
nitrocraft
Members-
Gesamte Inhalte
437 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von nitrocraft
-
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
nitrocraft antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bin hier noch die Auflösung schuldig. Bei einer weiteren Probefahrt laute Fehlzündung und Motor aus. Zum Glück nur um die Ecke. Heim geschoben, Kerze raus. Kein Funke mehr. Nach etwas Suchen, neue Zündkerze probiert. Funke wieder da. Schon beim ersten Ankicken gemerkt das der Motor ganz anders läuft. Probefahrt gemacht und sofort gemerkt das Bedüsung nicht passt. Also nochmal Zündung abblitzen zur Sicherheit, und neu abgedüst. Ergebnis: ND 55-160 HLKD 160 BE3 HD 122 Moped rennt wie sau. Mit 22/65 Übersetzung 115kmh im Sitzen und 120 mit bisschen hinlegen. Fazit. Kerze war von Anfang an fehlerhaft obwohl neu aus der Schachtel. Als ob man nix besseres zu tun hat als solche Fehler zu suchen.... Danke an alle fürs Mitsuchen. -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
nitrocraft antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nein kein Vodoo. Schwimmer ist neu, alter war vollgelaufen. Das Einzige was gemacht wurde am sonst originalen 24er ist das Loch von der Schwimmerkammer zur HD auf 2mm aufzubohren. Choke hängt nicht, aber ob er dicht ist gute Frage. Das sollte ich morgen mal checken. Danke erstmal. -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
nitrocraft antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja ganz sicher. Habe die Primär selbst umgenietet von 68 auf 65. 22er Zahnrad damit der originale 150er der vorher drauf war das gezogen bekommt. Eigentlich fahre ich mit den VMCs 23/65. Geschwindigkeit wird mit GPS Speed pro gemessen. -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
nitrocraft antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Auspuff ist frei. Lagen nur ein paar Brocken vom Kolben drin, ansonsten alles in Ordnung. Nee da kommt einfach nicht mehr. Wenn er wegbleiben würde dann würde ich auf zu wenig Sprit tippen. Ist aber nicht der Fall. Kerze ist rabenschwarz. Der Reso ist nur wegen der Optik da drauf. Box kommt nicht in Frage. Der 24er scheint aber keine Mühe zu haben das System mit ausreichend Sprit zu versorgen. Mich wundert einfach nur warum er es so mager brauch und keine Endgeschwindigkeit kommt. Mit größere HD wird er noch langsamer und Kerze ist regelrecht nass. Stehe ich 2 Minuten im Standgas an der Ampel und beschleunige dann durch ist er erstmal nur am sprotzen und ein paar Ruckler sind auch drin. Wenn er dann frei ist geht er sehr schnell auf 90, da ist dann aber Schluss. Übersetzung 22/65 mit 150er Getriebe. -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
nitrocraft antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Habe hier ein eigenartiges Phänomen. Px150 mit OTuning. Ist bis letzte Woche mega gelaufen. Dann hats das Kolbenhemd zerlegt. Zum Glück keine weiteren Schäden. Setup war 150er original Zylinder etwas bearbeitet. 24er Si, BGM Langhubwelle, Scorpion Reso Auspuff. Überströmer im Gehäuse aufgemacht. Ist GPS gemessen 110 gelaufen und hat echt gut gezogen. Habe den Motor aufgemacht, alles gespült. Neue Lager und Simmeringe rein und meinen alten VMC Super G draufgeschnallt. Der hat zwar schon ordentlich Kilometer runter aber ist bis dahin noch gut gelaufen. Motor wurde abgedrücckt, ist dann super angesprungen, läuft sauber im Standgas und dreht sauber hoch. Zündung ist abgeblitzt auf 18 vOT. Bedüsung dachte ich mir etwas fetter anfangen und dann runtergehen. Ich bin jetzt gelandet bei 60/160 ND 160 HLKD BE3 Mischrohr 115 HD Kerzenbild schwarz Problem: das Ding schafft gerade mal 90km/h, dann ist Schluss. Mit fetterer HD schafft sie nichtmal das. Magerer trau ich mich nicht. Bin eigentlich HD um die 120-130 gewohnt. Mit Reso und Venturi und grossen Vergaserwannendeckel auch mal 140er HD. Was könnte das denn sein? Evtl. die Quetschkante? Hatte nur die 1,5 mm Distanzplatte vom 150er Zylinder. Mit der bin ich bei einer QK von 1,7mm gelandet. Jemand eine Idee? -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
nitrocraft antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nee Höhe des Pickups habe ich nicht kontrolliert. Wüsste ehrlich gesagt auch gar nicht wie das geht. Neue ZGP habe ich gekauft, da der Pickup 50€ kostet und der Kabelast auch nicht mehr sehr gut aussah. Dachte ich mach das mal neu. -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
nitrocraft antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bräuchte mal Hilfe beim Thema Zündung. Letzte Woche hatte ich plötzlich bei höheren Drehzahlen wie einen Drehzahlbegrenzer. Speziell um 3 und 4 Gang. Ich vermute Pickup auf der ZGP hin. Hab dann direkt eine neue originale bei SIP bestellt und eine Ducati CDI. Alles eingebaut, Zündzeitpunkt abgeblitzt. Dabei ist mit aufgefallen das der Zündzeitpunkt springt bzw. doppelt auftaucht. Schlecht zu beschreiben. Video anbei. Was könnte das sein? Wie gesagt, Teile sind nagelneu. Was mich gewundert hat, das nichtmal mehr ein Piaggio Logo auf der ZGP existiert. Nur die Verpackung ist von Piaggio. -
-
Ausfälle, Materialzerstörung, Defekte 2018/2019/2020
nitrocraft antwortete auf maxo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bei mir auch der normale mit 4,3mm Höhe. Einfach eingesetzt und fertig. Heute kam der Corrteco. Hab ihn auf 3,5mm gekürzt und mit Loctite 648 eingesetzt. Das Mopped fährt wie neu. Keine Vibrationen, musste auch etwas magerer bedüsen da ich scheinbar von Anfang an Falschluft hatte. Notiz an mich selbst: keine BGM Simmerringe mehr. -
Ausfälle, Materialzerstörung, Defekte 2018/2019/2020
nitrocraft antwortete auf maxo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
PX150 Motor, vor ca. 500 Kilometern komplett revidiert. Bei einer bergauf Passage und ca. 70 kmh im vierten Gang scheint er rausgesprungen und an der Kurbelwellenwange zerrieben worden zu sein. Starke Rauchentwicklung, Leistungsabfall, stark erhöhte Leerlaufdrehzahl war das Ergebnis. Weiterfahrt unmöglich. Wellendichtring BGM1034, trocken und ungekürzt eingebaut. Sitz war einwandfrei. Einbaufehler will ich nicht ausschließen. Ist allerdings nicht mein erster Motor den ich revidiert habe. Alle anderen laufen seit einigen tausend Kilometern. Dort sind aber nur Corrteco Ringe zum Einsatz gekommen. Wie gesagt, kann auch an mir gelegen haben. Vielleicht hab ich was falsch gemacht. Wahrscheinlich wird BGM sowieso von Corrteco beliefert und das ist alles der selbe Kram. -
Px Lusso auf Gleichstrom DC umbauen
nitrocraft antwortete auf nrgpower172's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Same here. PX125 Lusso Motor in einer 62er GL150. Originale Piaggio ZGP massefrei gemacht. Batterie hält max 50 Kilometer. Dann fängt der SIP Tacho an zu flackern, ein paar Minuten später geht er aus und nur noch bei höheren Drehzahlen an. Es ist kein originaler Kabelbaum verbaut sondern der SIP Premium Kabelbaum SIP PREMIUM für Umrüstung auf E-Zündung DUCATI/SIP PERFORMANCE VAPE AC/DC Lenkerendenblinker Premium Qualität Premium Qualität Note 1* - erstklassige Reparatur und für getunte Motoren | SIP-Scootershop Der Kabelbaum wurde so wie hier gezeigt auf DC umgebaut: Regler habe ich diesen hier verbaut. Soll angeblich der Vape Regler sein, nur in günstig. Spannungsregler Gleichrichter für VAPE R54 Zündung für Simson S50 S51 SR50 | eBay Hängt da vielleicht für die originale ZGP wirklich zu viel dran? Ladestrom kommt an, allerdings erst ab höheren Drehzahlen und halt nur zu wenig für eine längere Fahrt. Oder könnte es der Billig Regler sein? Gruß Alex -
Hallo an die LML Profis. Hat jemand eine Ahnung welcher Farbcode das sein könnte? Ist eine LML Star 125 2t Bj. 2008. Es ist kein normales Silber. Eher ein Champagner. Bin für jeden Hinweis dankbar. Gerne auch für eine Bezugsquelle von nem Liter Basislack.
- 80 Antworten
-
- erfahrungen
- infos
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Erschwerend kommt "Frankfurt" hinzu. In Hessen haben wir das grosse Glück, dass sämtliche Eintragungen von der zentralen Ermittlungsbehörde freigegeben werden müssen. Das ist ein mega Showstopper.
-
Qualität graue Seitenhaubengummi / Backengummi
nitrocraft antwortete auf Pholgix's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Diese Frage stelle ich mir auch gerade. Wer kann dazu etwas sagen? -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
nitrocraft antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ist gelöst. Man darf den RMS Dreck einfach nicht kaufen. Unterer Lagersitz war nicht weit genug auf der Gabel weil das Staubschutzblech innen eine zu hohe Kante hat oder der Lagersitz eine zu flache Nut. Hat gute 3mm gebracht. -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
nitrocraft antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ach so. Doch doch, geht durch. Aber halt erst wenn der Lenkkopf auf dem Rahmen aufliegt. -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
nitrocraft antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Was meint Ihr mit geht die Schraube durch ohne Aussparung? Die Schraube läuft durch die Nut des Lenkrohres. Viel Platz zur Kotflügelbefestigung hab ich nicht mehr. -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
nitrocraft antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Bin gerade voll angenervt. Baue gerade eine 150GL zusammen. Gabel ist drin und Lenkkopf drauf. Leider habe ich zu spät gemerkt das da was nicht stimmt. Was könnte das denn sein. Werde jetzt nochmal die Gabel rausnehmen und den unteren Lagersitz prüfen. Bin aber ziemlich sicher das der bis Anschlag drin ist. Gibts da verschieden Lager bzw. Lagersitze die flacher sind und die Gabel weiter rein kann? -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
nitrocraft antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich schaffe 115 GPS gemessen und Polini Box mit 23/65. Mehr macht der Auspuff nicht. -
Das große 3D gedruckte Ersatzteil Topic
nitrocraft antwortete auf Barnosch's Thema in Technik allgemein
Mega cool. Melde Interesse an. -
Scooter Genuine Company LML Star 150 zulassen
nitrocraft antwortete auf nitrocraft's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja, ist irgendwo in Californien schonmal angemeldet gewesen. Komme aus Gross-Gerau. -
Moin Zusammen, bei einem Freund in der Garage steht seit 2012 eine LML Star 150 2T. Das Besondere an ihr ist, dass sie aus den Staaten hier nach Deutschland eingeführt wurde. Der gesamte Roller hat Brandings vom amerikanischen Importeur Scooter Genuine Company. Er hat wohl anfänglich ein paar Mal versucht Papiere dafür zu bekommen. Scheinbar erfolglos. Hat jemand einen Tip wie wir das am besten anstellen? Die LML Star wurde ja auch hier nach Deutschland importiert. Nur weil da ein anderer Tacho und ein paar Typenschilder ausgetauscht wurden, ist es ja immer noch ne LML. Sie hat hier halt nie Papiere bekommen oder war jemals hier zugelassen. Wie lauten denn die FIN von deutschen LML Star? Auch irgendwas mit MD7CG? Bin für jeden Tip dankbar. Habe nächste Woche nen Termin beim TÜV. Wollte aber auch hier mal hören ob es Tips gibt.
-
Fährt hier wer 150 GL?
nitrocraft antwortete auf Vic's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ah, verstehe. Bei den CIF Leisten ist da die kleine Erhebung die sich in die Sicke legt. Der Unterschied stört mich nicht. Was möchtest Du für den Satz haben? Ist er komplett? -
Fährt hier wer 150 GL?
nitrocraft antwortete auf Vic's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich mach mal den Alleinunterhalter hier. Nächste Frage: Welche Trittleisten sind zu empfehlen. NOS finde ich nirgends. Original Piaggio auch nicht. Die Landsberger haben drei verschiedene im Angebot. Repro für 57€. Standard für 92€ und Pascoli für 142€. Offensichtlicher Unterschied zwischen Repro und den anderen beiden ist diese dünne zusätzliche Leiste. Wo kommt die denn hin? Hab da gerade keine Idee. Empfehlung von Euch? Lohnt sich der Mehrpreis oder ist das wurscht weil sie alle nicht richtig passen und nachgearbeitet werden müssen. Habe teure an meiner PX und die sind genau so schlecht wie die billigen. Nur etwas feiner verarbeitet. Kanten und Bohrungen entgratet z.B. Danke für Eure Hilfe. -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
nitrocraft antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wenn Du das Bild oben meinst, nein der war nicht mehr dicht. Die Kompression wirkt direkt auf den Viton Ring. Wenn alles heil ist, hat er damit kein Problem. Wenn am Kopf das Material aber so wegbricht wie da oben, dann hat der Dichtring keine Unterstützung mehr und wird in die Bohrung des Stehbolzens gedrückt. Dabei reißt er und Falschluft steht auf dem Programm. Das nervt wie Sau. Fahre ne 160er HD auf 24er SI mit Polini Box. Und der Motor ist alles andere als vollgasfest. Ich bekomme es auch nicht in den Griff. Habe schon überlegt die Nut mit Flüssigmetall zu verschliessen, den Kopf zu planen und dann mit DirkoHT abdichten. Mein Fazit. Leistung hui, Qualität pfui.