-
Gesamte Inhalte
431 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Shaggy
-
Neuer Spannungswandler nach 20 Km wieder kaputt
Shaggy antwortete auf Shaggy's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
1 - 1,5 mm vertikal, ist schon sehr deutlich zu spüren und klackt auch etwas. Wo gibt es noch Original ZGP zu kaufen? -
Neuer Spannungswandler nach 20 Km wieder kaputt
Shaggy antwortete auf Shaggy's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So, Problem gefunden! Polrad abgezogen und erhebliches Spiel an der Kurbelwelle festgestellt. Dadurch hat die ZGP am Polrad etwas geschliffen und Hitze erzeugt. Durch die Hitze sind mir die Kabel auf der ZGP geschmolzen. Frage: Die Spulen schauen doch auch verkokelt aus, oder? Nun wird der Motor gespalten und revidiert, dann sollte wieder alles passen. Übrigens der Ausfall der Elektrik ist mir im Tunnel bei Bozen passiert, war mit der Vepa am Gardersee. Aber heimgebracht sie mich trotzdem, halt ohne Licht und Blinker. Hier die Bilder: Vieln Dank an alle, die mir geholfen haben, besonders meinem Freund Güther. -
Neuer Spannungswandler nach 20 Km wieder kaputt
Shaggy antwortete auf Shaggy's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ne, zwischenzeitlich ist wieder ein neuer Originaler GG+BCM eingebaut -
Neuer Spannungswandler nach 20 Km wieder kaputt
Shaggy antwortete auf Shaggy's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bremslicht geht auch nicht. Ja, alles ist Originalverkabelung. Masse zwischen ZGP und Regler muss NullOhm sein, wie messe ich das? Polrad ab und Messgerät zwischen ZGP und Masseanschluss Regler? -
Neuer Spannungswandler nach 20 Km wieder kaputt
Shaggy antwortete auf Shaggy's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das schwarze Kabel hatte ich schon angeschraubt, zwischen Regler und Karosserie. Regler defekt, der ist heute doch erst von PIS gekommen, das sollte / kann doch nicht sein! Was meinst Du mit "Batt-Lampen"? Batteriespannung kann ich morgen noch messen, für den Anlasser hat es gereicht. -
Neuer Spannungswandler nach 20 Km wieder kaputt
Shaggy antwortete auf Shaggy's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wie soll es anders sein, neuen Regler eingebaut und nicht's geht, d.h. alle Verbraucher leuchten nicht. Leider bin ich in Sachen Elektrik ein absoluter Amateur. Bitte entschuldigt von daher meine simplen Fragen. Angeschlossen wie im folgenden Bild, müsste doch stimmen, oder? Meßgerät wie abgebildet auf Wechselstrom eingestellt und an dem hellblauen Kabel gegen Masse zwischen 87 und 187!!!! Volt gemessen. Kann das sein? Wie mache ich am besten weiter. Vielen Dank für Eure hilfe. -
Neuer Spannungswandler nach 20 Km wieder kaputt
Shaggy antwortete auf Shaggy's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Gerade nochmal nachgesehen, sind 5 Kabel! -
Neuer Spannungswandler nach 20 Km wieder kaputt
Shaggy antwortete auf Shaggy's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Strom ist einfach weg, Lampen sind nicht durchgebrannt. Ich befolge jetzt mal den Rastschlag von "CDI" und besorge mir genau den selben Regler, der auch verbaut war. Werde Euch auf dem Laufenden halten. -
Neuer Spannungswandler nach 20 Km wieder kaputt
Shaggy antwortete auf Shaggy's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Original war der GG+BCM Regler (Bild oben) Jetzt ist es der AAG+BM Regler (Bild unten) Kann es sein, dass dies der falsche Regler ist? Wenn ja, warum hat der dann 20 Km funktioniert? -
Neuer Spannungswandler nach 20 Km wieder kaputt
Shaggy antwortete auf Shaggy's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Neuer 5 Pin Spannungswandler von RMS -
Neuer Spannungswandler nach 20 Km wieder kaputt
Shaggy antwortete auf Shaggy's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wieder sämmtliche Verbraucher auf einen Schlag weg! -
Hatte bei meiner 200er Lusso nach 90.000 km einen defekten Spannungswandler. Neuen besorgt und eingebaut, alles so wie es sein soll, d.h. alle Lampen brennen. Nun nach 20 km ist der neue Spannungswandler wieder kaputt. Wo soll ich nun ansetzen um das Problem zu lösen?
-
Verschlusshebel für Seitendeckel
Shaggy antwortete auf 81er50Spezial's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Jetzt hole ich mal das Topic von 2004 wieder hoch da ich das selbe Problem habe. Wer weiß wie man den Verschlusshebel ohne Zerstörung demontieren kann? Oder wie kann sonst der Deckel lackiert ordentlich werden? -
Dieses Teil ist auf keinem mir vorliegenden Schaltplan eingezeichnet. Es ist unter der Kaskade einer PX 200 Lusso mit Batterie montiert. Ist das eventuell ein Gleichrichter? Vielen Dank Shaggy 07.02.2013: So habe jetzt einen Originalen Schaltplan gefunden und da wird dieses Teil mit "Anlasserschutzeinrichtung" bezeichnet. Kann jemand die Funktion erklären? Würde mich halt interessieren. PX200_Lusso.pdf PX200_Lusso2.pdf
-
Malle 210 Kolben noch fahrbar - nach Simmeringschaden?
Shaggy antwortete auf Shaggy's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
Malle 210 Kolben noch fahrbar - nach Simmeringschaden?
Shaggy antwortete auf Shaggy's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich denke ich mache wieder den selben Metall-Siri rein, allerdings werde ich mit füge Welle/Nabe zusätzlich kleben. -
Malle 210 Kolben noch fahrbar - nach Simmeringschaden?
Shaggy erstellte Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das Thema sagt schon alles. Den Kolben habe ich schon mit Schleifpapier bearbeitet. Trotzdem sind auf der Höhe der Kolbenringe noch ziemlich große Macken. So sieht ein Kolben aus, wenn er einen Metallsimmering "gefressen" hat. Würdet Ihr den Kolben so noch einbauen? Wenn ja mit neuen Ringen? (Die alten Ringe haben keinen sichtbaren Schaden) Bin auf Eure Ratschläge gespannt. Gruß Shaggy -
Wie weit bist Du mit der Nebendüse heruntergegangen? Ich habe ein ähnliches Problem, habe mich aber noch nicht getraut und fahre immer noch mit der 55er-
-
Habe meine Papiere verloren und brauch für den TÜV eine Kopie von einer PX80, wenn möglich von einer V8X1T xxxxx. Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte. Gruß Shaggy
-
Meinst Du mit Deinem Favoriten die Poliniprimär? Und wenn ja würdest Du auf eine große 23er Kupplung umstellen?
-
Sorry, ich habe vergessen Euch die geplanten Komponenten mitzuteilen. Kurbelwelle, Original auf Rennwelle umgearbeitet und "gelippt" nach KABA. Vergaser 24 SI ovalisiert (vorhanden). Auspuff SIP Road (vorhanden) Zylinder - es soll nur das Gehäuse an den Zylinder angeglichen werden. Original 125er Getriebe mit Primär 67 und 22er Kupplung (vorhanden) Alternativ Poliniprimär 64 mit 23er Kupplung (geradeverzahnt) vorhanden. Wenn ich auf die 200er Primär umbaue, bräuchte ich noch das Primärzahnrad mit 65 Zähnen und ein 23er Kupplungsritzel. (Vielleicht hat hier jemand was zu verkaufen - dann bitte PM an mich) Was ich aus den bisherigen Posts herauslese ist, dass die 65/23 Übersetzung für den Polini 177 ausreichend ist, oder hat jemand noch eine weitere Empfehlung. Vielen Dank für Eure Vorschläge. Gruß Shaggy
-
In den Beschreibungen der Shops steht halt immer, dass der Polini keine hohen Drehzahlen verträgt und dass deshalb die Primär der 200er oder die Polini-Primär genommen werden kann/sollte. Du würdest beim Polini 177 also die Originalprimär der 125er und das Originalgetriebe verbauen, ja?
-
Werde demnächst einen Polini 177 auf meiner PX 125 verbauen. Möchte gerne die Polini-Primär 64/23 geradeverzahnt verbauen. Kann ich bei der 64/23 evtl. auch noch das Getriebe der 200er verbauen, oder wird das dann zu lang. Soll ein Tourenmotor mit SIP-Road werden. Falls ich die Zahnräder vom 200er Getriebe nehmen kann, reicht dann der Tausch vom Tannenbaum und Getriebezahnräder? Nochmals zum Verständnis, ich möchte die Antriebsachse vom 125er Getriebe nehmen. Alle Teile sind von der PX-Alt. Vielleicht hat schon jemand Erfahrung mit Polini 177 langer Primär und 200er Getriebe und kann berichten. Vielen Dank für konstruktive Beiträge. Gruß Shaggy
-
Newbie braucht Hilfe zur Zylinderfindung
Shaggy antwortete auf Karlheinz's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hier mal die Steuerzeiten vom DR 177 Auslass: öffnet 98 Grad nach OT schließt 261 nach OT Gesamtauslass somit 163 Grad Überströmer: öffnet 124 nach OT schließt 235 nach OT Gesamtüberstromzeit somit 111 Grad Vorauslass: 163 Grad - 111 Grad = 52 Grad :2 = 26 Grad Vorauslass Ich hoffe, ich konnte Dir helfen. Gruß Shaggy -
Kompatibilität Lufterräder 12 V Kontakt zu 12 V elektronisch
Shaggy antwortete auf Venom's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi Polinist! soweit so klar, aber was verstehst Du unter Magnetzungen? Gruß Shaggy