Zum Inhalt springen

Phantomias

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.891
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von Phantomias

  1. Man kann zwei weitere Überströmkanäle (Fingerports) reinfräsen, das ist eine mögliche oldschool Lösung. Es ist dafür nicht nötig das Gehäuse zu modifizieren.
  2. Ich glaube das bringt nichts, sieh Dir lieber die Bilder vom "neuen" pinasco Sport oder wie der genannt wird an. Grüße Hannes
  3. Ich versuche es mit einer mav.sp Nebenwelle, da ist die Überdeckung besser. Im Prinzip gebe ich aber meinem vorredner recht.
  4. Was weißt du über die Verlässlichkeit der Formenbaufirmen in Italien? Oder ist das nur generelles BlaBla?
  5. Hallo, ich habe einen pinasco 121 direkt in nos abzugeben! Grüße
  6. Hallo, ich habe ev. ein Piaggio nos Gehäuse aus den 90ern abzugeben. Grüße Hannes
  7. Steht der Reifen mittig? Das ist das einzige was eigentlich zählt. Das Aufgrund der breiteren Welle, 3.50-10 Möglichkeit etc. das Gehäuse weiter nach rechts steht ergibt sich dann.
  8. Der 350er Motor ist sicher die interessantere Wahl, wer soll sich da noch für die 300er interessieren?
  9. @Belzenoob: Das was du als gleichmäßiger bezeichnest macht das Band breiter. Ich denke aber der Vergleich ist hauptsächlich dann zulässig wenn die Peakdrehzahlen im gleichen Bereich liegen. Idealerweise hat der Resoauspuff dann mehr Spitzenleistung, aber weniger Band (als Fläche unter der Kurve gemeint). Der Grund ist meiner Meinung nach das es keine definierte rücklaufende Druckwelle gibt, die eben auch zu früh oder zu spät ankommen kann. Es gibt da übrigends im Buch von Massimo Clarke einige interessante Diagramme die zeigen wie sich die Leistungskurve verändert wenn bei einem Resoauspuff Segment für Segment vom Ende des Auspuffs entfernt wird. Grüße Hannes
  10. Ja, für ein breites band ist ein gedämpftes megaphon gut.
  11. Das ist ja gerade der Trick dass diese Art von Auspuffanlagen KEINEN Gegenkonus haben!
  12. Ich bin eigentlich froh das solche Gerüchte geteilt werden, und finde es komisch dass dem Überbringer diktiert wird wie er seine Informationen zu teilen hat. Es würde mich nur stören wenn jemand absichtlich falsche Informationen in Umlauf bringt. Grüße Hannes
  13. Vielleicht kann man aber aus den Renderings ein paar Ideen erkennen die vielleicht wirklich neu sind. Dann verstehe ich die Zurückhaltung schon. Grüße Hannes
  14. Ich habe 2013 mit dem Scauri gesprochen und da hat er mir seinen SF Race Zylinder gezeigt bei dem die Sandform sebst im 3D Druck entstanden ist. Grüße Hannes
  15. GL 150 (die schönste) Rally 200 (die schnellste) Grüße Hannes
  16. Ich denke das die primäre Motivation ist dass Gehäuse verfügbar sind, wenn die Piaggio Vorräte austrocknen. Irgendeine Verbesserung zu den LML und Malossi Gehäusen wollte man auch machen, das wurde wohl geschafft. Vielleicht ist auch die NW Aufnahme mehr Cosa-mäßig gestaltet, die soll ja besser halten? Ein weiterer vernünftiger Schritt in die richtige Richtung wäre eine breitere KW (T5 Breite), aber dann passen eben die PX Standardteile nicht mehr. Grüße Hannes
  17. Naja, der Malossi ist soviel man weiß nicht mehr von Gilardoni (wie der Polini!) sondern aus dem billigerem Ausland. Das ist für mich ein Punkt der für den Polini spricht. Grüße Hannes
  18. Ich hätte da einen 121 Pinasco direkt abzugeben (NOS)... Grüße Hannes
  19. 9 Travasi wird geschrieben, sieht man auch auf manchen Bildern. Der DV schaut aber recht klassisch aus.
  20. Bei der T5 gehts ja auch mit der breiten Welle!
  21. Ich glaube die meisten von uns haben noch zu wenig Informationen um schon Preisspekulationen zu starten. Ist "sehr selbstbewusst" für dich teurer als ein Malossi 200 Gehäuse, oder sind die auch "sehr selbstbewusst"? Oder vergleichst du mit GP One bzw. BSG?
  22. Das LIMA Lager ist T5, steht im Link. Interessant wäre m. M. nach: -wo wird das Gehäuse gefertigt -passt eine (etwas) breitere Welle rein -gibt es noch weitere Gehäuseverstärkungen Das werden wir nach der EICMA aber sicherlich erfahren. Grüße Hannes
  23. Ciao, auf der EICMA werden anscheinend neue Gehäuse präsentiert, mit DS und Membraneinlass, hier gibts mehr Info: http://www.racinglargeframes.it/index.php?topic=1110.0 Grüße Hannes
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung