![](https://cdn.germanscooterforum.de/static/theme-resources/set_resources_12/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
neumeisterg
Members-
Gesamte Inhalte
106 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von neumeisterg
-
Hab den auch mal unter der Sitzbank, weil er dabei war, bei einem neuen 221 Malossi Motor verbaut, er hat mir einige graue Haare gekostet, hatte das Phänomen das ich wenn ich weg gegangen bin vom Gas und wieder Gas gegeben habe der Motor eine "Gedenksekunde" hatte bis er wieder beschleunigte. Rahmentunnel, Düsen,usw. getauscht bis ich aus versehen beim Fehlersuchen den Filter nicht wieder eingebaut habe. Landete im "Rundordner!"
-
Pinasco RS Evo 250 ccm - 2019 - Wer hat ihn, was kann er ?
neumeisterg antwortete auf Marc Werner's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich hab ganz dünn Dichtmasse aufgetragen, kann nicht sagen ob er ohne Dicht ist, so ist er dicht bei mir. -
Pinasco RS Evo 250 ccm - 2019 - Wer hat ihn, was kann er ?
neumeisterg antwortete auf Marc Werner's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Übersetzung ist 24/62 mit original 200 Getriebe, Nebenwelle habe ich von Pinasco mit kurzem 3 und kurzem 4. -
Pinasco RS Evo 250 ccm - 2019 - Wer hat ihn, was kann er ?
neumeisterg antwortete auf Marc Werner's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo. Hab im Herbst jetzt einen 251 DS mit SI 28 gebaut(Airbox und Rahmengesaugt). Beim Zusammenbau keine Probleme bezüglich Qualität.(einzige was hier schon bemängelt wurde, das Loch für die Kabel war zu,musste man durchbrechen) Zylinder habe ich nicht bearbeitet nur gesteckt.Keine Fussdichtung, Kopf habe ich abgedreht das ich auf eine QK von 1,6 mit Sternscheibe gekommen bin.Steuerzeiten sind ca.124/170 VA 23. Den Einlass habe ich um 4 Grad nach hinten gezogen(76/118). Auspuff ist eine umgebaute Polini Box vom Posch Performance mit MMW-Dämpfer.(Box ist perfekt gemacht von Jürgen und angenehm leise, im Stand ca 85-86 DB). Der Motor fährt sich wirklich schön,Kraft in allen Lagen, da schon 19,8 PS und 28 NW bei 5000 anliegen und 27 PS/ 30NM bei 6500. Finde die ganze schlecht Rederei um Pinasco ist bei diesem Set nicht gerecht fertigt, mit so wenig VA ist das schon ein super Ergebnis, können andere Hersteller nicht besser. lg -
Tankanzeige bei PX Lusso und SIP 2.0 Tacho
neumeisterg antwortete auf Kitebuggy's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hatte das gleiche Problem vor kurzer Zeit, Tankanzeige zeigt viel weniger an als im Tank war an und auch die Reserve, bei mir war es ein Masse Problem, hab bei dem breiten Stecker oben die Kontakte gereinigt, Nachjustiert und Kontaktspray rauf gegeben, seither funktioniert es einwandfrei. Achja und 250 Ohm eingestellt bei der Lusso BJ:88 -
-
In den Bergen beim losfahren keine Gasannahme nach ein paar Metern
neumeisterg antwortete auf neumeisterg's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
OK werd das nächste mal ein paar Düsen mitnehmen oder die Airbox einfach abschrauben fürs losfahren. Dank Euch -
In den Bergen beim losfahren keine Gasannahme nach ein paar Metern
neumeisterg antwortete auf neumeisterg's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke für Deine Antwort, ok, sie springt aber beim ersten kick an und läuft auch gut im Stand, würde sie dann nicht auch beim starten Probleme haben, ist wie geschrieben erst beim losfahren dann. -
Hallo Jungs, Hätte eine Frage an Euch,vielleicht hatte das schon jemand mal von Euch. Wenn ich in den Bergen unterwegs bin, Drehschiebermotor mit 28 SI Vergaser/Venturi und Airbox, und die Vespa für ca 10-15 Minuten steht, das Problem beim losfahren nach ein paar Metern das sie für 1-2 Sekunden kein Gas annimmt, als ob sie keinen Sprit oder so bekommen würde, knickt voll ein. Danach kein Problem auch wenn ich höher rauf fahre oder runter, nur wenn ich sie kurz abstelle. Ist total lästig wenn man Bergauf losfahren will. Zu hause(Seehöhe ca 300) keine Probleme. Hab schon die Tankentlüftung kontrolliert, funktioniert aber einwandfrei. Habt ihr eine Idee an was das liegen könnte. Dank Euch
-
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
neumeisterg antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ok werde ich probieren.Danke -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
neumeisterg antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke für deine Antwort, laut Hersteller sollte es für ac/dc gehen. ich hab eine pinasco flytec Zündung und hier ist die Lichtleistung im Stand echt wenig, und die Blinker sieht man so gut wie gar nicht an der Ampel, deshalb der Versuch auf led. Hab auch led besorgt, die von 9-24 Volt AC/DC gehen. Wie schon gesagt im Stand gehen die led um einiges heller jetzt, nur leider geht die Kontroll Leuchte beim ausschalten nicht aus und blinkt willkürlich weiter. -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
neumeisterg antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nein ohne Batterie -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
neumeisterg antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo Jungs. ich hätte eine Frage an Euch, hab eine Lusso BJ 88 mit dem Grünen Relai, hab mir jetzt das Polo Relai geholt(für Led),jedoch bin ich zu doof zum anschließen. Am alten Relai hab ich ja 3 Kabeln angeschlossen. 1:weiss2:rot3:grün/grau. Das grün/grau Kabel ist ja das kommende vom Regler und das hab ich mit dem roten vom Polo verbunden. Das weiße(geht zum Schalter) und das rote(geht zum Tacho und Schalter) hab ich zusammen auf den schwarzen vom Polo. Die Blinker funktionieren, jedoch die Blinker Kontrollleuchte blinkt auch wenn ich den Blinkerschalter auf 0 habe. Hab schon versucht den Polo andersrum an zuschließen, jedoch habe ich dann ein dauerleuchten beim Blinken. Könnt ihr mir vielleicht sagen was ich falsch mache? Brauch ich da Dioden bzw Widerstände ?Das ist das Teil https://www.polo-motorrad.com/de-at/hashiru-blinkrelais-5-16v--0-1-90w--10amp--auch-fuer-led--50220000222.html Dank Euch schon mal.lg -
Hallo Jungs. ich hätte eine Frage an Euch, hab eine Lusso BJ 98 mit dem Grünen Relai, hab mir jetzt auch das Polo Relai geholt,jedoch bin ich zu doof zum anschließen. Am alten Relai hab ich ja 3 Kabeln angeschlossen. 1:weiss2:rot3:grün/grau. Das grün/grau Kabel ist ja das kommende vom Regler und das hab ich mit dem roten vom Polo verbunden. Das weiße(geht zum Schalter) und das rote(geht zum Tacho) hab ich zusammen auf den schwarzen vom Polo. Die Blinker funktionieren, jedoch am Tacho blinkt es auch wenn ich den Blinkerschalter auf 0 habe. Hab schon versucht den Polo andersrum an zuschließen, jedoch habe ich dann ein dauerleuchten beim Blinken. Könnt ihr mir vielleicht sagen was ich falsch mache? Dank Euch schon mal.lg
- 28 Antworten
-
- blinkerrelais
- px
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Quattrini M232/M244 für Largeframes
neumeisterg antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ja denke auch das eine längere DS Zeit dem Band oben raus was bringen würde. -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
neumeisterg antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich weiss nicht welchen Pinasco Motor du da jetzt ansprichst, aber der 251 Motor ist ein Hubraumvergrößerter T5 Motor(Motorstich,Kurbelwelle,Kickstarterwelle,Zündung usw alles von T5) Wollte nur sagen das der T5 schon seine da seins Berechtigung hat, ist hier aber nicht das Thema,hier gehts um Quattrini und was @kieferan hier raus geholt hat mit Drehschieber ist schon eine Ansage!! hab eh schon vorsichtshalber, wie ich das geschrieben habe, meinen Helm für die Steinigung rausgeholt -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
neumeisterg antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich weiss das ist ein Quattrini Thread (und vermutlich werde ich jetzt gesteinigt weil ich Pinasco erwähne)aber weil du schreibst das ein T5 Motor niemals den Drehmoment haben wird, fahre unter anderem auch einen T5 Pinasco 250 Drehschieber Motor mit Si 28,alles nur gesteckt(124/170 VA23,5 Einlass 76/114) und mein Band ist unten raus ähnlich deinem nur das die PD Box leider oben zumacht, Fährt sich aber wunderbar auf der Strasse null Vibrationen, und ich finde mit dem niedrigen VA auch eine gute Leistung. -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
neumeisterg antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Fahre auch so ein ähnliches Band, kann nur bestätigen das fährt sicher super auf der Straße, hast du die Testläufe mit offen Vergaserdeckel gemacht? -
Px200 Scheibenbremsen Umbau "stempelt" beim Bremsen
neumeisterg antwortete auf neumeisterg's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab den Fehler jetzt gefunden, hatte die komplette Bremse nochmal neu befüllt und entlüftet, Fehler noch immer, nachdem ich jetzt alles getauscht hatte bis auf den Hauptbremszylinder, hab ich mir von einem Freund noch einen geholt,neu gefüllt und entlüftet, das Stempeln ist Weg!! Mir ist zwar überhaupt nicht klar wie das von dem kommen kann bzw. das der so ein Stempeln verursacht,vor allem weil er dicht war und nix geklemmt hat beim drücken, aber bin jetzt einige Kilometer gefahren mit leichten Bremsungen und auch voll, kein Stempeln mehr. @Elbratte hattest du den auch getauscht? Werd mir jetzt einen neuen besorgen,denn rep. kann man das Ding denke ich nicht. Dank Euch allen für die vielen Ratschläge.lg -
Px200 Scheibenbremsen Umbau "stempelt" beim Bremsen
neumeisterg antwortete auf neumeisterg's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja hab ein komplettes Rad von meiner anderen Vespa wo das Problem nicht ist probiert, selber Fehler hab ich versucht und es war kein Spiel vorhanden, mit dem Luftdruck hab ich noch nicht probiert, fahr vorne immer um 1,8 herum. Werd ich aber morgen mal probieren. fahre den Heidenau K80 -
Px200 Scheibenbremsen Umbau "stempelt" beim Bremsen
neumeisterg antwortete auf neumeisterg's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich hab jetzt die MalossiWhoop Scheibe verbaut,zuvor hatte ich die Galfer. Die scheibe hab ich auf einer Glasscheibe auch nochmal kontrolliert, so gut man das beurteilen kann schaut sie gerade aus. Die Scheibe ist neu,hab sie mir ja wegen des Problems gekauft. Nein zum Achsvermessen hab ich keine Möglichkeit,könnte natürlich der Fehler sein, obwohl die Achse vorher auch mit der Trommel montiert war und es keine Probleme gab. Werde jetzt nochmal Entlüften probieren wie oben vorgeschlagen, wenn das auch nicht hilft dann werde ich nochmal das Lenkkopflager anschauen, vielleicht hat es unter Last,sprich beim bremsen doch hier irgendwie ein Spiel da es ja der ganzen Lenkerkopf schüttelt, muss mir nur noch überlegen wie ich das teste. -
Px200 Scheibenbremsen Umbau "stempelt" beim Bremsen
neumeisterg antwortete auf neumeisterg's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke für den Tipp,hab ich gerade kontrolliert, Bremszange und Beläge sind symmetrisch. Werde später nochmal die Anlage Entlüften, aber Druckpunkt ist eigentlich gut. -
Px200 Scheibenbremsen Umbau "stempelt" beim Bremsen
neumeisterg antwortete auf neumeisterg's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab den originalen Stoßdämpfer jetzt eingebaut, jedoch das selbe Verhalten,also der Dämpfer ist es nicht, hab aus meiner Ratlosigkeit heraus jetzt auch noch mit einer anderen Felge probiert(vielleicht höhenschlag), war es aber auch nicht. Gabel und Schwinge sind komplett Spielfrei, bin jetzt echt Ratlos. Sattel wäre noch,aber @Elbratte hat das ja auch schon getauscht.