Zum Inhalt springen

RestVomSchützenfest

Members
  • Gesamte Inhalte

    112
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von RestVomSchützenfest

  1. Keiner kann absehen, welche Maßnahmen am Ende des Tages sinnvoll waren. Sinnvoll ist bestimmt der Mittelweg zwischen "25K Grippe Tote völlig ignorieren" und "Komplettes System runterfahren inkl einem wirtschaftlichen Totalschaden". Hoffentlich entsteht ein Bewusstsein dafür, dass die Welt mittlerweile so klein geworden ist, dass die Nummer 17 auf der Speisekarte im "Zur fröhlichen Fledermaus", Auswirkungen auf jeden hat, weltweit. Das man weltweite Standards braucht und jeder sein Konsumverhalten überdenkt.
  2. @reusendrescher: Die 25K waren die Toten der Grippewelle in Deutschland. Ja, Szenarien, Annahmen... Schön und gut, wird man alles sehen, oder auch nicht. Fakt: 25.000 Grippe Tote in Deutschland in einer Saison, Quelle: Robert-Koch-Institut. Kein Aufschrei. Business as usual.
  3. Ich habe keine Glaskugel. Die bisherigen 30 Toten sind natürlich 30 zuviel. So etwas braucht? Wenn mit "so etwas" eine Diskussion gemeint ist, dann Ja! Alleine weil die 25.000 Grippe Toten total untergegangen sind. "Harmlose Grippe...hat man ja mit Medikamenten und Impfungen gut im Griff".
  4. ....ich meinte das gesperrte Ursprungstopic "Ich verkünde feierlich den neuen Blechschaltroller"....oder so
  5. Finde 25.000 Tote nicht wirklich "gut im Griff".
  6. Ist mir alles bewusst. Warum gab es nach 25.000 Grippe Toten keine Impfpflicht?
  7. Das habe ich verpasst. Trägt der Topiceröffner denn irgendwie zur Lösung des Problems bei?
  8. Gibt es irgendwo eine Statistik über Grippe-Tote und Corona-Tote in Deutschland (im gleichen Zeitraum)? Hat jemand mitbekommen, dass ein Mensch in Deutschland unter 70 an Corona verstorben ist? Irgendwie kann ich das alles nicht richtig einschätzen. Als in Deutschland 25.000 Menschen an der Grippewelle gestorben sind, wurde sich noch fröhlich in Bus und Bahn ins Gesicht geniesst. Das hat bisher auch keinen gekümmert: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/106375/Grippewelle-war-toedlichste-in-30-Jahren Ist die Wahrnehmung eine andere, wenn es aus "dem Ausland" kommt und einen "exotischen" Namen hat? An Sars sind auch kaum Menschen gestorben, klang aber viel bedrohlicher als "Grippe".
  9. Wie hängt denn der Forums-Cheffe da mit drin? Er hat doch das erste Topic dazu eröffnet und es las sich so, als ob er da direkt involviert wäre. Oder täusche ich mich? Das diesesTopic auf dann auf privat gestellt wurde, hat auch ein wenig "Geschmäckle", oder kommt es nur mir so vor?
  10. Erinnert mich auch an die Horste im AMG und Rolex am Handgelenk:"Los Junge, komm in die Gruppe!".
  11. Auf der Schwinge fehlt der "450" Aufkleber.
  12. Als "Die Coolen" noch Gamma und MTX fuhren und Vespas in keiner Werbung waren, war die Welt preismäßig noch in Ordnung. Defekte (Benzinhahn undicht) P200E für 200 Mark abgeholt, ranzige VNB 100 Mark, Lack ist ja im Arsch (heute O-Lack Scheunen-Gold-Fund). Die Hoffmann für 1000€ fand ich damals schon teuer, aber wenigstens gab es noch einen SS180 Motor dazu.
  13. RestVomSchützenfest

    Tatort

    Ich muss los nach Magdeburg, meine ollen Drucker für 250€ beim Pfandleiher abgeben!
  14. Seitdem Roller ein Lifestyle Accessoire sind und es statt Runs nur noch so Latte Macchiato Ausfahrten am Sonntag Nachmittag bei Sonnenschein gibt, ist der Kauf/Verkauf echt kein Zuckerschlecken mehr. Dann kommen auf einmal die ganzen neuen Experten mit ihren Zustands- und Wertetabellen und quatschen von Zustandsnoten und Wertgutachten. "Laut Schwackokowski und meinem aktuellen ISO 0800 Gutachten nach 120 Bewertungskriterien haben wir es hier mit einer Note 3,78 zu tun, Wert heute 4805€, keinen Cent weniger!"
  15. Gibt es auch eine Liste über die jährlichen Wertsteigerungen der verschiedenen Modelle? Ich möchte mir Garagengold anschaffen und bin unsicher, welches Modell am meisten Rendite abwirft Wünsche allen Vespapistis ein schönes Wochenende und allzeit eine gute Fahrt ihr 2-Takt-Freaks
  16. Er löscht das bestimmt nicht, das macht der Social Media Knecht, den er von eurem Geld eingestellt hat
  17. Die wird auch nicht kommen, aber alle die angezahlt haben bekommen 2022 die Vespa mit 750ccm....echt, wirklich, großes Indianerehrenwort!
  18. Natürlich ist eine Kleinserie immer teurer, aber am Ende ist es nur ein Retro-Abklatsch mit Großserientechnik und immernoch nur ein Fahr!zeug ohne Charme. Als Fahrzeug stimmt die Preis-Leistung nicht und als Stilikone taugt es, in meinen Augen, auch nicht. Geschmäcker sind verschieden.
  19. Angenommen es gäbe diese 9000€-Maschine, dann fände ich das Preis-Leistung Verhältnis echt mies. Für 6000€ bekommt man den neuen Italjet Dragster (da sind die 3000€ auch wieder ) und für 7000€ einen 400er BMW Roller mit 34PS. Jaaaaaa..... beides natürlich nicht so "cool und stylish" wie eine Retro-Automatik-4-Takt-Lambretta, ist klar. Dafür billiger, verfügbar und fährt besser, sowas zählt in manchen Gefilden auch ein wenig. Sorry für den ernsten Beitrag hier
  20. Alle lachen immer über die Millionen-Fund-Emails aus Nigeria, aber machen 3000€ für ein Luftschloss locker, von einer Firma die schon viel versprochen hat. Ich nehme den armen Ron in Schutz, genieß Thailand!
  21. Bin unwissend, habe das nur auf der Sqooter!? Seite gelesen. "400ccm kommt 2020." Hatte die 450er zuviel Druck, oder warum das Downsizing?
  22. Ne, die 400er nicht die 450er Zongshon.
  23. In welchem Quartal kommt eigentlich die 400er?
  24. Erinnert mich an
  25. RestVomSchützenfest

    Tatort

    Anstrengend, so stelle ich mir Schauspielunterricht vor.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung