Zum Inhalt springen

-=SkReeK=-

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    3.565
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von -=SkReeK=-

  1. Kannst du das erklären? Ich check's nicht warum das eingefedert grade werden soll ist die Achse der schwinge / die radachse nicht 90° zum Gabelholm?
  2. Bezüglich der Silentgummis hab ich jetzt öfter gelesen, dass alte originale evtl. besser funktionieren sollen als neue. Gilt das für beide Varianten der Schwinge oder nur für die frühen Schwingen mit kleinen Silentgummis? Ich hab hier eine 10-Zoll-Schwinge mit 1 Bremsbacken-Aufnahme und Staubschutzblech und großen konischen Gummis (also vrmtl. GS3?) - neue rein empfehlenswert oder nicht?
  3. Das steht auf dem Polo teilsynthetisch auch drauf Das Castrol hab ich in den letzten Motor rein, funktioniert auch einwandfrei
  4. Das nutz ich auch, funktioniert einwandfrei! Auf keinen Fall das teilsynthetische von Polo, da hatte ich massives Kupplungsrutschen, war nicht fahrbar.
  5. Auch spanisch, ausziehbar:
  6. Selbst ist der Mann. Ich hatte von einer Reparatur eines Seitenklappenschlosses meiner VBA noch einen Rohling über und siehe da: der passt zu meinem ACMA-Lenkschloss, mal abgesehen von der Länge (ca. 2 mm zu lang). Lässt sich aber ja easy kürzen. Mein erster Versuch daraus selbst einen passenden Schlüssel zu feilen ist leider fehlgeschlagen. Leider bekomme ich den Schließzylinder nicht raus, das würde die Sache leichter machen. Der ist aber mit einer Art Klammer gesichert, die im Alu verstemmt ist. Aber ich geb noch nicht auf Also, Errebi 435 passt zur Kontur der Ronis xxxxA Schlüssel, ist aber 2 mm zu lang. Update: Börkey 277 1/2 ist der richtige/passende Rohling - ohne kürzen
  7. Ankern tut das schon, mit Druckpunkt und Dosierbarkeit war ich selbst nicht zufrieden - da ist meine Lusso-Trommel mindestens gleichwertig mag aber auch an mir liegen... Und nu zurück zum Thema - sorry für's Ablenken der Diskussion
  8. Gut, das kann ich nachvollziehen, aber so wie das hier umgesetzt ist sieht's schon verdammt gut aus Mit Teilhydraulik bin ich persönlich nicht glücklich geworden, würde da nochmal drüber nachdenken
  9. Ist zwar keine Antwort auf die eigentliche Frage, aber für VBB gibt's doch die MMW-Bremspumpe als "Plug&Play" Umbau am Lenker - die ist keine Option?
  10. Hat zufällig jemand einen Ronis 2133A Schlüssel übrig? Einen 3113A hätte ich im Tausch Ein 3113A Lenkschloss würde ich natürlich auch nehmen Oder einen passenden Rohling, gibt's da inzwischen Erfahrungen?
  11. Respekt, ordentlich Strecke gemacht Schöne Tour!
  12. "now it's time to cover up all the rusted area and strengthen them to ensure safety!"
  13. Wenn dir eine schwarze, rucksackartige Tasche zu peinlich ist um in ein Hotel reinzustiefeln solltest du dir evtl. überlegen ob ne Vespa dann das richtige Fahrzeug ist um damit vorzufahren
  14. Wasserdichte, völlig Vespa-unspezifische Gepäckrolle auf Gepäckträger - Abfahrt
  15. Grandioser Service heut von den österreichischen Pannenhelfern, wir dachten schon das wars mit der Tour Auch wenn's für den Ersatz-Stern ein paar Stylepunkte Abzug gibt
  16. Da ist noch mehr unschön und bedarf Nacharbeit, z.B. ab hier beschrieben: Zumindest vor 3 Jahren wars so - gibt's zu den aktuellen Chargen Erfahrungen?
  17. V50L in Turchese (und damit kein O-Lack ) mit gehäusegesaugtem Falc-Setup. Befindet sich gerade in Revision Umbau auf TPH-Bremspumpe und Erneuerung des Motors.
  18. Bist du sicher, dass du per Wisch der deutschen Behörden eine Abmeldung in Spanien erwirken kannst? Hier wurde mal folgendes geschrieben: Ich drück dir die Daumen und hoffe du berichtest weiter
  19. Die Nase hakt in einem entsprechenden Loch an der Schalt- bzw. Gasrolle ein, also Nase Richtung Scheinwerfer und ab ins Loch
  20. Ich fahre in meiner VBA 24/64 bei 177er Parma, Si24 und Box (Megadella) mit um die 16/17 PS und bin damit sehr zufrieden. Allerdings auf PX-Block und Getriebe, ob da die Abstufung deines Getriebes großartig anders ist hab ich nicht parat.
  21. Natürlich geht das, aber das Fahrwerk und die resultierenden Fahreigenschaften sind bei 8 Zoll schon speziell find ich. Daher die Frage ob er sowas schon Mal gefahren ist Meine VBA hat auch einen Parmakit-Motor mit um die 16/17PS, auch da sind über 100 drin. Einen 20PS+ Motor bräuchte ich persönlich nicht in der Kiste
  22. Alles was der grüne Frosch sagt. Und falls es bei 8 Zoll bleibt nochmal das Motor Konzept und die 120+ überdenken Bist du sowas schonmal gefahren?
  23. In der Beschreibung steht: Mit Gockel übersetzt:
  24. Batterie ist wohl notwendig: Klick Wobei eine potente DC-Zündung sowas evtl. auch ohne schafft?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung