Zum Inhalt springen

Brosi

Members
  • Gesamte Inhalte

    19.642
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    56

Alle Inhalte von Brosi

  1. olé, olé, olé, olé, vcwééééééééé, olééééé! Erinnert mich irgendwie an Kommentare in Foren bzw. Gästebüchern. Liegt aber wahrscheinlich daran, daß da so viele klassische Vespen wie ET2/4 oder Hexagon fahren.
  2. Ich glaube ihr braucht auch sowas: setup.small-frame.de für die Largeframes. Das wäre viel übersichtlicher als so ein Thread und würde viele Bedüsungsfragen (sind ja recht häufig im Largeframe-Bereich) erübrigen. Gruß, Thomas
  3. Kennst du das hier schon?
  4. /Klugscheiß mode on/ Der Sito Plus für die PK hat ne ABE und ne Drossel im Krümmer. /Klugscheiß mode off/ Aber den als Tuning Puff zu bezeichnen ist auch eher fraglich.
  5. Dann gib mal hier deine komplette Rahmennummer ein.
  6. Guckst du mal hier und hier. Mist zu langsam!
  7. und zur richtigen Düse mal hier Anregungen holen!
  8. Guckst du hier!
  9. @i-love-super-sprint: Häh?????
  10. Das: ist ein Siebrohr und bei meinem Zirri Silent ist das fest am Auspuffkörper, wenn man das Alurohr des Dämpfers abzieht und die Dämwolle entfernt. Gruß, Thomas
  11. corsa mit Bild:
  12. Ist `ne special von 74. Zumindest nachdem, was die Scooterhelp-Hompage dazu sagt. Außerdem kann man das am eckigen Lenkkopf erkennen und daran daß sie keine Blechkaskade hat. Gruß, Thomas
  13. Kannst du das irgendwo online stellen oder mir auch schicken: tbrosi@gmx.de
  14. Brosi

    Patsch für Münchner?

    Find die Idee mit dem GSF-Patch auch super geil!
  15. Brosi

    Motorrad Reifen

    oder hier!
  16. Brosi

    Karren

    Steht bei mir auch nach hinten über, liegt5 aber nicht so hoch wie bei dir. Gruß, Thomas
  17. Meiner Meinung nach sind der Pinasco 125 und der Pinasco 121 derselbe. Der Pinasco 125 (so wie er im SCK-Katalog steht, mit 55mm Bohrung) hat nämlich ca. 121 ccm. Den Hubraum berechnet man ja so: Genauso ist es ja mit dem Polini 133 bzw. Polini 130. Der hat auch mit einer Bohrung von 57 mm ca. 130 ccm. Erst im größten Übermaß (57,8 mm) kommt der auf 133 ccm (sogar fast 134 ccm). Genauso verhält es sich übrigens mit dem Mallossi 136. So, Untericht beendet. Und für morgen rechnet ihr alle mal den realen Hubraum der Zylinder in allen Übermaßen aus.
  18. Hab den Polini auch eingetragen. Briefkopien (auch meinen :grins: ) gibt`s hier! Gruß, Thomas
  19. Was zeigte der Tacho denn an? Bei mir war das so: Tachowert minus 10-20km/h gleich ungefähr richtig. Naja, jetzt hab ich nen Digitalen.
  20. Beim 3,5er ist der Durchmesser theoretisch 431,8mm und der Umfang 1356,5mm und beim 100/90 theoretisch 434mm und der Umfang 1363,5 mm. Also kaum ein Unterschied. Allerdings stimmen diese Werte nicht genau. z.B. steht im SCK-Katalog: (alle 3.50x10 auf 2.10x10 Felge) Continental Zippy 1 : 1360mm Michelin S1 : 1350mm Heidenau K61: 1325mm Zur theoretischen Berechnung des Umfangs: Zunächst ermittelt man die Höhe des Reifens auf der Felge: bei Zollangaben mit 25,4 multiplizieren z.B.: 3,5"*25,4mm/"=89,9mm (Die Reifen mit Zollangaben sind in der regel keine Niederquerschnittsreifen, also: Breite = Höhe) bei Angaben wie 100/90 ist die erste Zahl die Breite in mm und die Zweite die Prozentzahl der Höhe von der Breite (also 100 mm breit, davon 90%, ergo 90 mm Hoch) Den erhaltenen wert nimmt man mal 2 und addiert den Durchmesser der Felge (10"*25,4mm/"=254mm). Jetzt hat man den Durchmesser des Reifens. Nur noch mit pi (ca. 3,14) multiplizieren und schon hat man den Umfang.
  21. Ich denke nicht, daß das ein großes Problem ist, daß der nach hinten rausgucken muss. Der Orginale guckt ja auch nicht nach hinten raus. Ich dachte immer, daß nur der Abgasstrom nach hinten gehen muss. Deshalb machen ja auch manche ein gekrümmtes Endstück an den Simo d&f, um den TÜV-Prüfer milder zu stimmen. Gruß, Thomas
  22. Brosi

    Reloaded!

    Das stimmt allerdings nicht, daß der erste Teil für sich vorgesehen war. Matrix war von Anfang an als Triologie von den Wachowski Brüdern geplant. Allerdings kann es sein, dass Matrix von Warner Brothers zunächst nur als Einteiler geplant war. Es war schon recht hart für WB soviel Geld für ein so waghalsiges Projekt zu wagen. Die Regisseure, die auch das Drehbuch geschrieben haben waren eher unbekannt. Jetzt zum Film: Ich bin auch der Meinung, daß der zweite Teil bei weitem nicht an die Faszination heranreicht, die der Erste bei mir erzeugt hat. Er ist aber für sich gesehen schon ein wahnsinnig gut gemachtes Action-SciFi-Spektakel, für das sich das Geld fürs Kino lohnt.
  23. Versuchs mal beim Rollerladen: Der müsste es sein.
  24. Bei Polo gibt`s da `ne Tachobeleuchtung mit zwei LEDs für Sigma Tachos: Passt allerdings nicht 100 %ig. Der Tacho sitzt etwas locker. Aber, hey, als Vespafahrer hat man wohl schon ganz andere Dinge anpassen müssen oder?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung