-
Gesamte Inhalte
3.564 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von -=SkReeK=-
-
Motorschwinge Hoffmann
-=SkReeK=- antwortete auf -=SkReeK=-'s Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Ihr enttäuscht mich schwer -
Wideframe Gummimanschetten Pins
-=SkReeK=- antwortete auf torpedo80's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Zeichnung/Modell könnte ich gern machen, das ist ja schnell erledigt mit den Maßen. Drucker ist zwar vorhanden, aber anbieten kann ich den Druck leider nicht, dazu fehlt mir die Zeit... -
Das große 3D gedruckte Ersatzteil Topic
-=SkReeK=- antwortete auf Barnosch's Thema in Technik allgemein
Gibt's auf Thingiverse: klick -
Wideframe Gummimanschetten Pins
-=SkReeK=- antwortete auf torpedo80's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Bild mit Maßen sollte reichen, sollte jetzt ja nicht so kompliziert sein das Ding -
Wideframe Gummimanschetten Pins
-=SkReeK=- antwortete auf torpedo80's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
3D-Druck? -
Vespa V11 - Bremslicht und Tacho nachrüsten
-=SkReeK=- antwortete auf grisu2773's Thema in Technik allgemein
Bremslichschalter kann man am Hebel der Hinterradbremse direkt an der Schwinge nachrüsten. Kabelbaum und zus. Lampenhalter für das Bremslicht muss man halt fummeln, ich weiß jetzt aber auch nicht wie ein V11 RüLi aussieht An meiner v53 ACMA ging das mit einem Mini-Soffitenhalter. -
Motorschwinge Hoffmann
-=SkReeK=- antwortete auf -=SkReeK=-'s Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Keiner eine Einschätzung parat? -
Lambretta GP Cutdownprojekt "Rudeboy/Trojan Records"
-=SkReeK=- antwortete auf henning's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Find ich top gelöst schönes Projekt, freu mich schon auf die weiteren Schritte -
Ne, Schmierbohrungen am Auslassteg, hat der originale VMC-Kolben auch. Der Steg wurde zwar runtergeschliffen, aber schaden wird's nicht
- 118 Antworten
-
@AAAB507: da wird aufgepasst, sehr schön
- 118 Antworten
-
So Kinder, es wird Zeit für ein Update Nachdem ich Anfang Februar endlich mal den Arsch hochbekommen hab und ein paar Teile abgeholt habe um den Motor fertig zu machen (finaler Kettendeckel und Getriebeabdeckplatte) konnte es weiter gehen und ein paar Kleinigkeiten, um die ich mich in den letzten Wochen und Monaten gedrückt habe wurden erledigt: fertig machen der hinteren Bremse und Aufarbeiten des finalen Kettendeckels - bei beidem war nochmal Schmodder entfernen angesagt, nicht meine Lieblingsarbeit... Außerdem kam in der Zwischenzeit auch der Zylinder vom Beschichten zurück () und konnte endlich final verbaut werden: Davor noch 2x 1mm Löcher am Auslasssteg in dem Kolben gebohrt: Der fertige Block wurde dann erstmal abgedrückt, und siehe da, der umgeschweißte ASS war natürlich an der Stelle an die man beim Schweißen nur beschissen hin bekommen ist nicht ganz dicht... Also nochmal nachgeschweißt: Jo. War so leider immer noch nicht dicht. Dazu bei nächsten Test auch noch an den Schrauben undicht Also nochmal geschweißt, mit Dirko rot an der Membran verbaut und endlich dicht das Ding Dann konnte es weitergehen mit Einbau des Getriebes, Abdeckplatte distanziert auf 0,1 mm und Höhenunterschied Frontsprocket zu Kulu von ca. 0,2 mm. Parallel noch den Kettendeckel fertig gemacht, O-Ringe getauscht, Pin vom Kickermechanismus erneuert und fertig ist das Motörchen: Nach Einbau konnte dann noch alles angeschlossen werden, fehlte nur noch das Abblitzen der Zündung und damit wars soweit und die Kleine durfte mal vor die Tür Abblitzen ohne passende Nut im Rotor ging garnicht mal so schnell von der Hand, aber auch das ist erledigt (17° vOT). Bei der Gelegenheit ist mir dann aufgefallen, dass die Gemischschraube rechg bescheiden zu erreichen ist, hab also noch den bewährten Umbau auf Rändelschraube durchgeführt: So, das Ding läuft also, nimmt gut Gas an, alles fein. Nur ging nach dem finalen Abblitzen kein Licht mehr, toll. Erst dachte ich es wäre der Spannungsregler und hatte schon Schweißausbrüche beim Gedanke daran den nochmal im Rahmen tauschen zu müssen Beim Grübeln unter der Woche auf Werkstattentzug kam mir dann aber noch in den Sinn, dass ich evtl. mit meinem selbstgebastelten Haltewerkzeug für den Rotor eine Spule der ZGP beschädigt haben könnte. Tja, am nächsten WE dann die Gewissheit, Ritsch-Ratsch-Kabel-ab... Also nochmal neu: Eingebaut, und endlich funktioniert das alles so wie es sein soll Eine Runde um den Block macht schonmal Lust auf mehr, Gänge lassen sich sauber durchschalten, Kupplung zieht sich ziemlich streng, Durchzug scheint vorhanden Jetzt fehlt tatsächlich nur noch das Lüfterrad, Vergaserabstimmung, Prüfstandlauf, Eintragungen, Zulassung. Also irgendwie immernoch fast fertig
- 118 Antworten
-
- 27
-
-
-
Nur mal schnell 'ne Smallframe-Elektrikfrage
-=SkReeK=- antwortete auf hiro LRSC's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Klick -
Oder halt WIG schweißen wenn du da jemanden hast oder das selber kannst.
-
sf rahmen aus einzelteilen zusammenbauen in AT
-=SkReeK=- antwortete auf Motorhead's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich würde mal sagen geschlachteter PK-Rahmen bzw. -Holm/-Tunnel und der Rest Austauschbleche. -
Ohje, ein Start ins Eheglück mit angezogener Bremse Glückwunsch
-
Das scheint sehr von der Tageszeit abzuhängen, DE-Zeit abends ist's bei mir auch extrem langsam, tagsüber schneller. Ich vermute das liegt an der Serverauslastung. Sehr vage Frage Vage Antwort: für mich als CAD-Amateur hauptsächlich für 3D-Druck Gedöns eigentlich alles was man braucht. Exportieren geht in alle nötigen Formate in der Hinsicht, .dxf für Laserschneiden hab ich auch schon gemacht. Du bist auf 10 bearbeitbare parallele Projekte beschränkt, aber man kann die nicht aktuell genutzten auf schreibgeschützt stellen und neue anlegen (und schreibgeschützte auch wieder weiterbearbeiten). Ich komm gut damit klar, kenne aber auch keine andere Programme im Detail
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
-=SkReeK=- antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Cool, habt ihr den zufällig auf 50er HP/SR-Zylinder getestet? -
Bremspumpe ET3 Lenker mit Spiegler
-=SkReeK=- antwortete auf Stefan Hein's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gut, halten wir fest, dass da persönlicher Geschmack Trumpf (und euer Geschmack ziemlich komisch) ist Der Topic-Eröffner hat dann jetzt wohl die Qual der Wahl -
Bremspumpe ET3 Lenker mit Spiegler
-=SkReeK=- antwortete auf Stefan Hein's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Bremspumpe ET3 Lenker mit Spiegler
-=SkReeK=- antwortete auf Stefan Hein's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Drehzahlsau für Kurzhub? VMC 98ccm
-=SkReeK=- antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Österreichischer PK50S Lusso - Fragen
-=SkReeK=- antwortete auf potatoPL's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich behaupte jetzt einfach mal folgendes: deine "6" ist eine "0" - schau dir das nochmal genau an -
GL150 1964 Scheinwerferstecker...
-=SkReeK=- antwortete auf Maxicosi's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Da gehören runde Kabelschuhe rein. Sollte diese hier sein: Klick Am besten nochmal nachmessen. -
Das große 3D gedruckte Ersatzteil Topic
-=SkReeK=- antwortete auf Barnosch's Thema in Technik allgemein
Bei mir Filaflex 82A auf Vyper original (Bowde) - funktioniert einwandfrei