Zum Inhalt springen

-=SkReeK=-

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    3.564
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von -=SkReeK=-

  1. Hab das bei mir selber grade durch. Auf PK passt der originale mit Gewürge auch richtigrum: Nachteil ist, dass man beim originalen Gummi so oder so 2 Lagen Gummi hat zwischen Rahmen und ASS und es da Recht eng zugeht. Beim Versuch den Teil auf dem ASS zu kürzen und weiter drauf zu schieben hab ich den Gummi gestern leider gelocht... Also heute eine noch vorhandene Achsmanschette (ich glaub Golf I, ist aber schon ein paar Jahre her) verbaut und die gefällt mir eigentlich deutlich besser an der Stelle. Passte am Rahmen ohne Anpassung, am ASS 1-2 Ringe weg, fertig. Und eben nur 1 Lage Gummi und damit mehr Platz:
  2. Wenn du die PK Grundplatte und eine PX-Trommel verwendest hast du auch keinen Spurversatz mit Trommelbremse Oder sprichst du nur von Scheibenbremse? Platz zum Dämpfer ist mit 3.50 auch kein Problem (zumindest bei mir, BGM-Dämpfer und Heidenau K80SR/BGM Sport)
  3. Im Tacho selbst ist es gleich, siehe auch Antwort von Rita. Wenn du also nix an der originale Übersetzung an der PX-Gabel geändert hast ist's egal ob da ein PX, DS oder Sprint Tacho dranhängt.
  4. Du hast eine komplette PX-Gabel, inkl. Tachoantrieb etc. verbaut und an der Tachowelle dann eben den Sprint-Tacho angeschlossen, oder? Dann musst du da meiner Meinung nach garnix mehr anpassen, die Vespa-Tachos an sich haben alle die gleiche Übersetzung.
  5. Suche noch
  6. Jupp, das Rücklicht sieht so aus (den Ausschnitt für Kennzeichenbeleuchtung unten wegedenken, den hat das RüLi normalerweise nicht): Der Reflektor sieht von hinten so aus, von vorne hab ich grade kein Bild parat, aber ist auch einfach weiß, ohne Verspiegelung. Hat nur die Fassung für eine kleine Birne:
  7. Neue Suche
  8. PK S (ohne die Lusso / ETS Modelle) Gab's aber auch ohne die Anzeigen für Fernlicht/Blinker - Sparmodell ohne Blinker?
  9. Hab das beim letzten Mal so gelöst, erschien mir am aussichtsreichsten, dass das so hält. Eigentlich wollte ich das Blech nieten, aber an der Stelle bin ich nicht hingekommen. Bisher hält's
  10. 1:1 bei mir, schwarzer Uno I vom Onkel geschenkt bekommen
  11. Dann probier ich's halt auch mal wieder - nach wie vor Koti V50 in verde chiaro 303 gesucht in gut bis sehr gut - Tauschobjekte siehe oben 8-Zoll Felge sollte VBB sein.
  12. Und hoch.
  13. Saisonstart. Entstanden beim Warten auf den ADAC...
  14. Seit Jahren in mehreren Rollern im Einsatz, kann nix negatives berichten.
  15. Ich bin auf der Suche nach ein paar Teilen für mein aktuelles Projekt, gerne aus einer Hand Suche: -
  16. Bei mir geht's wieder, top
  17. Gehört das Glas nicht eigentlich versenkt, mit Absatz in dem der O-Ring liegt? Siehe MMW Bremspumpen. Wäre 1. optisch ansprechender und 2. wenn parallel zur Innenwandung gesenkt weniger problematisch mit der Befestigung?
  18. Wäre ja komisch wenn nicht Hab die Datei oben ergänzt.
  19. Gleiche Idee, andere Umsetzung Nachteil an der Lösung mit dem Abzieher ist halt, dass immer das LüRa drauf sein muss zum messen. Geht auch mit einer modifizierten Mutter an der KuWe falls einem das lieber ist: .stl: Drehteil_v2.zip
  20. Ja danke, das wäre wohl auch meine präferierte Lösung wenn es nix von der Stange gibt, ich hab mir da schon Gummis für einen PWK35 machen lassen. Der VHSH ist in der Liste, der Egig-Ansauger auch, sollte kein Problem sein Die Gewebeschläuche ohne Nut mag ich nicht besonders, hatte ich schonmal, dass der Gaser beim fahren runtergerutscht ist (eben bei dem PWK), darauf kann ich verzichten
  21. Danke - gibt's eine Empfehlung bzgl. alternativer Gummi?
  22. Frage an die VHSH-Fahrer: nutzt ihr den mitgelieferten Vergaser-Gummi oder was anderes? Die Nut im Gummi passt ja zum PHB, der VHSH hat die Nut weiter in Richtung Vergaser.
  23. Wohl special interest, aber vielleicht kann's ja jemand brauchen: Dummy für den XL2 Druckpilz zum zentrieren des Deckels bei Fabbri/Egig Kupplung: .stl: Druckpilz_XL2_Dummy v2.zip
  24. Sind 6 Flicken auf einem einzigen Schlauch eines Vespa-Reifens übel zugerichtet oder nachhaltig? Fand ich jedenfalls beachtlich, 3 davon gleich als Kombi geklebt:
  25. Klick
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung