Zum Inhalt springen

Vespa_Rudel_Nbg

Members
  • Gesamte Inhalte

    200
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Vespa_Rudel_Nbg

  1. Mein LowestLow: Meine Ex verläßt mich 8 Wochen vor der geplanten Hochzeit wegen nem anderen Typen ! Mein HighestHigh: Kauf einer CB500 als Alltagsmöhre zur Schonung meiner Vespen
  2. Hallo zusammen, werde heute abend mal wieder nach längerer Abwesenheit erscheinen - gebt mal laut damit ich Euch auch erkennen kann
  3. Die letzten 3 Wochen sind absolute Kagge !!!!! weil meine Ex mir vor 3 Wochen (nach 11 Jahren Beziehung) genau 8 Wochen vor unserer Hochzeit den Laufpass mit der Begründung ich würde sie zu arg einengen !!!!!!!!!!!! Seitdem ist hier Zickenkrieg - wem gehört was, wer nimmt was mit etc.. Und ich glaub, da steckt ein Anderer dahinter Demnächst lauf ich noch Amok !
  4. Nein noch nicht - aber danke für die tel.no Werde das nächste Woche mal in Angriff nehmen, wenn ich die Seitenbacken in der Garage noch finde
  5. Dann schick mir mal bitte eine entsprechende PM, weil mein letzter Lackiere hat einen nagekneuen PK Kotflügel beim Transport richtig schön verbeult = Wertlos
  6. Moin Krügers, wie waren Deine Erfahrungen mit dem Lackierer ? Hätte da auch noch drei Kotflügel zum Ausbessern ? Gruß Vespa_Rudel_Nbg
  7. Nur so für die Boardchronik: Meine vor 3 Wochen beschriebenen Probleme (Motor dreht statt bei 1500 bei 4000 im Leerlauf und nimmt kein Gas an, springt dann irgendwann gar nicht mehr an) hat sich nach etwas längerer Forschung erledigt: Folgende Gründe in Kombination waren dafür verantwortlich: - Vergaser saß schief in der Vergaserwanne (beim festdrehen dummerweise etwas verspannt ohne es zu merken), damit kam der Schieber nicht mehr so zur Geltung wie er sollte - defekte Zündkerze (hatte zwar noch einen Funken, aber die Neue tut es irgendwie besser) - defekter Zündkerzenstecker (hat anscheinend nur ab und zu auch bei der neuen Zündkerze Lust gehabt nen Funken durchzulassen ) Wie gesagt nur fürs Protokoll - und wat für ne Schinderei - mir tut jetzt noch der linke Lendenwirbel weh vom Schrauben unter dem Moped - aber seit heute nachmittag läuft sie wieder - bin gleich mal 80 km gefahren
  8. Hallo Micha, Danke für die Tipss werde das nochmal heute nachmittag überprüfen - Ölpumpe läuft bei meinen beiden Cosas noch - geht meiner Meinung nach einwandfrei. Mir will nicht in den Kopf, daß bei so profanen "Arbeiten" am Vergaser die Mühle uf einmal so rumzickt Gruß Bernd
  9. Danke für die Antwort - genau das wollte ich vermeiden - vor allem weil das Phänomen erst seit dem wechsel des Ölschlauchs auftritt
  10. Moin zusammen, mal wieder die verzweifelte Frage eines einsamen Bastlers Auf Grund der Undichtigkeit des Ölschlauchs zum Vergaser musste ich sowohl Öltank als auch Bezintank ausbauen, neuen Ölschlauch einziehen und hab dann auch gleich mal alle dichtungen am Vergaser / Wanne sowie Ölpimpe getauscht. Jetzt hab ich auf einmal folgenden Effekt: Motor springt extrem schlecht an und läuft mit ca. 3-4500 U/min Leerlaufdrehzahl, gebe ich Gas - verschluckt ersich und geht fast aus Lass ich ihn länger im Leerlauf stehen - geht die Drehzahl noch weiter nach oben (mehr als 5000 hab ich (schisser) mir nicht erlauben wollen und hab das Ding über Zündschlüssel wieder ausgekriegt) Was könnte das sein ? Ich weiß klingt nach Falschluft, aber Vergaserwanne kliegt plan und fest auf - alle anderen Teile sind auch entsprechend festgezogen. Kann mir nicht vorstellen, daß auf einmal Falschluft dazukommt - so ohne Vorankündigung Kann das noch was mit dem elektr. Choke zu tun haben ? Ein verzweifelter Bernd
  11. parallel das Internet und das Gsf
  12. @all: Wird wohl wieder mal nix werden mit mir, bin zur Zeit beruflich von Mo bis Do in München - Sorry Aber allen anderen Viel Spaß am abend und gebt Laut wenn es um die erste Ausfahrt geht, werde dann aber mit der PK 50 kommen
  13. Tja, das is der Preis den wir alle zahlen müssen
  14. @elbochos, honey bunny, military police: Vielen Dank für die Glückwünsche ! (Jetzt wo ich wieder einigermaßen nüchtern bin, kann ich sie auch entgegennehmen ) @all: Ich wünsche allen MitgliederInnen des Vespa Stammtisches ein frohes und gesundes Neues Jahr - mit viel Platz / Zeit zum schrauben und für gemeinsame Ausfahrten ! See you on next date - 07.01.2008 oder (Honey bunny ??)
  15. Schöne Bilder, konnt diesmal leider auch nicht dabei sein - Cosacke 1 hat Ölundichtigkeit am Ölschlauch - Cosacke 2 steht wegen Falschluft auf Grund undichtem Lima Simmering - PK50 steht wegen Zündproblemen (Pickup) Hoffe, krieg das Ganze bis zum Anrollern wieder fit CU
  16. Vespa_Rudel_Nbg

    Katzen

    Mein Beileid ! Ich hoffe, Du holst Dir sobald wie möglich wieder einen kleinen Mauldampfpiraten (am besten aus dem Tierheim) Grüße
  17. Vorbesitzer hat bei meiner Coasacke die Löcher mit zwei größeren Beilagscheiben von unten und oben einer Gummidichtung mit verchromter Kappe inclusive Schraube gesichert.
  18. Schaut ganz interessant aus. Ist doch sicher nur ein Teil der Anlage oder ? Kannste mal bitte nen Gesamtbild oder Gleisplan liefern ? Meine Anlage steht im gleichen Rohzustand seit 2 Jahren umher - immer im Winter ein bischen frickeln und dann bleibt wieder alles liegen edit lässt noch fragen, ob das eine Märklin oder Trix Anlage (Wechsel- oder Gleichstrom) ist ?
  19. Alltags cosacke: 3.500 km (Jeden Tag auf Arbeit - bei jedem Wetter 50 km) Austausch Cosacke: ca. 700 km (als Aushilfsfahrzeug für Alltag) P50 XL2: ca. 170 km (Einkaufen / Brötchen holen) ET2 : Jeden Dienstag abend zum Sporteln: ca. 250 km Auto: 0 km (kommt erst wieder in der Wintersaison zum Einsatz - dann aber auch nur sporadisch bei Schnee oder Glatteis )
  20. War auch meine erste Vermutung - Danke Hat jemand Ahnung, wie man ggf. einen elektr. Benzinhahn reparieren könnte ? Hab einen liegen, bei dem is das Pluskabel genau am Gehäuse abgeschert, das Ding is ja vergossen - oder muss ich mich damit abfinden ein Neuteil zu kaufen ?
  21. Moin zusammen, hatte heute morgen bei der Fahrt auf die Arbeit massive Probleme mit meiner Alltagscosacke - folgendes Fehlerbild bei Autobahngeschwindigkeit (ca. 95 km/h) Leistungseunbruch auf 4.000 Umdrehungen - nach rollen auf den Standstreifen geht die Kiste wieder normal. Nach weiteren 500 M geht die Kiste komplett aus Springt aber per E-Starter wieder an Das ganze Spiel dann die letzten 5 km bis auf Arbeit alle 500 m wieder aus. Kurz vor der Arbeit komplett aus - startet nicht mehr. Auf Arbeit dann Vergaser zerlegt - E-Benzinhahn sitzt fest, Benzinzufuhr am Vergaser ebenfalls fest. Hmmm Kann es sein, daß der E-Benzinhahn Kontaktprobleme hat ? Hab dann die Überbrückung aufgedreht - Moped läuft wieder ! Bin jetzt einbischen ratlos - vor allem muss ich wieder 25 km heute abend zurückfahren über Autobahn - hoffe, daß geht mit der Überbrückung des Benzinhahns oder is das doch was anderes ?? Bitte um Hilfe Ach so, is ne Original 200er mit 10 PS - nix verbastelt und die Dichtungen am Vergaser hab ich vor 700 km getauscht. Ziemlich verwirrter Gruß
  22. Vespa_Rudel_Nbg

    Terroranschläge

    Denke, daß zumindest unser großer Bruder aus USA viel dazu beigetragen hat, das Bild der "westlichen" Gesellschaften in den Dreck zu ziehen. Da läuft dann in den Köpfen das gleiche ab, wie bei uns, wenn alle auf die "Andersdenkenden" oder "Andersgläubigen" schimpfen. Mir unbegreiflich !
  23. Danke für den Tipp, werd das mal am Wochenende bei meiner Zweit- Cosa ausprobieren
  24. Hallo zusammen, hab auch noch einen Zusatztank rumliegen, wie habt ihr den Benzinschkauch vom Helmfach zur Hauptsprtleitung geführt ? Durch das kleine Loch neben dem Plattenfilter ?
  25. Sorry, war gestern mal wieder nix mit Stammtisch wg. Maloche. Hoffe ihr hattets trotzdem schön und wart zahlreich vertreten. Gruß
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung