so, hab mich mal schlau gemacht, vielleicht ist das ja auch für andere interessant: wenn´s denn ganz formell gehen soll... 1. Kaufvertrag über Rahmen machen 2. vom Verkäufer versichern lassen (nur, falls er nicht im Brief als letzer eingetragen war) das Rahmen rechttmäßig erworben wurde. 3. mit Rahmennr. zu den Helden in grün-weiß, Unbedenklichkeitsbesheinigung holen (Nachweis, daß der Rahmen nicht als gestohlen gemeldet wurde 4.mit Rahmennr. zum Piaggiohändler, der kann über Piaggio/Vespa einen neuen Brief beantragen ->was auch immer das kostet... 5. mit dem ganzen Kram und deiner Karre auf zum TÜV :uargh: , Vollabnahme machen lassen & alles eintragen lassen was Spaß macht (TÜV bei mir besteht zumindest darauf, die Unterlagen von Piaggio zu haben, sonst wäre keine Abnahme möglich. Mag sein, daß andere das kulanter sehen & euch das Ding einfach abnehmen, dann spart ihr euch den Weg über Piaggio & bekommt den neuen Brief bei der Zulassung) ->Vollabnahme ohne Eintragungen 53 Euronen 6. zur Zulassungstelle, sich über die unverschämten Preise aufregen, Nummernschild anschrauben, das ganze Theater vergessen und unbeschwert rollern... ->Brief neu und Zulassung ca 50-60 Euronen (falls ihr den Brief nicht schon über Piaggio bekommen habt