-
Gesamte Inhalte
2.891 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Phantomias
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
Phantomias antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich glaub egig hat schon mal erwähnt daß der kühlere Ansaugbereich bei AC für Mehrleistung sorgt. Grüße Hannes- 18.411 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Ich sehe zwei Varianten: 1x für den Malossi 172 original, mit SKR 172 Kolben (höherer Feuersteg): hier sollten 56 oder 56,5mm Hub mit guten Steuerzeiten möglich sein (~185 ccm) 1x für T5 Zylinder mit verlängerter Laufbahn, 60 mm Hub, 199 ccm (da dieT5 Wellen breiter sind und gleich im Durchmesser wie die PX Wellen sehr ich kein Problem mit der Pressverbindung) Zum Pleuel: ich fahre eine Uncle Tom 60er DS Welle mit 116er Bultaco Pleuel, und das passt gut für 220 ccm. Nachteil: das Pleuel "eckt" aufgrund des geringeren Winkels (was ja positiv ist wegen Reibungsverlusten) im Gehäusefuß an --> da muss man etwas wegnehmen Ich würde für den 172er ein 110er Pleuel nehmen, dann benötigt man auch keine dicken Spacer. Grüße Hannes
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
Phantomias antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Diese "Unghiate" sind schön Oldschool. Ich hab so etwas ähnliches in einen 213er reingefräst (als Nebenüberströmer) aber noch nicht getestet. Grüße Hannes -
Hat jemand einen neuen Polini SST herumliegen? Grüße Hannes
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Phantomias antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Steuerzeiten? Grüße Hannes -
Stoßdämpfer mit gerader Feder
Phantomias antwortete auf myfish's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo, ich habe das Problem daß die Feder vom Sebac hinten am Reifen streift. Gab es da nicht aus dem AUtomatikbereich (ZIP?) ein gerade Feder die passt? Grüße Hannes -
Pinasco tubeless Felge geteilt
Phantomias antwortete auf Phantomias's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Für den Fall dass diese Fragen ernst gemeint sind (ob die Features als Vorteil gesehen werden kommt natürlich auf den Anwender an): -Reifenmontage ähnlich wie bei originalen Felgen -Im Notfall kann einfach auch ein Schlauch eingesetzt werden -Spurtreue? Welche Abmessungen hast du bei deinen Tubeless Felgen? -Die Anzahl der möglichen Bordsteinüberfahren werden von Pinasco auf email Anfrage genannt -
-
Pinasco tubeless Felge geteilt
Phantomias antwortete auf Phantomias's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich hab die Felgen bei Emporio dello scooter gekauft, gibts aber auch bei Offcina Tonazzo etc. Über ebay.it findest du sie auch. Ich hab die unlackierte Variante genommen, schaut gut aus. Grüße Hannes -
Ciao, ich habe heute die neue Pinasco Felge mit einer alten geteilten F.A. Italia Alufelge verglichen: Gewicht Pinasco komplett: 1.465 g Gewicht F.A. Italia + Conti Schlauch: 1.642 g (Felge alleine 1.287 g) Somit ist mein komplettes Pinasco Rad um ~ 180 g leichter als das komplette F.A. Italia Rad. Bei der "Einpresstiefe" (Felgenkante bis zur Bremstrommelauflage) konnte ich keinen Unterschied feststellen. Das Felgenbett und das Felgenhorn ist etwas schmäler als bei der F.A. Italia, d.h. der Reifen sitzt mittiger in Bezug auf die Wespe. Vergleich zu einer Piaggio Felge habe ich keinen, Grüße Hannes
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Phantomias antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
falc macht angeblich die 70er bohrung. Wo ist das Problem mit einem neuen Gehäuse? -
Fremdzylinder Polini Thor 250 , 200
Phantomias antwortete auf Phantomias's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Es gibt auch eine coole Version mit "Twin Spark": 36,5 PS bei 7500 U/min http://www.polini.com/en/page_719.html Grüße Hannes -
Fremdzylinder Polini Thor 250 , 200
Phantomias antwortete auf Phantomias's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
OK, zum basteln ist der Zylinder sicher interessant. Was mich erstaunt hat, ist daß die beiden Zylinder den gleichen Stehbolzenabstand (70 x 70) und die gleiche Fußdichtung nutzen und das bei 64 und 72 mm Bohrung. Grüße Hannes -
Fremdzylinder Polini Thor 250 , 200
Phantomias antwortete auf Phantomias's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@brosi: ich habe nur die Dichtungen, ich kann dir eine senden. Willst du den 200er oder 250er auf sie SF bauen? Das geht wahrscheinlich mit einer Adapterplatte mit dem C1 Gehäuse weil die Stehbolzenbohrungen besser als beim SKR liegen. Der 200er macht aber wahrscheinlich nicht soviel Sinn auf der SF weil angeblich bald der 200er Zylinder von Quattrini für das C2 Gehäuse kommt, da muss man nichts mehr anpassen. Grüße Hannes -
Der Stehbolzenabstand beträgt bei beiden Zylindern 70 x 70 mm, passt also "fast" auf eine T5. Der Innendurchmesser der Auslaßdichtung ist 33 mm. Vielleicht möchte ja jemand die Zylinder mal testen. Grüße Hannes
-
Gasrolle Kurzhub in GT steht am Tacho an.
Phantomias antwortete auf red-polo's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich hatte dasselbe Problem bei meiner Bajaj. Ich habe dann die Gasrolle angeschliffen, ist aber alles sehr knapp. Ich habe jetzt das Problem das das Seil sehr am Ausgang vom Bowdenzug reibt. Grüße Hannes -
Pinasco? Grüße Hannes
-
12 Volt Bajaj Zündung Schaltplan
Phantomias antwortete auf flitzer0_9's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo, ich habe einen T5 Motor mit Parmatronic in der 12V Bajaj. Alles funktioniert bis auf das Zündschloss (1 x Kabel grau, 1 x Kabel schwarz). Wo muss ich an doe Parmatronic welches Kable hängen damit die Zündung sich abschalten lässt? Grüße Hannes -
Worb Malossi 72,5mm mit Kingwelle 66mm
Phantomias antwortete auf retzbrenner's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@retzbrenner: für viel Hubraum hat das T5 Gehäuse am meisten Platz und auch die Kurbelwelle ist stärker dimensioniert. Undi fährt 70 x 62, aber da geht noch mehr. Ist aber dann alles nicht Plug & Play und das Getriebe mag ev. das Drehmoment nicht (ähnlich 200er Gehäuse). Alternativ würde ich mir das GP One Motorgehäuse ansehen! Grüße Hannes- 8 Antworten
-
- Hubraummonster
- Stahllaufbuchse
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
SKR Malossi auf SF
Phantomias antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bringt ein unbearbeiteter SKR Zylinder mehr Band und Leistung als ein 144er M1 Quattrini? Grüße Hannes -
DBM Smallframe Racer - Projekte
Phantomias antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
DBM Smallframe Racer - Projekte
Phantomias antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mir hat Lauro in Parma gesagt daß er ohne Auslaßsteuerung gefahren ist weil das beim Sprint nichts bringt. Grüße Hannes -
vespa wasserkühlung
Phantomias antwortete auf blueser's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Warum sind die Wassgergekühlten Kits schwächer? Ich glaube das stimmt nicht. Wenn man die 60er Quattrinis direkt vergleicht, weiß ich jetzt nicht warum LC schwächer sein sollte. Ich glaube die Kits sind innen ident und da man sich die Flügel spart und ev. Leistungsfading würde ich sogar einen LC Motor als potenter bewerten. Auch Lauro ist vor zwei Wochen in Parma LC gefahren. -
Polinattrini Conversion auf T5-Motor - hat das schon jemand mal gebaut
Phantomias antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kolbenbolzendurchmesser passt bei Quattrini Kolben auch nicht. Spacer wegen Kompressionshöhe nötig. Es gibt einen 62er Kolben bei den Simonini Ultralights, vielleicht solltest du dir den ansehen. Grüße Hannes -
Polinattrini Conversion auf T5-Motor - hat das schon jemand mal gebaut
Phantomias antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ciao, der Unterschied in der Kompressionshöhe ist blöd. Warum nicht einen Polini T5 Übermaß Kolben oder ev. einen KTM 200 Kolben nehmen? 65mm führt zu sehr geringen Wandstärken.