-
Gesamte Inhalte
431 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Shaggy
-
Polini 133 DOA - benötige Hilfe bei der Vergaserwahl
Shaggy antwortete auf Shaggy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hat von Euch noch keiner einen DOA für 2-Loch verbaut? -
Polini 133 DOA - benötige Hilfe bei der Vergaserwahl
Shaggy antwortete auf Shaggy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Habe immer noch keinen Doppelansaugstutzen für 2-Loch-Motor auf Drehschieber gefunden. Habe eine PK 125S (VMX5T) Baujahr 1984. Weiss von Euch jemand wo ich so ein Teil kaufen kann? Als Gaser möchte ich einen PHBL 24AD nehmen, der hat die Artikelnummer 41050000 bei SIP. Außerdem suche ich noch einen Umbaukit von Klappchoke auf Seilzug. Wäre schön wenn Ihr einen Tipp für mich hättet. -
GS 150 Baujahr 1960
Shaggy antwortete auf Shaggy's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Super, danke! Das hilft mir weiter. Ich war mir halt nicht sicher ob dieser Ring weg muß, oder ob das lager auf die andere Seite ausgeschlagen wird. D A N K E !!!! -
Wie bekomme ich das innere Radlager raus? Muss da evtl. dieser rot markierte Ring entfernt werden? Wenn ja, wie bekomme ich den ab?
-
Möchte gerne die Antriebswelle ausbauen. Kann die mit dem Hammer ausgeschlagen werden, oder sind noch weitere Teile vorher zu entfernen? siehe Pics Frage: Für was ist die Schraube neben dem Schaltsegment?
-
Kein Zündunke nach starkem regen
Shaggy antwortete auf Shaggy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Heute wollte ich den Roller anholen, kein Zündfunke, obwohl am Freitag beim 1. Kick angesprungen. Kann es sein, dass das Zündschloss nicht durchschaltet? -
Hatte meine PK 50 XL2 während eines Wolkenbruchs draußen stehen gehabt. In der Mittagspause noch gefahren, dann Wolkenbruch, abends kein Zündfunken. Dann Roller 1 Tag unter eine Bedachung gestellt, absolut nichts gemacht, beim 1. Kick wieder gelaufen. Wo kann da Wasser eintreten (im Stand) und die Zündung lahmlegen? Wo würdet Ihr das Suchen anfangen?
-
Habe derzeit einen Polini 133 DOA auf meiner PK 125S mit Originalprimär und 19er SHB-Vergaser. Nun soll ein größerer Gaser her, da mein alter am Flansch ausgebrochen ist und ich eigentlich immer das Gefühl hatte, das die Spritversorgung nicht optimal war. Ich benötige einen DOA-Ansaugstutzen für 24er Vergaser, das ist mir klar. Aber welcher Gaser soll es sein, ich denke ein PHBL. Davon gibt es jedoch viele Ausführungen. Welchen brauche ich? Wird für den Umbau Gas/choke usw. noch weiteres Material benötigt. Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte. Gruß Shaggy
-
Habe einen t5-Puff da trau ich mich nicht auf 22° Wg. Vorauslass, aufwieviel würdest Du empfehlen?
-
Komme gerade aus der Zylinderschleiferei. Der Meister hat mir demonstriert, dass es genau 20/100 Spiel sind. Ein Kollege von ihm fährt auch eine "frisierte PX 200", der hat sofort die geöffneten Überströmer und vergrößerten Kolbenfenster als nicht Standard erkannt und mir geraden auf 25-28/100 honen zu lassen. So fährt er seine PX auch immer. Kosten 10 EUR in die Kaffekasse. Bei dem Kolben werde ich die Spuren beseitigen und neue Ringe spendieren. Außerdem hat der Typ noch gemeint, dass die etwas erhöhte Fette Einstellung kontraproduktiv sei, da der Ölfilm auch wieder Hitze produziert. Bin gespannt, ob der Kolben dann klappert bei 25 - 28/100 Laufspiel. Gruß Shaggy
-
Klemmer war bei Teillast bei ca. 75 km/h, also nur bei ca. 1/4 Gas Gruß Shaggy Edit sacht noch, dass ich einen umgescheißten T5-Puff habe.
-
OK, Jörg, hast ja recht, aber daran sollte es doch nicht gelegen haben. Fahre heute in der MIttagspause in die Schleiferei und lass nochmals das Kolbenspiel messen.
-
Habe den Zylinder auf das 3.Übermaß schleifen und honen lassen. Habe dem Schleifer als Maß 21/100 angegeben, Meßpunkt Kolben 90 Grad zur Kolbenbolzenachse und 7 mm unter den Ringen. Im Zylinder 3 cm ab Zylinderoberkante. Nun bin ich heute morgen bei -3 Grad genau 12 Km weit gekommen, dann hatte ich einen Klemmer, obwohl Gaser in allen Bereichen zum Einfahren fetter abgestimmt (siehe Kopf). Sehr Euch mal die Bilder an, ich vermute dass das Schleifmaß nicht stimmte. Mein Setup: Originaltung PX 200 Grafikopf Verdichtung 1:10,9 (ausgelitert) 0,6 mm FuDi Quetschspalte 1,8 mm Langhubwelle gelippt 105° vOT / 76° nOT Si 24 ovalisiert Zündung auf 19Grad geblitzt HD 130 ND 50/120 BE3/160 175 Grad Auslass 128 Grad Überströmer 23,5 Grad VA Mit diesem Setup bin ich mit dem alten Kolben 30.000 KM ohne Probleme gefahren, nur etwas magerer bedüst.
-
Verkaufe Polini 102 mit passendem Doppelansauger
Shaggy antwortete auf Shaggy's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Gewinde im Kopf ist in Ordnung -
Verkaufe Polini 102 mit passendem Doppelansauger
Shaggy antwortete auf Shaggy's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Hi rally221, woran erkenne ich das? Ich habe den Zylinder mit dem Ansauger von einem Kumpel, der seine Garage mit "alten" Teilen aus den 80-igern geräumt hat. Gruß Shaggy -
Aus Garagenauflösung: POLINI 102 Doppalansauger DOA mit Kolben (Laufspuren) und passendem Doppelansaugstutzen und Zylinderkopf für Smallframe. Der Zylinder wurde vermutlich vor der Einlagerung gehont. Es sind trotzdem noch geringfügige Laufspuren zu sehen. Ich denke, dass der Zylinder trotzdem noch gut fahrbar ist. Der DOA ist einwandfrei in Ordnung. Verkauf wird das ganze nur im Paket. Als Preis stelle ich mir 49,- EUR VB incl. Porto vor. Der Artikelstandort ist 90542 Eckental (nähe Nürnberg).
-
OK. denn werde ich halt doch beim Fett bleiben. Ich habe zwar gut gefettet, aber mit 0815-Fett aus dem Baumarkt. Werde mir was besseres, welches bei Kälte nicht hart wird, mit der Spritze eintüteln und hoffen dass es nicht mehr einfriert.
-
Bin heute bei ca. -10 Grad in die Arbeit gefahren. Nach ca. 15 Km war der Gaszug eingefroren. Ich musste an der nächsten Kreuzung halt schnell zum Zündschloss greifen und abschalten. Das ganzs ist mir im letzten Jahr auch schon passiert. Wie kann man das verhindern? Neuer Gaszug und neues Fett, oder WD 40, was habt Ihr für Tricks?
-
PK 125S Bj 83 - Lagertausch - Brauche Hilfe
Shaggy antwortete auf Shaggy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Du hast auch recht, da Du den inneren Lagerring meinst. Ich hatte von dem Außenring gesprochen. -
PK 125S Bj 83 - Lagertausch - Brauche Hilfe
Shaggy antwortete auf Shaggy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja, mein bestelltes Lager ist zweiteilig. Ich werde es aber erst in den nächsten Tagen einbauen. Ich würde halt wie immer bei einem Lagertausch, das Lager in den Gefrierschrank legen und die Motorhälfte ordentlich erhitzen. Dann den Lagerring bündig mit dem Gehäuse vorsichtig mit dem alten Lager "einschlagen". Wichtig ist mit dem Gehäuse bündig. -
PK 125S Bj 83 - Lagertausch - Brauche Hilfe
Shaggy antwortete auf Shaggy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das war ein super Tipp mit dem einschweisen der Schraube und von hinten rausklopfen. Das ging wunderbar, danke! Ist eigentlich eine recht einfache aber geniale Lösung, man muss halt nur drauf kommen. Gruß Shaggy -
Kenne mich bei Smallframes leider nicht so gut aus, deshalb folgende Frage: Das Kurbelwellenlager auf der LIMA-Seite ist ein zweigeteiltes Rollenlager. Ich kann kein Spiel feststellen, wenn ich die Kurbelwelle drehe. Tauscht Ihr das auch aus, wenn der Motor mal gespaltem ist? Die restlichen Lager sind nicht mehr die besten und werden deshalb getauscht. Falls ich das Lager tausche möchte, wie kriege ich den Innenring, der in der Motorhälfte sitzt raus? Aufdremeln, warmmachen und irgendwie rauspobeln? Einen Abzieher habe ich dafür leider nicht. Das restliche Lager, das noch auf der Kurbelwelle sitzt auch warmmachen und mit einem Meisel zwischen Lager und Kurbelwange vorsichtig abhebeln? Wie macht Ihr das immer? Oder wie schon oben erwähnt, einfach drinnlasen? Danke für Eure Hilfe!
-
PK 125S und Polini 133 DOA
Shaggy antwortete auf Shaggy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So wird´s sein, danke! Der Polini-Ansaugstutzen, ist der beim 102er und beim 133er gleich? Ich denke schon, oder? -
Habe von einem Bekannten einen Polini Doppelansauger mit passenden Ansaugstutzen geschenkt bekommten. Soviel ich Weiß, ist der aus den 80igern. Nun zu meinem Problem. Habe den Original 125 Zylinder abgenommen, der mit 4 durchgängigen Stehbolzen (hoch bis zum Zylinderkopf) befestigt war. Der Polini Zylinder hat jedoch keine Stehbolzenbohrung, sondern wird nur mit M7-Muttern wie bei den Fuffis angeschraubt. Was ist das für ein Zylinder? Gab es 133 DOA nur für die kleinen Fuffis? Der Kolbenbolzen von meinem geschenkten Zylinder hat ca. 9,5 mm, der Originalkolbenbolzen hat ca. 12,5 mm? Kann mir jemand sagen, was das für ein Zylinder ist, den ich da habe? Vielen Dank für eure Hilfe!
-
Polini AS - Welcher Gaser?
Shaggy antwortete auf Shaggy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Weißt Du es nicht so genau ob 19er oder 20er, oder gehen beide?