-
Gesamte Inhalte
19.642 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
56
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Brosi
-
Meyer
- 54 Antworten
-
- 2
-
-
- atu
- hein gerricke
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ziemlich das gleiche hatte ich auch schon mal hier in Aachen. Nur mit einer ET3.
- 54 Antworten
-
- 1
-
-
- atu
- hein gerricke
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Du kannst doch hier jetzt nicht von Heizung reden!
Brosi antwortete auf zoomjay's Thema in Flame & Sinnfrei
Das Ding hat ein Mutherfucker Display? Schon geil, was es heutzutage alles gibt. -
Malossi 136 was kann er wirklich?
Brosi antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das hier ist doch das alte Topic. Allerdings war das nur für Kurven gedacht. Für die Diskussion dazu gab es ein anderes. Ist im 1. Beitrag verlinkt. Ist aber eigentlich nicht mehr so wichtig. Schraubt ja kaum noch einer motivierter am alten 136er rum. -
Malossi 136 was kann er wirklich?
Brosi antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bist du sicher, dass die Drehzahl bei dem ROT Bullet 150 (15.6 bei 5550) (von mir zusammengeschweißt) passt? So frühen Reso macht die Bullette eigentlich nicht. -
Theoretisch könnte man eine Dekompressionsbohrung wie beim Simonini evo vorsehen: Das könnte man auch als Kanal in der Laufbahn ausführen. wie skizziert. Ich habe das mal so bei einem Schneemobilzylinder original ausgeführt gesehen. Das ist dann genug Querschnitt für einen ausreichenden Druckabbau bei den sehr niedrigen Anlasserdrehzahlen. Bei laufendem Motor passiert da quasi nix. Ausreichend leichte LiFePO4 Akkus gibt es auch. Der Startermotor ist aber natürlich immernoch ziemlich schwer und man ist beschränkt auf Piaggio Zündungen bzw. der Umbau anderer Zündungen auf den Zahnkranz ist entsprechend herausfordernd. Aber für potente Straßenmotoren vielleicht eine Option.
-
das große "Nicht-Falc-Topic"
Brosi antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die @salih hat, soweit ich weiß, mal einen 136er Malossi GG beschichten lassen. Vielleicht kann sie ja was dazu sagen. -
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
Brosi antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Auf jeden Fall eher nicht die aus dem Artikel. -
Du kannst doch hier jetzt nicht von Heizung reden!
Brosi antwortete auf zoomjay's Thema in Flame & Sinnfrei
-
Da gibt es sogar sowas wie einen magic angle. In der Literatur 7° Vollwinkel, wenn ich mich recht erinnere. Dass ist dann sogar Strömungsgünstiger als der große Durchmesser durchgehend. Ist halt ausser gerade kaum umzusetzen. Abgesehen davon, daß ein Zweitakter nur bedingt als einfach durchströmt betrachtet werden kann.
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Brosi antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Du meinst das hier: Das steht nirgends in den Gesetzestexten. Und da halte ich meine angegeben Quellen für deutlich zuverlässiger. Für die Zulassung gibt es diese Beschränkung bis heute nicht. Für den Führerschein eventuell schon. Kann also sein, dass du, wenn du deinen Führerschein vor Januar 2013 gemacht hast, garkeine Leistungsgewichtsbeschränkung hast. Mit dem Zulassungsdatum deines Fahrzeugs hat das jedenfalls nichts zu tun. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Brosi antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da steht doch auch ganz klar, dass das mit dem 0,1kW/kg. So ne V50 liegt bei 75kg >> max 7,5kW. Eine XL2 liegt bei 91kg >> max 9,1kW. In dem kasten ist sogar ein Beispiel mit 100kg und max 10kW. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Brosi antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das stimmt. Für die Sache mit den Blinkern ist die grenze 11KW. Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) vom 1. März 2007, § 2 Nr. 10: http://www.gesetze-im-internet.de/fzv_2011/__2.html Für den Führerschein A1 gibt es noch die Einschränkung mit 0.1kW/kg Leergewicht: https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/LA/fahrerlaubnisklassen-uebersicht.html Also kann man zwar eine Smallframe mit 11kW ohne Blinker zulassen, darf die aber nur mit dem großen Lappen fahren. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Brosi antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nein. Das mit dem Blinker ist auch an den Status als Leichtkraftrad gebunden. Und da gelten die gleichen Vorraussetzungen, wie für den Führerschein. -
Was ist grün und tut weh weh, wenn es einem ins Auge fliegt? Eine Tischtennisplatte.
-
Das kleine Eigenbau-Boxauspuff Topic
Brosi antwortete auf DLbastard's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Echt? Man lernt nie aus.- 483 Antworten
-
- tourenauspuff
- road
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das kleine Eigenbau-Boxauspuff Topic
Brosi antwortete auf DLbastard's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Original Piaggio? Wohl kaum.- 483 Antworten
-
- tourenauspuff
- road
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
das große "Nicht-Falc-Topic"
Brosi antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Meine Projekte lauten: - Else endlich wieder fertig machen. Winter 2017 - Polini Grauguss 62x55 Drehschieber Megabananen Motor Winter. 2017-2018 - Rotax Polini in PK ultrastealth mit vom Lüfterrad zwangekühltem Wasserkühler und PK Boxauspuff. Winter 2017-2018 Bei den beiden letzteren läuft schon die Teilesammlungsphase. Wenn es da was konkreteres zum zeigen gibt, kommt das hier rein. -
das große "Nicht-Falc-Topic"
Brosi antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Für den DT115 Zylinder? Der hat doch original 42mm Hub? -
In der Italienischen Rennserie, werden Smallframe Motoren mit modernen Aluzylinder reglementbedingt mit 19er Vergaser gefahren. Da kommen haltbare 25PS raus.
-
Ich glaube, Charge ist das Wort, das du suchst.
-
Das ist eine RD250 Membran. Kann sein, dass die ersten luftgekühlten RD350 die auch hatten. Die hier immer als RD Membran titulierte, ist die von der RD350 YPVS. Da passt dann auch der Stuffer. Für letztere gibt es übrigens auch so einen Gummistutzen mit Stuffer. War früher standard auf den ersten MRB Membranstutzen dafür. Nur war da der Winkel nicht ideal und der Gummi hielt nicht unbedingt ewig und musste dann als ganzes ausgetauscht werden.
-
Anleitung Zündgrundplatte Massefrei machen.
Brosi antwortete auf Savage's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mehr Saft. -
Die Flache Erde in 5s erklärt: Es gibt Vollidioten, die glauben, dass die Erde Flach ist. Ende.
-
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
Brosi antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.