  2. Ich würde sagen im Originalzustand etwa 500-1000 EUR weniger als eine entsprechende originale T5. Der Polini ist natürlich ein Pluspunkt. Es gibt nicht soviele Fans von der GS200 aber es gibt sie. Wenn man warten kann sind aber ~ 2.500,- drinnen. Grüße Hannes
  3. Wie sieht es mit dem Tuning von Motoren mit Einkanalzylindern aus? Es gibt einen CNC Zylinderkopf für Nasenkolben, passt auch der Ansauger von den Zweikanalzylindern? Ist das Bohrbild der Stehbolzen gleich bei beiden Motorentypen? Grüße Hannes
  4. Bei einem Tribosystem kann es durchaus so sein dass ein scheinbar "weicher" Reibpartner den harten Reibpartner verschleißt. Dazu müssen nur Partikel vom harten Körper in den weichen eingelagert werden. Im aktuellen Fall ist aber offensichtlich eher der Verschleiß vom weichen Körper durch die Welle das Problem gewesen (Welle ist sicher nicht verdreht?). Grüße Hannes
  5. Mehr Härte ist nicht automatisch mit mindestens genauso Verschleißfest gleichzusetzen!
  6. Was ist mit der Parmatronic ohne Nieten?
  7. Meiner Meinung nach ist die aktuelle PX kein attraktives Sammlermodell, da hier ja schon viele Asia Teile verbaut sind. Zum Sammeln kann ich mir einen Roller mit Historie, z.B. einen erfolgreichen Rennroller oder einen schönen Customroller vorstellen. Grüße Hannes
  8. Die Piaggio Zahnräder sind auch nicht immer top was die Maßhaltigkeit betrifft. Irgendwann werden auch die NOS Quellen austrocknen. Wenn das DRT Zahnrad nicht zerbröselt und genau gefertigt ist kann man das schon mal testen.
  9. Es gibt den 3. Gang jetzt in original Zähnezahl von DRT: https://www.scooter-and-service.de/smallframe/motorteile/getriebe/hauptwelle-und-teile/1579/3.-gang-/-v50-pk-usw.-drt-50-zaehne Grüße Hannes
  10. Geht es hier um den 121 Direkt mit 5 Überströmern oder um den normalen 121er mit 3 Überströmern? Der Direkte wäre in dem Fall meine Wahl.
  11. Ich habe die negative Wertung vom User "Alte_Karre" dahingehend interpretiert dass er den Stoßdämpfer als unschön empfindet. Wenn große Teile von dem Ding schwarz wären würde er mehr in den Hintergrund treten und ev. weniger Augenschmerzen verursachen.
  12. T5 MK1 Grüße Hannes
  13. Hallo, ich habe ein kleines Getriebeproblem. alles original, außer MAV.sp Nebenwelle (originale Zähnezahl), noch keine Kupplung eingebaut: ich kann die Nebenwelle leicht ca. eineinhalb Umdrehungen durchdrehen, dann zwickt es. Ich drehe schwergängig weiter, dann geht es wieder leicht usw. Eine verbogene Hauptwelle kann es nicht sein, da ich die Hauptwelle auch fixieren kann (Schaltklaue in Leerlaufposition), und das Phänomen bleibt erhalten. Ideen? Grüße Hannes
  14. Die Fußdichtfläche ist zu klein, wie soll man da einen vernünftigen Fremdzylinder mit 70 x 70 Stehbolzenabstand draufkriegen ? Ansonsten: Grazie Pinasco!
  15. Die ganze Firma Pinasco / Betella wegen einem süddeutschen Anhängesel zu verteufeln finde ich auch übertrieben. Zum eigentlichen Thema: wird es eine "Big Bore" Version mit 66 mm geben, wie das eine Firma aus der Emiglia-Romagna macht? Grüße Hannes
  16. Ist das Pinasco Gehäuse für eine breite Kurbelwelle gemacht (ev. Quattrini Breite)? Grüße Hannes
  17. Ich hatte den Pinasco Ansauger vor ca. einem Jahr gekauft. Es handelte sich um einen Klon vom Polini Ansauger, mit 28 mm Durchlass.
  18. Suzuki et3?
  19. Welche wäre die haltbarste Zündung? Parmakit 1,5 kg mit aus dem Vollen gearbeiteten Konus und Lüfterglocke? http://www.ebay.it/itm/57018-22-ACCENSIONE-ELETTRONICA-PARMAKIT-CONO-20-GRIGIA-VESPA-SPECIAL-1-5-KG-/322059783098 Grüße Hannes
  20. Hallo, wo gibt es ein Ausdrückwerkzeug für die Lima Hälfte? Hab nur eines für die Kuluseite gefunden. Das Lager ist nachher kaputt, nehme ich an. Grüße Hannes
  21. Hallo, wie zerlegt ihr das Gehäuse? Ich habe Rillenkugellager an der Welle. Grüße HAnnes
  22. Eine 57er PX200 Welle hat schon ein 110er Pleuel, das musst du nicht besorgen. Ich bevorzuge trotzdem eine 60er T5 DS Welle mit 116er Pleuel.
  23. Hallo, das war meine V100 Superlight! Der Roller und das Transportgestell stehen jetzt übrigends zum Verkauf, da ich leider mein Auto wechseln musste. Grüße Hannes
  24. Ich hätte einen Pinasco Direkt für dich, da passt alles Plug & Play. Grüße Hannes
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung