Zum Inhalt springen

SaltNPepper

Members
  • Gesamte Inhalte

    643
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

SaltNPepper hat zuletzt am 6. Oktober 2022 gewonnen

SaltNPepper hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

2 Benutzer folgen

Über SaltNPepper

  • Geburtstag 20.07.1976

Letzte Besucher des Profils

2.295 Profilaufrufe

Leistungen von SaltNPepper

sexidol

sexidol (6/12)

243

Reputation in der Community

  1. Ich wusste dass der Einwand kommt. Grundsätzlich gehe ich davon aus das die Pumpe funktioniert. Für den Fall das Sie ausfällt magert das sicherlich etwas ab, aber da habe ich mittlerweile so eine emotionale Bindung zu meiner Zicke aufgebaut das ich merke wenn ihr was nicht passt. Für mich überwiegt der Vorteil nicht irgendwo mit defekter Pumpe zu Stranden und lieber dann gemäßigt weiter Fahren zu können. Aber das ist natürlich nur meine Meinung.
  2. Habe diese Pumpe mal ausprobiert, funzt bei mir mit Rücklauf (auf 2mm reduziert) in den Tank hervorragend. Vorteil der Pumpe ist das sie stromlos immer noch Durchgang hat und somit bei Defekt oder sonstigem Problem der Sprit immer noch fließt. 15€ https://www.ebay.de/itm/374372509627?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=1eglssz7qk2&sssrc=4429486&ssuid=X6XVgdr0TLm&var=&widget_ver=artemis&media=COPY
  3. Ok, da komme ich mit den Keilen nicht hin, muss aber noch testen ob es nicht doch passt. Habe jetzt mit den 2 Keilen 5,5 cm Abstand zwischen Dämpfer und Backe. Ps: Roller ist very nice, Gratulation! PsPs : Haupständer geht mit einer V50 Feder gerade eben so!
  4. Mit welchen Steuerzeiten fährst du die Resi und wie hast du Platz zwischen Backe und Esd bei der Sprint geschaffen? Ich habe mittlerweile 2x2,5 Grad Keile zwischen Tröte und Esd, bringt ca 1cm/ Keil auf die Esdlänge an Abstand zur Backe
  5. Läuft bei euch der Eremit Lipo im Bordnetz sauber? Bei mir kommt es zu Störungen wenn der Fahrzeugapparat soweit ins Standgas fällt dass die Vape das Bordnetz nicht alleine aufrecht erhalten kann (Das bekannte Problem) und der Lipo dann die Last alleine tragen muss. Das scheint das BMS zu ermutigen den Kurzschlussschutz in Betrieb zu nehmen was dann zu einem kurzfristigen Ausfall des Siptachos führt. Nach Rücksprache mit Eremit (sehr netter und hilfsbereiter Kontakt) soll hier Abhilfe durch überbrücken des Kurzschlussschutz am BMS geschaffen werden. Hat jemand da ähnliche Erfahrungen gemacht? Bordnetz fully DC.
  6. Was für ein Gaser ist denn derzeit verbaut, oder habe ich das überlesen? Würde auch fürs abstimmen den Chokezug aushängen um einfach auszuschließen das dieser irgendwie durch ungünstige Zugverlegung in Betrieb ist. Fotos z.b. zu deiner Cdiverkabelung könnten auch helfen, der Teufel liegt manchmal im Detail.
  7. -Das braune Kabel aus der Zündgrundplatte kommend am verzinkten Anker der Cdi ohne irgendwelche Schwingungsdämpfenden Gummis richtig fest? - Gemischschraube Gaser eingestellt, wenn ja wie? - Schwimmerstand Gaser kontrolliert - Benzinfiltergedöns in den Leitungen entfernt? Qualmt der Apparat den stark wenn er denn mal an ist?
  8. Ich mach mit einem Schraubendreher so ziemlich alles wofür er nicht gedacht ist, aber ich würde mir auch mit Tempos den Arsch abwischen weil es halt gerade einfach mal Sauber werden muss.
  9. Afr und du weißt mehr! Oder einfach mit der Nd hoch Gemischschraube fetter und schauen was der Apparat dann macht.
  10. Keine Sicherung am Akku? Das Gehäuse ist ne schöne saubere Lösung.
  11. Falls vorhanden vielleicht einfach mal das Zündkabel tauschen, maybe zu gut isoliert.
  12. Ok, dann spare ich mir den Versuch. Danke
  13. Steht in dem PDF Variante A und B
  14. Kann der Kosofilter auch nichts mit der weißen Leitung anfangen, sprich nur über das Zündkabel? Dort ist ja Anschlussvariante A und B beschrieben.
  15. Hat jemand die Drehzahlabnahme bei fully DC und Vape via dem weißen Zündungskabel gescheit zum laufen bekommen? Bei mir zeigt der leider nur Stuss an egal auf was ich Adj 4 stelle.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung