Zum Inhalt springen

-=SkReeK=-

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    3.565
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von -=SkReeK=-

  1. Gestern gemessen, an der bearbeiteten Rundung etwa 4,5 mm an der dünnsten Stelle.
  2. Muss mich korrigieren, die Felge die ich hinten drauf hatte an der ACMA passt tatsächlich nicht korrekt auf die Trommel, ist mir aber nicht aufgefallen..., also danke @polinist für den Hinweis! Glücklicherweise nur ein paar Runden um den Block gefahren bisher... Ich hab die Trommel jetzt mal bearbeitet bis sie passt, ein bisschen was musste weg... Eine originale und eine Nachbau-Trommel passen übrigens problemlos in die Felge rein. Andere Felgen die noch rumlagen passen auch problemlos auf die (unbearbeitete) BGM-Trommel... Nur die, die auf der ACMA drauf waren nicht. @wheelspin: welche Restwandstärke ist denn noch vertretbar? Hab meinen Doppelzirkel wohl bei nem Kumpel liegenlassen, konnte also heute nicht messen...
  3. Ein ähnlicher Halter ist bei mir auch verbaut:
  4. Sieht mir danach aus, dass du Federn für die ältere Version der Schwingsättel hast, hier als Vergleich von einer v53:
  5. Sieht bei meiner MV160 genauso aus, sollte passen.
  6. Die gibt's doch inzwischen auch beim SIP, oder sind die nix?
  7. Ich meine da zumindest eine "2" zu erkennen schau mal ob du von hinten am Blech etwas erkennen kannst, besonders tief sind die Zahlen aber normalerweise leider nicht eingeschlagen...
  8. Ich hab nen 1L Fuelfriend, ist bei mir absolut dicht. Vorteil vom Fuelfriend sind für mich die "Ösen" zum durchfädeln eines Spanngurts, so kann man das Ding auch am Gepäck super verzurren. Das geht mit der Flasche wohl nicht so gut. Das Maß sieht mir auch eher unpraktischer aus bzgl. der Höhe. Den Fuelfriend krieg ich Z.B. auch in das Werkzeugfach der LIS eingefädelt.
  9. An der VBA wechsel ich 3 Felgen durch bei Reifenwechsel, passen alle problemlos auf die BGM-Trommel. Auf der ACMA passt die eine Felge die ich da bisher montiert hab ebenso problemlos. Alles Original-Felgen.
  10. Corsa-Sitzbank passt optisch gut finde ich. Für mich als langer Lulatsch auch genug Platz und absolut langstreckentauglich.
  11. Meinst du das hier? Klick Edit: das stimmt wohl nicht für deine Karre in der Datenbank...
  12. Ich such mir grade nen Wolf und find weder in den Werkstatthandbüchern noch hier im Forum wirklich was zum Axialspiel der Kurbelwelle im Wideframe-Gehäuse. Hab hier ein ACMA v56 Gehäuse und eine Bollag Race-Welle. Verbaut mit Lagerdummies (geschliffene alte Lager) und jeweils 0,8 mm Passscheiben unterlegt in den Lagersitzen als WeDi-Ersatz hat das Ganze (ohne Gehäuse-Dichtung) ca. 0,8 mm Axial-Spiel an der Kurbelwelle (gemessen im Kurbelgehäuse zwischen Welle und Lager). Find ich recht erstaunlich ohne Dichtung, aber kann man ja mit entsprechenden Passscheiben in der finalen Lager-WeDi-Dichtungs-Kombi distanzieren. Ich würde dann versuchen das Spiel soweit möglich bis auf 1-2/10 mm oder so zu elminieren und die Welle möglichst mittig zu distanzieren oder gibt's da irgendwas besonderes zu beachten?
  13. Die sind schon hell, aber bei der Position und Größe darf man sich bzgl. Sichtbarkeit (vor allem nach hinten) keine Wunder erwarten TÜV war bei mir erstmal kein Problem, wurden so eingetragen.
  14. Hat eigentlich jemand eine Portmap / Steuerzeiten von dem Zylinder parat?
  15. Das ist doch die Schraube der Klemmplättchen, die von einen Bolzen im Bremspedal gehalten werden. Klemmplättchen komplett raus, Bremszug mit Öse direkt an den Bolzen - fertig.
  16. 60er Polini-Kolben mit KoBo, Sicherungsringe und Kolbenringe: 212,9 g
  17. Ist schon wieder drin, ging Die Matten bauen ja nicht wirklich hoch...
  18. Ich hab zwar keinen RT sondern einen umgebauten 200ter SIL, aber die Ohren fallen mir teilweise auch fast ab mit der geräumten Airbox. Ich hab jetzt mal die Backen gedämmt und in dem Zuge auch Bitumenmatten beidseitig auf die Box geklebt. Noch nicht getestet ob's was bringt allerdings...
  19. Keine Ahnung was da jetzt relevant ist an Nummern, auf dem Bild sollte man alles sehen:
  20. Jo, wie discotizer schreibt, sind neue, aber kommen m.M.n den originalen einigermaßen nahe. Das kann ich machen, ich schau die Tage mal
  21. Ich hatte das erste Bild schonmal gepostet, aber gern nochmal, weil ich die am unauffälligsten finde und auch als Lenkerendenblinker zugelassen: Sind die hier: Klick
  22. Löcher waren schon vorhanden vom Vorbesitzer an der Stelle, hab dann die "Schiene" einer PK angepasst und damit den Vaperegler und das Relais befestigt.
  23. Alter, das steht doch sogar im verlinkten Excel-Sheet Der Umfang variiert je nach Reifen, Heidenau K75 in 3.50x8 hat z.B. 1190 mm.
  24. Ist vermutlich hier besser aufgehoben dein Anliegen: ... Und wenn ich auf's Datum meines eigenen Posts drüber schau: scheiße, 1 Jahr rum und nix passiert an dem Motor
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung