Zum Inhalt springen

Brosi

Members
  • Gesamte Inhalte

    19.642
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    56

Alle Inhalte von Brosi

  1. Echt schwer interessant. Muss ich auch mal gucken. Ist echt geil, was man hier immer wieder neues lernt. Zum Schluss nochmal zur Kolbenboden/Kolbenkopfdach-Geschichte: Wenn einer von euch am Kobenboden (ich meine jetzt unten) solche Bilder hätte, würde ich mir echt sorgen machen!
  2. Ich dachte du wolltest die orginal lassen. Jaja, irgendwann packt`s einen halt. Das mit der Kurbelwelle kommt halt drauf an, wie der Motor werden soll. Man kann nen Polini mit Sicherheit einfach auf nen PV Motor setzen und so fahren (Zündung und Bedüsung schon anpassen), vielleicht noch ne Banane. Dann hat man ne stärkere Et3, die man falls eingetragen als günstiges Motorrad fahren kann. Dann braucht man auch keinen 24er Gaser. Als nächste Stufe kann man dann auf ne Rennwelle umrüsten, einen 24er verwenden und die Überströme anpassen. Je nach Auspuff kommt mann dann schon in Drehzahlregionen, wo die Kontaktzündung überfordert ist. Bei der Umrüstung auf E-Zündung gibt es dann drei Möglichkeiten. ET3-Zündung: Kurbelwelle kann beibehalten werden (19mm Konus) oder Rennwelle, schweres Lüfterad (ca.3,5kg), sonstige Elektrik kann beibehalten werden (6V), Gefahr des Abreissens des Stumpfes wegen schweren Lüfterrades und Unwuchten. PK-Zündung mit 20mm Kurbelwelle: stärkerer Konus leichteres Lüfterrad (HP4 passt auch), 12 V Zündung (mehr Licht), Kabelbaum, Birnen, Hupe anpassen. PK-Zündung mit ETS Kurbelwelle: 24 mm-Konus, noch stabiler, aber meist nicht nötig, Umrüstlager benötigt. In solchen Regionen ist es, wenn man das Geld hat, schon sinnvoll auf Membran unmzurüsten. Vorteile: -Steuerzeiten unabhängige Füllung -geringerer Verbrauch Nachteil: -durch benötigtes großzügiges Auffräsen des Einlasses ist es nicht mehr möglich den Motor auf Orginal umzurüsten. Eine Schaliwelle ist dann sicher noch eine Steigerung. Ist halt die Frage, was man will und sich leisten kann. Gruß, Thomas
  3. Das ist was ich meinte. Allerdings ist der TÜV bei uns im allgemeinen nicht so scharf.
  4. Bei mir hat der TÜV den gar nicht entdeckt, obwohl er ja die Seitenklappe zum Nummer überprüfen abgenommen hat. Ich kenne auch nen paar ander Leute, die immer mit dem Sebac hinten übern TÜV fahren und bei denen hat der auch nocht nie was gesagt.
  5. Guck mal hier. Vielleicht hilft´s. Ist zwar für PX. Gibt aber trotzdem Anhaltspunkte, wie´s aussehen soll.
  6. Klar kannst du jeden x-belibigen nehmen. Musst halt nur auf den Innendurchmesser achten, also weder son 5mm Mofading noch nen 5cm Superbikedämpfer.
  7. Mal ne kurze Anmerkung zu deinem Tachfühler. Ich bin mir da nicht sicher, aber kann man einen Tauchfühler für Flüs, was wohl Flüssigkeiten heißt, überhaupt in einem Gasstrom verwenden?
  8. Soviel ich weiß baut der Korte in seine VNB nen PX-Motor mit orginal 8"-Felgen ein. Du könntest den ja vielleicht mal kontaktieren.
  9. Noch ne Möglichkeit: Ich weiß, ist nicht jedermanns Sache. Ist noch vom Vorbesitzer dran. Aber inzwischen find ich`s irgendwie ganz geil. Hat halt nicht jeder.
  10. Nö! Hatte ich noch nie.
  11. Brosi

    Doofe Bilder!

    Das Bild könnte ich auch als Antwort zum Thema "Drogen" benutzen
  12. Brosi

    Doofe Bilder!

    Ist`n Bild von unserem WM-Studio.
  13. Brosi

    Doofe Bilder!

    Extremkrüppelzapfing!
  14. Und bei uns in der nähe gibts noch PUFFENDORF
  15. Das sollter er wohl sein: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...item=1765927894
  16. Das kommt davon, wenn man zu sehr vom Thema abschweift. Ich dachte du würdest das auf eines der zu letzt geposteten Bilder (Ärzte) beziehen.
  17. @HDK: Muß ich das jetzt verstehen? Tu ich nämlich nicht.
  18. ??????????????????????????????????????????????????????????????????
  19. Brosi

    Karren

    hier!
  20. Mit dem Tacho könnte das echt schwierig werden, da der Sigma-Tacho nicht "eichfähig" ist. Bei mir wollte der TÜV nur nen Orginaltacho sehen, auch wenn der nur bis 80 geht. Aber bei mir sind ja auch nur 86km/h eingetragen. Lenkerendblinker sollten reichen. Da kannst du meist mit dem Argument kommen, dass der Umbau auf vier Blinker zu aufwendig wäre (und hoffen das der TÜV-Prüfer nicht die vier Blinker Special kennt). Laut SCK-Katalog sind auch Schnarren-Hupen in Deutschland nicht legal, werden aber eben wegen des "hohen Umrüstaufwandes" normal aktzeptiert. Ob der dir die Blinker eintragen will (kostet ja Geld), ist auch Glücksache; bei mir sind die nicht eingetragen (Bei ner PK steht ja auch nicht drin: mit 4-fach Blinkanlage). Bremslicht ist auf jedenfall Pflicht. Ich würd mir auch nen Bilux-Scheinwerfer besorgen, wenn du keinen hast, damit du gescheites Fernlicht hast. Was die Bremse angeht, solltest du vieleicht gucken, das bei dem Leistungsgutachten nicht allzuviel an Geschwindigkeit rauskommt (zu fett), dann könnte es eher mit der Orginalen klappen. Sonst noch was? Ach ja:
  21. Ist echt nicht billig. Kostet beim Scooter Center 110?.
  22. Bei den Nukes auf der Seite gibt`s nen Geschwindigkeitsrechner. Der spuckt dafür nur 99km/h aus.
  23. Mit der Übersetzung kommst du aber bei 8000 U/min nicht auf 110. Da musst du schon bis auf 9000 kommen oder ne längere primär wählen.
  24. Den gleichen hab ich auch noch irgendwo zu Hause rumfliegen. Wenn man dafür über 22? kriegt, muss ich den wohl auch nochmal hervor holen .
  25. Guck mal hier nach. Da gab`s schonmal was dazu.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung