Zum Inhalt springen

-=SkReeK=-

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    3.591
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von -=SkReeK=-

  1. -=SkReeK=-

    Karren

    Kleine Feierabend-Runde, halbe Stunde später lag Schnee
  2. Ich hab eine alte originale verbaut, neue hab ich nicht getestet
  3. Das hatte ich auch schon mit einer ACMA Felge und BGM-Bremstrommel. Wobei ich bei der Felge nicht sicher bin ob die original war...
  4. Jo: Ist aber jetzt auch nix grundsätzlich Neues:
  5. Ne, am Lenkkopf abspannen nach unten, siehe hier: Besseres Bild grad nicht parat. Ohne Hauptständer zur Sicherheit lieber einzeln nach links und rechts, sonst kann das im blödsten Fall kippen.
  6. Motorradbühne hat doch normalerweise vorne nen bügel/Aufnahme fürs Vorderrad, wieso spannst dann nicht einfach nach vorne ab? Wenn nicht vorhanden links und rechts vorne ne Öse an die Bühne dran und fertig.
  7. Nach Anmeldung letzte Woche heute offizielle Jungfernfahrt durchs herbstliche Allgäu Motovespa PK125 S elestart BJ 83
  8. Freihändig mit 20km/h kurz vor ner Wand. Tschapooh!
  9. Dabei - ich versteh aber das Motto nicht
  10. Ja, der Adapter für PK-Gummi liegt schon ein gutes Jahr fertig in der Werkstatt, hatte aber noch nicht die Muße das Ding einzubauen Die alte Version verrichtet aber immer noch ihren Dienst...
  11. Dabei
  12. Siehe top aus Ihr habt das Ziffernblatt mit den Ziffern/Beschriftung als "Prägung" gedruckt und dann mit Farbe gefüllt?
  13. Um welches Maß hinten höhergelegt?
  14. Passt der VHSH im PK-Rahmen ohne Kopfstände? Die Schwimmerkammer kommt ja doch deutlich tiefer als beim PHB...
  15. ...und bequem auch nur für die Kurzgewachsenen, wobei ich diese "fixe" Sitzposition eh bescheiden finde. Aber zum Farb-Konzept passt's bei dem Roller auf jeden Fall
  16. Bei meiner VBA war das zwar Gefummel ging aber durch. Ich glaub ich hab die Kabel mit einem Draht durchgezogen. Zur Not machst halt dünnere Kabel für das letzte Stück rein, das Rohr entfernen wäre Frevel...
  17. Das hatte ich jetzt auch noch nicht...
  18. Die Länge vom Konus der PK-Zündung könnte auch ein Problem sein, das müsste man mal messen. Beim Umbau der Simson Vape musste jedenfalls oben an der Auflagefläche für die Mutter was abgedreht werden, ansonsten wären keine / zu wenig Gewindegänge von der KuWe zugänglich gewesen
  19. Grundsätzlich fehlt da nix, das Blech am Schloss rastet in der Endposition des Lenkers gegen die beiden gezeigten aufgeschweißten Klötzchen am Lenkrohr ein und verhindert somit ein zurückdrehen. Bis das eingerastet ist kannst du den Lenker aber weiter ganz normal drehen. Bei mir waren die Klötzchen abgerissen und das Blech am Schloss verbogen, sieht bei dir auf den ersten Blick jetzt nicht so aus. Wenn das Schloss nicht einrastet würde ich das mal ausbauen und schauen ob man dann was erkennt (z.B. eben Blech verbogen).
  20. Sauber Hast du ne neue Nut eingearbeitet? Das fehlt bei meiner Vape auch noch...
  21. So, fertig Hab erst das Original nachkonstruiert, 1:1 inkl. der Haltenasen und in druckbare Teilstücke + Verbindungsteile aufgedröselt. Ergebnis war, dass mir die erste Nase des ersten Teilstücks schon beim Montagetest wieder abgebrochen ist... Also die Halterung umkonstruiert. Der Rahmen des Gitters liegt jetzt auf der Aluschiene auf, bzw. wird von oben leicht auf der abgerundeten Schiene "eingeclippt". Puzzle (auf dem Bild noch nicht mal alle Teile - insgesamt 32...): Das Gitter an sich ist recht stabil aus Fiberglas. Aufgeklebt und zusätzlich von den Plättchen fixiert. Das war die zweite Schwäche vom Original, da ist das Gitter mit dem Rahmen verschmolzen und hat sich bei meinem auch schon an ein paar Stellen gelöst. Fertig - links original, rechts Nachbau: Verbaut: Hält bisher hervorragend
  22. Ui, geile Sache, da bin ich gespannt
  23. Schraubensicherung bringt in dem von mir genannten Schadensfall nix. Wenn sich der Absatz/die Planfläche mit der die Trommel am Lager festgezogen wird setzt wird die Verbindung ja nicht aufgrund der Mutter locker. Schau es dir an, bringt ja nix zu rätseln Ich wollte nur darauf hinweisen, dass es ein durchaus ernstzunehmendes Problem sein kann.
  24. Meine Trommel war augenscheinlich auch fest, aber die Mutter ging easy von Hand auf... Ja, ich hab ne neue Trommel verbaut und ja, das war bei Montage bei mir auch fest und mit dem entsprechenden Abzugsmoment montiert
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung