Zum Inhalt springen

Shaggy

Members
  • Gesamte Inhalte

    431
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Shaggy

  1. Ja, genau, 1,5 mm möchte ich unterlegen
  2. Wer rechnen kann ist einfach im Vorteil. Du hast natürlich recht, der VA ist 24° Langhubwelle (feingewuchtet) habe ich gerade bei Worb5 bestellt. Wenn das Teil da ist werde ich wieder messen. Bin gespannt was dann heraus kommt.
  3. Habe nochmals nachgemessen und bin zu folgenden Ergebnissen gekommen: Original: Gesamtauslass 164° Gesamtüberströmer 116° Vorauslass ist dann 22° 1,5mm FUDI Gesamtauslass 170° Gesamtüberströmer 130° Vorauslass ist dann 20° Ich habe mir eine Lamghubwelle bestellt. Ändern da sich die gemessenen Zeiten nochmal?
  4. Super, dann lohnt sich das O-Tuning doch, da freu ich mich doch schon wenns fertig ist. SI ovalisieren mach ich auch, ist eh klar. Wieviel Vorauslass hast Du bei Deinem Setup? Gruß Gerhard
  5. Kannst Du mir das bitte genauer erklären mit dem Schieblehren sägen. Umrechnen von gemessenen mm mit Excel-File in Grad st schon klar.
  6. Habe das erste mal die Steuerzeiten meines Originalzylinders PX200 mittels Gradscheibe gemessen und folgende Zeiten festgestellt. Gesamtauslass 160° Gesamtüberströmer 120° Vorauslass ist dann 20° Wenn ich eine 1,5 mm FUDI unterlege habe ich folgende Zeiten Gesamtauslass 170° Gesamtüberströmer 130° Vorauslass ist dann 20° Können die Zeiten stimmen, insbesondere die Überstromzeit von 120/130°. In vielen Topics habe ich gelesen, dass die Überströmzeit eines Originalzylinders so bei ca. 112° liegt. Sind die Fertigungstoleranzen so groß? Ich möchte O-Tuning machen, Kopf von Gravedigger, Auspuff ist umgeschweister T5-Pott, Passen da die Zeiten 170 / 130 / 20 ??
  7. Mich würde mal interessieren, was Du für das schleifen löhnst.
  8. Habe seit 800 KM einen 50 ccm Polini auf meiner PK 50 XL2 und damit folgendes Problem: Im Leerlauf habe ich das Gefühl, dass der Motor kurz vor dem "absaufen" ist. D.H. er nimmt ganz schlecht Gas an. Sonst läuft er gut, 55 -60 KM/h, Kerzenbild ist in Ordnung. Folgende Bedüsung ist vorhanden: 50 Kaltstartdüse 68 Hauptdüse 42 Leerlaufdüse Gaser 16/15F Außerdem ist ständig der Luftfilter extrem verölt. Wer kann mir mit Tipps zur Einstellung helfen?
  9. Ich brächte fürs O-Tuning eine stärkere Fussdichtung. An wen muss ich mich wenden? Per PM, oder wie geht das? Vielen Dank!
  10. Ich hatte vor einiger Zeit das gleiche Problem wie folgt gelöst. Im Baumarkt einen magnetischen Türschnapper gekauft, das Ding zertrümmert, es bleibt ein Magnet mit einer kleinern Bohrung in der Mitte übrig. Den Magneten an einen Draht gebunden und im Getriebe herumgestochert. Auf diese Weise konnte ich die Unterlegscheibe innerhalb von 3 Minuten entfernen. Probiers mal aus, vielleicht funktioniert es bei Dir auch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung