-
Gesamte Inhalte
3.594 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
6
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von -=SkReeK=-
-
Sicherungsblech Bremstrommel 2.0
-=SkReeK=- antwortete auf Werner Amort's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich würde auf die 50 aufrunden und auch 2 haben wollen -
LAMBRETTA CLUB DEUTSCHLAND
-=SkReeK=- antwortete auf sukram's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ein sehr schönes Geschenk Ich hab's erstmal dem spanischen Neuzugang übergelegt, so als Geste des Willkommens und damit ihr nicht so kalt ist -
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
-=SkReeK=- antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Und, was kam raus? Ich bin inzwischen beim zweiten Kit, diesmal 3/100 mm Geht auch wieder zurück... Nervt. -
Gefunden - Suche MMW Bremspumpe Lambretta Series 3/LIS
-=SkReeK=- antwortete auf tom_rally75's Thema in Suche Lambretta Teile
Dirty Sanchez würde ich mich anbieten die abzunehmen -
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
-=SkReeK=- antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Diesen Winter soll meine LIS auch in dem Genuss eines M210 kommen. Nachdem der Zylinder gestern angekommen ist gleich mal befingert und gemessen - Kolbenspiel von 2/100 mm... wtf? Kolben 90° zum KoBo unter dem Ausschnitt am Hemd gemessen (A-Kolben), am Equipment und dem Bediener sollte es nicht liegen -
Alle Jahre wieder - dabei!
-
Malossi - Sport - 211 ccm - 2 Ringversion
-=SkReeK=- antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja genau -
Malossi - Sport - 211 ccm - 2 Ringversion
-=SkReeK=- antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Waren bei mir genau 4,0 g Unterschied vor/nach Bearbeitung. Konischer KoBo bringt nochmal 9 g. -
Vespa PK 50/80/125 S, wo sind die alle? Zeigt sie uns !
-=SkReeK=- antwortete auf vespakill's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab letztens den hier genommen: Klick, aber nur weil ich eh noch Anpassungen machen wollte (z.B. Bremslichtschalter Scheibenbremse). Die Qualität, vor allem die vercrimpten Stecker, ist miserabel, da hab ich einige neu gemacht. Als Basis bei dem Preis ok, plug&play würde ich den nicht verbauen. Kabel Schute habe ich mal einen für LF verbaut, der war top, falls es dein Modell dort gibt.- 2.336 Antworten
-
- vespa pk 50
- gsf
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
-
Zum Beispiel hier - wär aber eher was für nur mal schnell ne Frage
- 2.738 Antworten
-
3 PK S Rahmen haben hier das gleiche Maß - zwischen 41,5 und 42 cm
-
ACMA Gabel/ Steuerrohr/ Lagersatz Probleme
-=SkReeK=- antwortete auf JohannesAugsburg's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich hab in meiner v53 den Lagersatz von Enderle Solutions verbaut - keine Probleme im Betrieb seit 3 Jahren. Untere Lagerschale musste ich einkleben, kann aber auch am Sitz gelegen haben. -
GSFwa: smarte Heizungsthermostate/ smart Home Steuerung
-=SkReeK=- antwortete auf zimbo's Thema in Blabla
Das ist doch genau was ich geschrieben hab? Billige Fritzbox und dann direkt übers WLAN zuhause (ohne Internet) per App regeln. Ging ja um smarte Thermostate ohne Internet-Zugang bei Lupo1. -
Single dosing kannst mit nem entsprechenden Aufsatz auch mit der Eureka haben: Nutz ich selten, aber wenn man mal mit Sorten rumprobieren will, Gäste koffeinfrei zwischendrin haben wollen oder für die Reinigung macht's Sinn. Mit dem Balg kommt auch so gut wie alles was eingewogen wurde wieder raus.
-
GSFwa: smarte Heizungsthermostate/ smart Home Steuerung
-=SkReeK=- antwortete auf zimbo's Thema in Blabla
Jo, für den Bosch-Kram brauchst ja auch ne Basis-Station. Gebrauchte Fritz.Box + die Thermostate und los. Sollte ja auch ohne Internet klappen. Am sinnvollsten natürlich wenn man schon ne Fritz.Box hat, klar. Ich wollte nur ne Alternative aufzeigen... -
GSFwa: smarte Heizungsthermostate/ smart Home Steuerung
-=SkReeK=- antwortete auf zimbo's Thema in Blabla
Sind die Fritz Thermostate hier eigentlich verpönt? Wir haben die seit ein paar Jahren und sind damit eigentlich sehr zufrieden. Programmierung/Bedienung ist einfach, Zugriff per App von unterwegs funktioniert tadellos und weil's erwähnt wurde: Urlaubsabschaltung gibt's auch Immer wieder gern genutzt: Boost-Funktion: für bis zu 120mins Vollgas, nach der eingestellten Zeit zurück auf's normale Programm. -
PX: Bequeme Sitzbank für große Vespisti
-=SkReeK=- antwortete auf mic_92's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Ich hab auf meiner Tourenkiste die Corsa von Nisa bei 1,93m. Absolut tauglich, bin damit die letzten Jahre einige größere Touren gefahren. Die ist natürlich für Sozia-Betrieb ungeeignet... Für PK gibt's die originale Form der Bank auch als Schaumstoff-Variante - keine Ahnung ob's das auch für PX gibt? Irgendwann tut der Arsch eh auf jeder Sitzbank weh -
Ja, diese Dummy-Starter sind ne Brücke. Prinzipiell kannst du das Vorschaltgerät drin lassen und mit Dummy-Starter einfach die LED-Röhre reinhängen. Ich hab bei mir lieber direkt neu verkabelt und das schwere Ding rausgeschmissen - wir haben aber auch ne beschissene Bausubstanz, daher wollte ich so wenig Gewicht wie möglich an der Lampe haben.
-
Suche MMW Gabel Klemmblock für Scheibenbremsen Anti Dive Knochen
-=SkReeK=- antwortete auf DR. Cut's Thema in Suche Lambretta Teile
Frag doch mal beim SCK, die BGM-Bremse ist ja scheinbar noch lieferbar. Vielleicht liegen da noch ein paar Einzelteile in den Schmuckschatullen -
Ha, ich schau am Küchentisch nach oben und sehe fast das gleiche Setup Ich hab die Lampe bei mir vor ein paar Jahren neu verkabelt, die Fassungen direkt angeschlossen und das Vorschaltgerät rausgeschmissen. In meinem Fall dann dimmbare LED Röhren über einen Schalter, der mit einer Hue-Bridge verbunden ist. Ging, zumindest damals, nicht anders und dimmen musste sein. Leider nicht in warmweiß verfügbar, das wäre mir im Wohnbereich lieber gewesen.. In der Werkstatt hängen dann auch noch 2 von den Lampen (noch mit alten Röhren)
-
Ich hab für jeden Roller ne Notiz am Handy. Während des Aufbaus angelegt und da dann auch so Sachen wie Bedüsung, Anzugsmomente, etc. notiert. Anstehende Wartungsthemen als Erinnerung und abgeschlossene wie Ölwechsel o.Ä. schreib ich da auch rein. Mir hilfts.
-
Hmmm, also ich fände eine Halterung mit der man den Tacho fixiert super. Dann hat man im besten Fall beide Hände frei und kann hochkonzentriert die Nadel direkt bei der anliegenden Geschwindigkeit aufstecken Mach ich mitm Akkuschrauber auch so, ist aber halt etwas Gefummel.