Zum Inhalt springen

Phantomias

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.891
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von Phantomias

  1. Ciao, es gibt jetzt auch eine GF Project Anlage für Rotax Prototypen (siehe ebay.it)! Grüße Hannes
  2. @vespa: das ist doch eine zeitgenössische Reparaturvariante! Ein Italiener der 80er Jahre wäre nie im Traum darauf gekommen da zum Spengler zu gehen Grüße Hannes
  3. Das ist ja unglaublich hässlich! Rechne mal was das kostet bis das wieder wie eine PX aussieht. Der Motor ist ca. 500,- wert, der Rest eher weniger. Grüße Hannes
  4. PM wegen den Radkappen! Grüße Hannes
  5. Hallo, ich bin aus Österreich, bin für die Diss aber öfters in Stuttgart (so auch jetzt bis zum 17. Juli). Als "Erinnerungsstück" für die Zeit hier würde ich mir gerne eine Vespa mitnehmen. Wenn also jemand eine zu verkaufen hat, ich suche: - PX 200 Lusso, möglichst original, noch ohne Scheibenbremse - PX 200 mit Eintragungen - ET3 mit Eintragungen Grüße Hannes
  6. Ciao, Motor: 400,- Typenschein: 400,- Backen: 400,- Grüße Hannes
  7. @alan: ich habe ein DRT Zahnrad voriges Jahr über Momo bekommen, wie kann ich ohne Materialprüfung feststellen ob das eines aus der Problemcharge ist? Grüße Hannes
  8. Ciao Pferschy, vielleicht brennen wir ja beim nächsten Cannonball wieder ein paar Motorräder her Grüße Hannes
  9. Der PEP kommt wohl von der Optik her nicht in Frage. Der Pinasco geht bei mir ähnlich wie der T5 Puff und ist deutlich schöner, ansonsten ist der RZ right ein Top Auspuff (alles auf 225er Pinasco mit Si Vergaser bezogen)! Grüße Hannes
  10. Ciao, im Mai hat mir Lauro C. geschrieben, daß es eine Verschiebung des 200ers in den Herbst gibt. Grüße Hannes
  11. @Basti: wenn die Frage an mich gerichtet war: der 60er wird ein Tourenzylinder mit O-Puff und 200er Primär. Spätere Ausbaustufen vorbehalten. Grüße Hannes
  12. @v30t: auf die Frage habe ich schon gewartet, ein 172er kommt aber aus mehreren Gründen überhaupt nicht in Frage. Der 60er Piaggio Zylinder ist aber eher als Machbarkeitsstudie zu sehen, eigentlich ist der Motor für einen Zylinder d64 gedacht. Pinasco rules! Grüße Hannes
  13. Hier 2 Bilder der Welle! Die schmächtige Welle ist nur zum Vergleich (eine PX 200 HPC). Grüße Hannes
  14. Ciao, wenn du mit seltener 150er die 150 Super oder 150 VBB meinst, dann ist das nix. Bei 150 GS liegst du richtig, alle anderen 150er sind meiner Meinung nach uninteressant. Grüße Hannes
  15. Ciao, der Zylinder ist gerade beim Beschichten, der Hauptvorteil zu den englischen Conversions ist für mich daß es ein Alu Nicasil Zylinder bleibt und die riesigen Überströmer erhalten bleiben. Mit der 60er Welle ist auch das Bohrungs - Hubverhältnis perfekt. Der Aufwand ist natürlich groß, aber ein 60 x 54 er wäre einfach machbar und ist sicher auch lustig. Zur Welle werde ich später noch posten, es handelt sich aber um eine vom Onkel designte 60er Drehschieberwelle mit 116er Pleuel. Ein Juwel! Ein weiterer Zylinder mit mehr Hubraum ist ebenfalls in der Pipeline. Grüße Hannes
  16. Ciao, Hier mein Vorschlag für die sinnlos herumliegenden T5 Originalzylinder. Der Kolben ist vom Polini NSR Tuning Kit und passt sehr gut. Für die Welle und das Zylinderaufschweißen geht der Dank nach Vorarlberg (wohin sonst)! Grüße Hannes
  17. Hast du Pinasco Teile zum Tausch? Grüße Hannes
  18. Durch eine Verjüngung des Ansaugkanals kommt es zu einer geringeren Wahrscheinlichkeit einer Strömungsablösung - geringerer Widerstand. Ist aus einem Zweitaktbuch - Titel ist mir entfallen. Grüße Hannes
  19. Wieso kaufst du keinen NOS auf ebay.it? Zu teuer??
  20. offtopic: ich rege Carbonkotflügel für GL ect. an die auf eine PK XL2 Gabel passen! Ich würde 2 davon nehmen. Grüße Hannes
  21. Welche Teile macht Ihr noch in Carbon? Backen für GL ect.? Grüße Hannes
  22. du weißt aber schon daß die Pinasco Übermaße sich in Hunderstel mm Bereich abspielen, da der 60er Pinasco ein beschichteter Aluzylinder ist?? Grüße Hannes
  23. Ciao, ich bin auf der Suche nach einer Auslassform für einen Zylinder d 60 mm. Welcher Radius ist für die Auslassoberkante für einen tourentauglichen Zylinder zu wählen (2 x Zylinderdurchmesser??). Breite wird ~ 67% sein. Welche Steuerzeiten / Auslassform harmonieren sowohl mit einem T5 Auspuff als auch mit einem Resoauspuff (JL T5 Taffspeed Replica). Grüße Hannes
  24. www.kura.at hat noch neue 60ccm Pinasco Kolben Kits. Grüße Hannes
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung