-
Gesamte Inhalte
3.596 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
6
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von -=SkReeK=-
-
-
1,92 m Körpergröße bei mir - an der VBA wurde der Sattel um ~30 mm per Adapterplatte nach hinten versetzt, ist so deutlich angenehmer zu fahren. Das geht aber trotzdem auch mit Brötchen auf der Gepäckbrücke zu zweit problemlos. Bei Wideframe mit Schwingsattel ist für mich die Sitzposition angenehmer (ohne irgendwelche Änderungen) - liegt aber wohl am breiteren (Rohr)lenker, da ist einfach mehr Platz zu den Knien. Bin damit aber auch noch keine langen Stecken gefahren. Den Wideframe-Sattel zu versetzen ist denke ich nicht ganz so einfach, zumindest nicht wenn's noch irgendwie "original" aussehen soll...
-
24 SI Vergaser "Optimierungstopic"
-=SkReeK=- antwortete auf Beni's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Klingt plausibel was du schreibst, die Praxis sah leider anders aus Erwartet hätte ich den Einfluss auch nicht, war aber reproduzierbar und sowohl vom Verhalten/Klang und eben auch AFR eindeutig mager. -
24 SI Vergaser "Optimierungstopic"
-=SkReeK=- antwortete auf Beni's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich kann dazu beitragen, dass ich aktuell einen Venturi über Rahmenschlauch gesaugt verbaut hab (Abdeckung ist verbaut...) - bei niedrigen Drehzahlen hab ich bei komplett geschlossenem Schieber Magerruckeln, sieht man auch schön per AFR. Das nervt momentan vor allem innerorts. Bei höheren Drehzahlen hab ich das Ruckeln durch die Bearbeitung des Winkels am Schiebers (4.2) in den Griff bekommen. Ich geh mal davon aus, dass die geänderte Anströmung des LLG-Lochs geholfen halt. Alle Rumdüserei (ND, aber auch Tests mit HLKD und Mischrohr) und Einstellungen der LLGS haben nicht zum Ziel geführt. Letztes WE hab ich dann testweise Filtermaterial am Loch bei der Sitzbank verbaut (ausgeschnitten aus einem Marchald-Filter) -> Ruckeln wurde deutlich schlimmer, AFR fies mager. Der Luftdurchsatz hat also offensichtlich einen enormen Einfluss auf diesen Bereich bei geschlossenem Schieber, daher werd ich da mal weiter testen... -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
-=SkReeK=- antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hier steht wohl alles was du wissen musst: Klick ... machts aber nicht wirklich besser wenn dir dieser Stahlklumpen in den das eigentliche Schloss reinkommt fehlt -
24 SI Vergaser "Optimierungstopic"
-=SkReeK=- antwortete auf Beni's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Interessant - werde ich auch mal testen was passiert wenn man ohne den Schlauch fährt. Gibt es diesen Polini-Luftfilter-Adapter nur im Set mit dem Polini-Venturi oder gibt's den Adapter auch irgendwo einzeln (oder von anderen Herstellern)? Ich hab jetzt auf die Schnelle nur das komplette Set gefunden. -
-
Scheibenbremse für Lambretta,
-=SkReeK=- antwortete auf Jack Pott's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Das ist doch dieses Teil hier: klick Evtl. noch etwas geändert zur Serienreife wenn ich mir die Bilder anschau, aber ansonsten sieht man, dass man nichts sieht mit verbauter Abdeckung -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
-=SkReeK=- antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Bei mir ebenso original Keihin. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
-=SkReeK=- antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Antworten im Zitat oben. Danke für die Hilfestellung, damit hatte ich jetzt garnicht gerechnet - ich wollte eigentlich nur meine Erfahrung zu dem Thema teilen. Hab mich mit dem Warmstart-Thema und dem mitleidigen Blicken an der Tanke schon abgefunden Aber wehe die Krawallkiste erwacht dann zum Leben, dann schwenkt das umgehend in Neid und Anerkennung um -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
-=SkReeK=- antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Bei meiner Lamy mit PWK28 auf 200er Duecentino ist der Warmstart manchmal auch beschissen. Schieber leicht anlupfen geht's am besten, wenn sie dann aber beim ersten kick nicht kommt dauerts auch mal 5-10 weitere Kicks bis sie da ist. ND ist bei mir eine 45er, Nadel JLG. Ich hatte auch schon mal den Tipp bekommen bei voll geöffnetem Schieber zu starten bei kolbengesteurtem Setup - hat bei mir aber nix gebracht. Möchte allerdings nicht ausschließen dass es an der Komponente aus Fleisch und Blut lag -
Das ultimative A.C.M.A Topic
-=SkReeK=- antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich würde es mir generell auch zutrauen die selbst nachzubauen (Guss aus Polyurethan), ist aber halt ein Riesen-Aufriss und kostet in Summe dann auch ordentlich Kohle für 2 Gummis... Daher erstmal die Frage ob es die evtl. irgendwo zu kaufen gibt Flexibler 3D-Druck wäre sicher auch machbar, aber wenn schon dann sollten die dann auch kotz-grün sein -
Neuaufbau VBA - viva la conservazione
-=SkReeK=- antwortete auf -=SkReeK=-'s Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Meine 12V Sofitte ist seit 5 Jahren verbaut und da verschmort garnix... Hab den Tacho diesen Winter wegen einem mechanischen Problem zerlegt, da ist alles bestens it den Kunststoffteilen. Watt hab ich jetzt allerdings nicht im Kopf. -
Das ultimative A.C.M.A Topic
-=SkReeK=- antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Weiß jemand ob es Gummis für diese ausklappbaren Fußrasten (die ich bisher nur an ACMAs gesehen habe) noch irgendwo zu kaufen gibt? Diese hier meine ich: Ich befürchte ja nicht, aber wer weiß... -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
-=SkReeK=- antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Richtige Rubrik im Sinne von SF: ja. Jetzt wäre noch zu klären was du überhaupt wissen willst Infos zu Modell / Baujahr z.B. hier: Klick -
Benzinhahn m. elektr. Reserveanzeige einbauen und anschliessen
-=SkReeK=- antwortete auf meshel's Thema in Technik allgemein
Wenn der oben von dir gezeigte Tacho deiner ist hast du eine andere Sofittenhalterung wie der Tacho auf meinen Bildern. Deine Halterung gibt es schon noch zu kaufen, ich hatte die damals als ich eine benötigt hatte nur hier gefunden: Klick Vielleicht hat ja jemand was gebrauchtes liegen... -
Benzinhahn m. elektr. Reserveanzeige einbauen und anschliessen
-=SkReeK=- antwortete auf meshel's Thema in Technik allgemein
Muscheltacho sieht innen so aus: Auf dem Absatz im Gehäuse liegt die erste Plastikskala auf, zwischen Gehäuse und Plastik ist damit links und rechts ein bisschen Luft. Ne kleine LED könnte da schon reinpassen als indirekte Beleuchtung bei Reserve. -
Rückspiegel Varianten: Montage vs. Sicht vs. Style
-=SkReeK=- antwortete auf Tom Turbo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Auch wenn's am eigentlichen Thema des Topics vorbei geht: "nur Hella" stimmt so nicht, siehe z.B. hier:- 73 Antworten
-
- 1
-
-
- Spiegel
- Rückspiegel
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
C.C. Corsa FALC Racing für Wideframe
-=SkReeK=- antwortete auf blechnase's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hab heute meinen ASS umgeschweißt auf PHB 28-tauglichen Anschluss und gleich noch ein bisschen von der Position im Vergaser-Loch im frühen ACMA-Rahmen optimiert, jetzt geht sich das grade so aus alles. Nächstes WE sollte das Teil mal laufen, ich bin gespannt. Hat dazu noch jemand eine Meinung? -> -
C.C. Corsa FALC Racing für Wideframe
-=SkReeK=- antwortete auf blechnase's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich hab heute mal den Kopf von meinem Kit ausgelitert, 15,1 mL mit verbauter Zündkerze. Macht mit ~1,4 mm QK eine geometrische Verdichtung von über 14,5:1, effektiv 9,1:1 wenn ich mich nicht verrechnet hab Fahrt ihr das echt alle so? Find ich viel zu hoch... War bei meine SF-Falc allerdings auch nicht anders aus der Schachtel... -
Gesamt: 8 Pk50S Lusso BJ 84 (102ccm Polini) V50L BJ 69 (153 ccm Falc) V50 BJ 66 (50 ccm) VBA BJ 59 (187 ccm Parma) LIS BJ 64 (20x ccm Duecentino) Motovespa 160 BJ 72 (221ccm Malossi) ACMA v53 (125 ccm, bald 160 ccm CC Corsa) Lui 50 CL (50 ccm) Davon angemeldet: 7 (nur die Lui nicht, die ist noch Projektvorrat) Davon fahrbereit: 5 (V50L und ACMA in Revision / Aufbau, Rest fahrbereit) Grenze das noch sinnvoll alles bewegen zu können ist langsam erreicht, erst recht in Homeoffice-Zeiten
-
-
Hm. Schaut euch doch mal das Impressum an, googled dann vielleicht noch die Mail-Adresse, die dort hinterlegt ist und entscheidet dann ob das ein seriöser Shop ist...
-
Auch die Zeit? Ich mach mach das auch hobbymäßig seit einigen Jahren, der Laie unterschätzt gern mal den Aufwand der da reinfließt bis man soweit ist ein Shirt zu drucken... "kannst du da nicht mal schnell was drucken" und so, erst recht wenn mehrfarbige Motiv... Du bist da als Profi aber vermutlich schneller als ich Wobei das Ergebnis echt top ist, der Siebdruck hält länger als jedes Shirt
-
was sie schon immer über mumien wissen wollten!
-=SkReeK=- antwortete auf amazombi's Thema in Technik allgemein
Also grundsätzlich sind die Dämpfer schon im Umlauf, schreib doch einfach mal direkt Harald an Es gibt im Lamy-Bereich auch irgendwo einen Test des Dämpfers. An meiner Lammy ist der Dämpfer auf jeden Fall was ich bisher im Hof testen konnte deutlich leiser als der originale TSR-Dämpfer. Wenn ich es endlich mal schaffe die HU zu machen ist dann auch ne größere Testrunde drin