Zum Inhalt springen

Shaggy

Members
  • Gesamte Inhalte

    431
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Shaggy

  1. Mach ich heute abend und dann gibts gleich noch ein Bild dazu.
  2. Da hast Du recht, der ist sauschwer. Ich habe ihn noch nicht gewogen, aber der hat bestimmt 2-3 Kg. Vielleicht ist ja der Rennauspuff auch kein Polini. Es steht nichts von Polini drauf. Ist das normal?
  3. Also ich habe nichts gesehen gestern beim Herunternehmen. Auspuff ist erst 1 Jahr alt, an den Schweißnähten müsste ein Riss oder ein Loch doch ins Auge stechen. Fest drauf war er auch, da ich mindestens 5 Minuten mit einem Holz und Hammer am klopfen war, bis er sich endlich vom Krümmer löste. Vielleichts liegt an dem selbstgebauten Krümmer, der wurde aus mindestens 8 kleinen Stücken geschweißt, da ich bisher noch keinen Krümmer von einem Sito+ auftreiben konnte. Also, falls jemand einen Krümmer von einem Sito+ zuviel hat, eine PM an mich.
  4. Das ist ein Original T5-Auspuff mit Piaggio-Zeichen und keinesfalls ein Sito+. Wo kann der undicht sein?
  5. Ich habe jetzt mal den Auspuff montiert. Dreht etwas freier hoch als mein umgeschweißter T5-Auspuff. Im 4.Gang komm ich nur noch sehr langsam auf 100 km/h, bzw. 110 km/h bei Rückenwind. Untenrum bringt der T5auf meinem Setup viel mehr Drehmoment. Von der Lauftstäreke ist er um einiges leiser als der T5, auf keinem Fall eine "Schreitüte" wie Freakmoped schrieb. ImStand finde ich hat er einen sehr schonen Klang. Fazit: Auf meinem Setup Original-Tuning PX200 geht der T5 besser.
  6. Auf welchem Motor fährst Du den Polini? Wenn SI 24, wie hast Du bedüst. Nur so als Anhaltspunkt. Derzeit fahre ich mit einer 132 HD und BE2 mit einer 52/140 ND. Geht grad so, ohne klingeln.
  7. Nochmals zur Klarstellung: Ich fahre derzeit schon einen umgeschweißten t5_Auspuff und bin damit eigentlich ganz zufrieden. Ich habe für den Polini mit Porto nur 20,- EUR gezahlt und werde diesen zu testzwecken halt mal probieren. Ist doch mal interessant, wie der Unterschied auf einem O-Tuning-Motor ist. Falls er mir zu laut sein sollte, oder von der Leistung her schlechter als mein t5, dann kommt er halt wieder runter und wird bei eBay vertickt.
  8. Wieso? Was spricht dagegen?
  9. Durchmesser ist 44 mm, somit müsste der Puff auf meiner 200er passen. Ich habe Originaltuning gemacht und bisher einen umgeschweißten T5-Auspuff gefahren. Werde am Wochenende mal diese Tröte probieren. :grins:
  10. Hier nochmals ein besseres Bild. Es ist am Krümmer eine Schweißnaht zu erkennen. Kann es sein, dass der Auspuff für eine PX 200 passend umgeschweißt wurde?
  11. Was meinst Du mit sieht man am Stutzen? Durchmesser? Bitte erkläre mir das mal. Danke!
  12. Habe bei eBay folgenden Auspuff erstanden. Lt Beschreibung des Verkäufers, soll der auf einer PX200 montiert gewesen sein. Mich macht die Bezeichnung VESPA 125PX DGM N°37518-S stutzig. Sollte der für die 125PX sein? Wer kann mir mit Infos helfen
  13. Ich mach mir gleich in die Hosen vor lachen ......
  14. Wo in den Zylinder bohren, gibts da eine Schablone, sorry ich stehe wirklich auf dem Schlauch.
  15. Ich habe einen GSF-Kopf, leider ist mir Deine Beschreibung nicht verständlich. Kann das mal einer genauer erklären, am besten mit Bild. Danke!
  16. So nun nochmal ein Kerzenbild mit obiger Bedüsung und ohne Löcher im Lufi nach 10 km Vollgas Autobahn. Könnte doch noch fetter sein, oder was sagt Ihr dazu?
  17. Kerze schaut jetzt super aus mit meiner obigen Bedüsung, vor allem ohne Löcher im Lufi. Ich lasse es erst mal mit den Löchern. Wenn ich mal wieder Lust auf Gaser abstimmen habe, probiere ich es nochmal mit meinem gebohrten Luftfilter. Lieber etwas weniger Leistung und dafür keinen Klemmer. Ich fahre halt so 1500 km im Monat, da soll die Karre schon alltagstauglich sein.
  18. Habe heute mal folgendes mit der Bedüsung probiert und bin eigentlich damit zufrieden. HLKD 190 ND 52/140 BE3 HD 122 Luftfilter ohne Löcher Das Klingeln ist jetzt weg. Der Motor zieht sauber hoch, allerdings nicht mehr ganz so bissig wie mit den Löchern im Lufi. Ich werde morgen noch weitere Tesfahrten machen und das Kerzenbild bei 1/4 Gas und bei Vollgas kontrollieren. Hat schon jemand eine ähnliche Bedüsung probiert, vor allem 190 HLKD und BE3?
  19. Irgendwie bekomme ich den Gaser nicht abgestimmt im Teillastbereich. Habe heute mal ein BE2 mit ner 160er Hauptluftdüse getestet. Es wir kaum fetter. Ist es sinvoll mal eine 140er Lüftdüse zu probieren? Bei der Hauptdüse bin ich jetzt bei 135 angekommen. Nun drosselt bzw. ruckelt er etwas, wenn ich den Choke bei Vollgas ziehe. Ist eine Hauptdüse zwischen 132 und 135 bei Originaltuning im Rahmen?
  20. Auf der Heimfahrt bin ich mal 5 km mit 60 im 4. Gang mit ca. 1/4 Gas gefahren und habe danach das Kerzenbild kontrolliert. War viel zu mager, sprich es war hellweis bis grau. Werde heute mal ne fettere ND verbauen und morgen auf dem Heimweg die gleiche Kontrolle vornehmen.
  21. OK, Du machst mir ja Mut. Dann sollte der GSF-Kopf mit meiner Quetschspalte nicht die Ursache für das klingeln sein. Ich weis halt immer noch nicht von was diese "glatte Stelle" die ich rot markiert habe, herkommt. Ich habe zwischenzeitlich den Kopf nochmals runter genommen, auf Glasplatte abgezogen und mit der grünen GM-Dichtmasse vom Worbel abgedichtet. Dann werde ich das mit der Dichtung sein lassen, wäre halt nur ein Versuch gewesen. Ich werde mir dann noch weitere ND besorgen und weiter den Gaser abstimmen. Weiter oben im Topic ist mir eine BE2 Mischrohr empfohlen worden, welche Meinung hast Du dazu?
  22. Ich bekomme das Klingeln einfach nicht in den Griff. Ich möchte mal eine Kopfdichtung testweise ausprobieren. Passt für einen Originalzylinder evtl. die 1 mm Malossi-Dichtung. Bei SCK habe ich eine gefunden. Siehe Link. http://www.scootercenter.com/catalog/produ...roducts_id=7458 Es gib auch noch eine sck 1,5 mm Dichtung unter folgendem Link: http://www.scootercenter.com/catalog/produ...roducts_id=7433 Passen diese Dichtungen? Für Ratschläge bin ich dankbar.
  23. Das könnte durchaus sein, gute Idee, werde ich prüfen und berichten. Danke!
  24. Gute Idee, werde ich mal probieren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung