Zum Inhalt springen

-=SkReeK=-

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    3.593
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von -=SkReeK=-

  1. Schwarzes Gold https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/heidenau-k75-3-50-8-vespa-reifen-fuer-vnb-acma-vna-faro-basso/2131195062-306-7436?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
  2. Leider warte ich immer noch auf den Spacer und konnte mich parallel durch pure Willenskraft erfolgreich um das Planen der Dichtfläche vom Getriebedeckel drücken Am letzten WE wurde das dann doch mal angegangen und mittels einer Glasplatte, Schleifpapier und einer Portion Geduld erledigt: Anschließend gings dann noch ein bisschen mit den Innereien weiter: Lager für Kurbelwelle und Casa Abdeckplatte montiert Kurbelwelle eingezogen: Maghousing montiert: Und schließlich noch Frontsprocket mit Ruckdämpfer: Für die restlichen Innereien brauch ich noch Teile aus dem Ori-Motor meiner Lui (Hauptwelle und Getriebeabdeckplatte), der liegt allerdings momentan noch bei einer weltbekannten CAD-Koryphäe zur Vermessung
  3. Korrekt -Zusätzlich saugt die verbaute Enderle Air-Box "von hinten", also direkt aus Richtung des Lochs an, da will ich das schon sauber zu haben. Mit einem normalen Gummi passt das, zumindest bei mir, leider nicht.
  4. Kommt auf den Rahmen an wie eng es zugeht, frühe Wideframe sind da noch enger bei meiner 53er ACMA mit umgeschweißten ASS für 28er PHBH ist daher momentan dieser Prototyp-Gummi am werkeln, der das eh schon kleine Loch komplett frei lässt und nicht wie die Gummis sonst in die Kante eingreift. Ist noch nicht perfekt und die Passform muss noch verbessert werden, aber funktioniert soweit. Befestigung am Rahmen per Magnet.
  5. Das kann ich nicht bestätigen, meine 160er hat auch das V50-Pedal, eine kurze Suche hat eigentlich auch nur 160er mit dem V50-Pedal ergeben. Wurde hier im Topic auch schon so diskutiert: Aber wie @discotizer303 schreibt, letztendlich egal, viel Spaß damit
  6. Die Fahrgestellnummer ist oben an der Kante/Fläche hinter der Vergaserklappe zu finden
  7. Das gibt's nicht mehr neu, entweder gebraucht oder mit Glück NOS - wenn das wirklich nötig ist. "nicht mehr so schön" ist ja kein Argument wenn "funktioniert noch problemlos" zutrifft Zu der Lagerabdeckung: Gehäuse warm machen hilft
  8. Kantenschutz Alu hätte ich hier noch liegen - ist aber was blöd zu verschicken... @vnb1t: du hast deinen Kram schon verschickt, oder?
  9. Das wäre schön Corona-Infektionen/Isolationen, das panische Abarbeiten anderer Winter-Projekte meinerseits vor Saison-Start, 4-rädriger Zuwachs und sonstige Vorankomm-Verhinderer haben in Summe zu wenig Fortschritt geführt. Aber immerhin ging es am Motorgehäuse meiner Lui etwas weiter - die Stehbolzen wurden versetzt und die Zylinderfußfläche geplant. Da das härtere Alu-Material, das in die ursprünglichen Stehbolzenlöcher eingesetzt wurde, leider beim ersten Stehbolzen den Bohrer in das weichere Gußmaterial weggedrückt hat musste an diesem Stehbolzen ein Helicoil eingesetzt werden. Beim Bohren für den zweiten Bolzen (und für das Helicoil) hat es dann einwandfrei geklappt. Beim Aufspannen haben wir dann noch bemerkt, dass die Schweißorgien doch ihren Tribut gefordt haben - die Fläche für den Getriebedeckel ist nicht mehr 100% plan, da muss ich dann auch nochmal ran. Der Zylinderfußspacer sollte nächste Woche das Licht der Welt erblicken, dann kann es mit dem Zusammenbau hoffentlich weitergehen. Mehr hab ich leider nicht aktuell, @vnb1t ist auch noch am Superlui-Motor dran - wird schon, bleiben sie dran, bald mehr auf diesem Kanal!
  10. Die Ansauggummis vom LUZ müssten aus TPU sein nehme ich an. Bin grade am überlegen, ob man nicht eine Art Halterung für einen bestehenden Vergaserschwimmer aus TPU drucken könnte. Dann wäre sichergestellt, dass der Auftriebkörper sicher hält. Wenn das Material der Halterung dann etwas quillt oder sich sonstwie ändert, aber nicht komplett zerfällt könnte das ja klappen?
  11. Nicht wenn du das Fahrzeug abstellst Beim Fahren kommt durch den Fahrtwind auch beim obigen Ersatzrad nicht viel von der Wärme an. Egal, jeder wie er mag - weitermachen
  12. Wenn das ein Problem wäre müsste jeder SF-Reifen am Hinterrad den Hitzetod sterben weil er direkt am Krümmer vorbeiläuft...
  13. -=SkReeK=-

    Karren

  14. Genau, aus dem Sockel der kaputten BA21d Birne geschnitzt: Schön ist anders, aber es erfüllt seinen Zweck...
  15. Aus der kaputten Birne kannst dir auch einen Adapter für eine übliche BA20d Birne basteln, die kosten dann max. die Hälfte...
  16. Dann werde ich mal Lambretta/Lui in den Raum Forklinks, Maghousing
  17. Läuft bei mir auch so, Eigentumsflasche und die wird einfach immer getauscht...
  18. Wenn man allerdings in seinen bestehenden DE-Papieren einen Polini-Auspuff mit entsprechenden DGM-Nummer eingetragen hat ist das halt durchaus relevant was auf der neuen Version steht...
  19. Hat schonmal jemand den 60er Mono-Falcen mit Overrev-Kolben betrieben? Bin am grübeln ob ich da jetzt noch Fenster in den Kolben fräsen soll für den Boost-Port oder nicht...
  20. Passt der denn zu deiner Kickerglocke? Die Kicker mit Kröpfung haben doch eine breitere Nut oder irre ich mich?
  21. Nene, BC ist ein Relikt vergangener Tage und lag halt in der Werkstatt rum Jegliche Arbeiten an den Zwillingen werden in Bayern durchgeführt, ich schwör!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung