Zum Inhalt springen

Fred_83

Members
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von Fred_83

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. die riefen waren am kolben. die sprengringe waren am kolben. sah in ordnung so aus wie es war
  2. habe jetzt mal den zylinder komplett abmontiert und gesehen, dass auf dem kolben ganz kleine riefen /gebrauchsspuren (?) sind. könnte das das problem sein? wenn ja: wo bekomme ich einen neuen kolben her? muss ich den zylinder auch austauschen? muss ich noch weitere dinge reparieren? (ursache für diese spuren?) oder ist das normaler verschleiß? mfg
  3. naja, so klein sind nun auch wieder nicht. sind schon etwas größer, gerade im Fußbereich.
  4. Habe eine Vespa 50N (rot), Bj. 1982, sie hat einige Kratzer, die meißten davon aber nur sehr klein. Nun wollte ich fragen, wie ich den Lack am besten ausbessere, ohne dass man es besonders sieht. Denn da der Lack noch der Orginallack ist, ist er natürlich auch schon ein bischen ausgeblichen. Wo bekomme ich die Orginalfarbe eigentlich her?
  5. Kann es trozdem am Kolben liegen?
  6. habe Funken bei der Zündkerze habe sie jetzt komplett auseinander genommen: der gaser sieht einwandfrei aus und habe von oben in den Zylinder geschaut (Zylinderkopf aubgeschraubt) und mit Hilfe des Kickstarters den Kolben auf und ab laufen lassen: sah alles super aus, die Wände des Zylinders waren schön glatt
  7. Kann es auch sein, dass es nicht an der Elektronik liegt?
  8. Die Zündkerze sah ansonsten völlig in Ordnung aus. Sonst lief der Motor eigentlich gut. Woran kann es denn noch gelegen haben? Was ist eigentlich mit Kabelbruch - oder ist das unwahrscheinlich?
  9. der Zündkerzenstecker wurde schon ausgewechselt auf meiner Zündkerze steht NGK B7HS Woher könnten denn die Metallkügelchen kommen?
  10. Habe leider auf diesem Gebiet wenig Ahnung, bitte daher um Nachsicht, falls ich blöde Fragen stellen sollte. Mein Problem: Habe eine Vespa 50N Bj. 1982, nachdem ich sie lange ohne Probleme gefahren bin, ging sie plötzlich während der Fahrt aus. Zwischen den Polen der Zündkerze befand sich ein kleines Metallkügelchen. Nach dem ich es entfernt hatte, ging sie wieder. Dieses Problem wiederholte sich mehrmals, in immer kürzerwerdenden Abständen - mittlerweile geht sie gar nicht mehr. Einen Kolbenfresser hat sie nicht und Zündkerze wurde auch schon ausfewechselt. Was kann ich tun?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung