-
Gesamte Inhalte
431 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Shaggy
-
Habe gerade in der Garage nachgesehen. Lusso PX 200, Baujahr 1993 ist wie folg belegt: Unten: schwarz links: grün-weiss rechts: schwarz-weiss
-
Hinderrad Zentralmutter löst sich immer wieder
Shaggy antwortete auf Shaggy's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die habe ich schon von meinem Vespa-Dealer geholt, Trotzdem Danke! -
Hinderrad Zentralmutter löst sich immer wieder
Shaggy antwortete auf Shaggy's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
OK, jetzt reichts mir, morgen wird eine neue Antriebswelle und das dazugehörige Lager bestellt. DANKE! -
Hinderrad Zentralmutter löst sich immer wieder
Shaggy antwortete auf Shaggy's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja, jetzt wo Du es sagst. Habe bisher gedacht es wäre Einbildung. Und jetzt? -
Hinderrad Zentralmutter löst sich immer wieder
Shaggy antwortete auf Shaggy's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hast ja recht, aber ich bin halt noch nicht zum spalten gekommen, da ich jeden Tag 50 km mit der Vespa in die Arbeit fahre. Außerdem will ich mir nicht auf Verdacht eine neue Antriebswelle bestellen, die kostet ja immerhin fast 100 EUR. Ich werde in meinem Weihnachtsurlaub spalten und mir erst die Welle anschauen, dann kann ich immer noch bestellen. -
Hinderrad Zentralmutter löst sich immer wieder
Shaggy antwortete auf Shaggy's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Antriebswelle.bmp Könnte das Spiel auch dadurch entstehen, dass sich der "Schaltarm" (roter Pfeil) gelockert hat? -
Erklär mir mal bitte, wie die Ölpumpe Getriebeöl absaugen kann!
-
Hinderrad Zentralmutter löst sich immer wieder
Shaggy antwortete auf Shaggy's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das verstehe ich jetzt aber wirklicht nicht. Bleibt aber trotzdem noch das Problem, dass sich die Antriebswelle bei abgebauter Trommel 2-3 mm rein- und rausdrücken lässt. -
Hinderrad Zentralmutter löst sich immer wieder
Shaggy antwortete auf Shaggy's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bei mir Baujahr 1992 und 52.000 km -
Hinderrad Zentralmutter löst sich immer wieder
Shaggy antwortete auf Shaggy's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das würde bedeuten, eine neue Antriebswelle? -
Meine Hinterradzentralmutter löst sich alle paar Tage wieder. Ist mit 110 Nm mit Drehmomentschlüssel angezogen. Ja der Sicherungssplint und der Sicherungskäfig ist drauf. Mein Vespa-Dealer hat vermutet, dass das die Verzahung der Bremstrommel beschädigt sein könnte. Daraufhin habe ich die Bremmstrommel gegen eine neue Nachbautrommel ersetzt. Leider ohne Erfolg. Was mir noch aufgefallen ist, bei abgenommener Bremstrommel habe ich ca. 3 - 4 mm Axialspiel in der Antriebswelle. Das Lager wurde bei der letzten Spaltung, vor ca. 10.000 km erneuert. Es ist das gepapselte Lager verwendet worden. Ich bin jetzt völlig ratlos, da es eingentlich unmöglich ist, dass sich die Mutter löst, wenn der Splint verbaut ist. Habt Ihr auch schon mal ein ähnliches Problem gehabt und was kann ich jetzt als nächstes tun. Ist ein Gefühl, wenn mann nach der Fahrt am Rad rüttelt und das wackelt wie ein Kuhschwanz.
-
Ich hebe mal die Hand, 10 ? incl. Porto. Schick mir mal Deine Bankdaten.
-
Ich habe das erst letzte Woche in 5 Minuten erledigt. Das Gummi gut einfetten, dann vorne und hinten eine große Nuß unterlegen und mit einer großen Schraubenzwinge reindrücken. Null Problemo!
-
Lager habe ich erst vor 1.500 Km getauscht, ich glaube nicht, dass die im sind. Allerdings hatte ich erstmalig ein geschlossenes Lager verbaut, aber das sollte doch auch passen.
-
Hallo, mein Hinterrad wackelt nun schon zum zweiten mal. Mutter war mit vorgeschriebenem Drehmoment angezogen, Splint ist drin. Mein Vespadealer meinte aufgrund meiner Beschreibung, dass die Verzahnung der Bremstrommel hinüber sei. Habe heute Abend daraufhin die Trommel, abgenommen und die Verzahnung kontrolliert. Ich konnte nichts auffälliges entdecken. Als ich die Trommel ab hatt, konnte ich die Antriebswelle so 1,5 - 2 mm axial "rausziehen". Ist das normal? Bremse_PX.pdf
-
Und, Fehler schon gefunden?
-
Bei mir hat es halt so ausgesehen: Fehlerbeschreibung war mit Deiner identisch. Ohne Luftfilter noch einwandfrei gelaufen, kein spürbarer Leistungsverlust. Sobald ich den Luftfilter nur draufgelegt hatte, ging der Motor aus.
-
Kolbendach ist halt zu heiß geworden und eingefallen, vermutlich hatte ich damals zuviel Vorzündung.
-
Hatte mal genau dieses Problem, auch bei O-Tuning. Sobald ich den Luftfilter drauf gebaut/oder auch nur draufgelegt hatte, ging der Motor aus. Ohne Luftfilter lief er. Bei mir war das Kolbendach eingebrochen, so dass der Motor fast keine Kompression mehr hatte. Wenn er gelaufen ist, ohne Luftfilter ist er gar nicht mal so schlecht gelaufen. Also zieh mal den Zylinder ab und schaue, ob der Kolben noch OK ist.
-
200er (und 125/150) Originalzylindertuning
Shaggy antwortete auf polinist's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Welchen Auspuff fährst DU? -
Ich musste einen 2. Ring unterlegen, damit bei meinem Kopf die Kerze bündig ist.
-
Zündungsproblem bei GS 150 Baujahr 1960
Shaggy antwortete auf Shaggy's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Vielen Dank für diesen Vorschlag. Das Problem ist derzeit nur, dass der Roller 300 km von mir weg in der Gegend von Rosenheim steht. Werde meinem Bekannten diese Info geben, der kennt wieder jemanden, der sich mit der Elektrik von Oldtimern auskennt. Es ist doch richtig, dass von dem Kondensator nur das gelbe Kabel angeschlossen wird? Habe nämlich vom Rollerschop einen Kondensator mit einem gelben und einem roten Kabel bekommen. -
Zündungsproblem bei GS 150 Baujahr 1960
Shaggy antwortete auf Shaggy's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Schade, keiner mehr eine Idee? -
Zündungsproblem bei GS 150 Baujahr 1960
Shaggy antwortete auf Shaggy's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Was ich halt nicht verstehe, ist dass am Anfang mal kurz ein Zündfunke deutlich sichtbar da ist, so für ca. 2 Sekunden und dann erst wieder nach ca. einer halben Stunde. -
Zündungsproblem bei GS 150 Baujahr 1960
Shaggy antwortete auf Shaggy's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hat keiner einen Tipp oder einen Rat?