Zum Inhalt springen

nitrocraft

Members
  • Gesamte Inhalte

    436
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von nitrocraft

  1. Schnell mal ne Frage. Will die Tage mein Gehäuse fräsen. Habe eine BGM 60mm Hub Welle. Die Originalen Einlasszeiten sind AUF 115 vOT ZU 52 nOT Also 167 Grad Einlasszeit. Wenn ich den Drehschieber jetzt aufmache damit AUF 120 vOT ZU 60 vOT Also 180 Grad Einlasszeit, dann sieht das so aus bei mir. Finde das rechts sehr knapp. Was meint Ihr? Und 180 Grad ist jetzt auch nicht so doll. Besser an der Welle noch ein paar mm wegnehmen oder nur so fräsen oder weniger? Bräuchte mal jemanden der sich damit auskennt. Hab das noch nie gemacht. Danke Euch.
  2. Schicke Dir nachher die Eintragung. Schreib mir mal eine PN mit Email Adresse. Woher kommst Du?
  3. Hab ich auch gemacht und war enttäuscht. Mein sehr gut laufender 80er Motor war nicht schlechter als der 125er Chinaklumpen Umrüstkit. Erst der Umbau auf nen echten VNX1M Motor war zufriedenstellend. Umtragung von PX80 auf PX125 war kein Problem. Den Umrüstzylinder wollte auch niemand ohne passendes Gutachten eintragen, weil Abgas, Geräusch und Leistungsdaten unbekannt waren. TÜV Eintragung VNX1M kann ich dir schicken.
  4. @Kosmoped Vielen Dank. Genau das habe ich gesucht. Die Schnarre funktioniert schon. Jetzt noch das Licht und dann kanns zum TÜV gehen. Du hast mir sehr geholfen.
  5. Nein. Ein eifriger Vorbesitzer hat das arme Gefährt im Bereich des Choke Hebels durchbohrt und einen hässlichen Schlüsselschalter eingepflanzt. Damit kann man den Motor abschalten.
  6. Hallo Zusammen, möchte herne meine deutsche V50 Spezial mit 4-fach Blinker mit Fernlicht und Wechselstromschnarre ausstatten. Dafür würde ich gerne den vorhandenen Schalter weiter verwenden. Der Kill Taster soll für die Schnarre verwendet werden und der Lichtschalter soll das Fernlicht zuschalten. Abblendlicht soll dauerhaft leuchten. Könnte mir jemand behilflich sein wie ich was modifizieren muss. Vielen Dank schonmal.
  7. Moin, ja ist wirklich original. Schräg verzahnt und Getriebeöl ist drin. Der Hinweis auf die Einbaurichtung ist gut. Das muss ich mir nochmal anschauen. Könnte schwören das beide Seiten des kleinen Ritzels gleich sind.
  8. Servus. Habe letzte Woche einen PK50 Motor überholt und heute das erste Mal Probe gefahren. Fährt gut, aber hat ein ziemlich lautes Primär pfeiffen/heulen. Motor ist komplett Serie. Habe leider keine Ahnung ob er das vor der Überholung auch gemacht hat, da er schon zerlegt bei mir ankam. Jemand eine Idee woran das liegen könnte?
  9. Hi, sorry habe vergessen die Benachrictigung anzuschalten wenn jemand was postet. das alte Lenkradschloss hab ich natürlich schon weggeworfen. Total doof. Hab mal Bilder angehängt. Im Gabelrohr ist ein schmaler, vertikaler Schlitz.
  10. Hallo Zusammen, baue mit meinem Sohn gerade eine 86er Ciao PX auf. Weil kein Schlüssel mehr da war, haben wir das Lenkradschloss ausgebohrt. Jetzt habe ich schon drei Stück bestellt und jedes Mal kommt das ZADI Schloss das bei uns nicht passt. Hat jemand ne Ahnung welches ich benötige? Danke Gruß Alex
  11. Hat jemand einen Tip bzgl. Fernlicht. Wie habt ihr das beim eckigen V50 Spezial Scheinwerfer gelöst? Gruß Alex
  12. Okay, habs jetzt hier liegen. Muss ich das rote Kabel kappen und das dünne direkt an den Tacho? Dann müsste ich ja das dünne ganz bis nach vorne ziehen. Das rote das hinten am Original Blinkrelais liegt, geht ja erst an den Blinkerschalter oder?
  13. Das für die Kontrollleuchte müsste also direkt an den Sip Tacho? Ich hab das Prinzip noch nicht verstanden.
  14. Vielen Dank für die Info. Das wird dann dieses hier sein oder? https://www.louis.de/artikel/kellermann-blinkrelais-r1/10032274?partner=onmacon&filter_article_number=10032274&utm_source=google&utm_campaign=Onmacon&utm_medium=PSM&utm_term=10032274&gclid=EAIaIQobChMIiIT2qNmb7AIVgtGyCh3IswooEAQYASABEgLrXPD_BwE Könnt Ihr evtl. genauer auf die Verkabelung eingehen?
  15. Guten Abend, ich bräuchte bitte mal Eure Hilfe zum Thema "Keine Blinkerkontrollleuchte nach Umbau auf LED". Ausgangslage ist eine PX125 Lusso Bj. 93 die auf Batterie und fully DC umgebaut wurde. D.h. das die Zündgrundplatte massefrei ist und ein BGM Regler die Batterie lädt. Alle Verbraucher hängen jetzt an einem Relais das per Zündschlüssel geschaltet wird. Es funktioniert alles so gut das ich es selbst kaum glauben kann. LED Scheinwerfer, LED Rücklicht inkl. Bremslicht usw. Es sind vorne und hinten LED Blinker mit jeweils ca. 2W verbaut. Ausserdem ein SIP 2.0 Tacho. Problem ist, daß die Blinker so funktionieren wie sie sollen, aber die Kontrollleuchte im SIP Tacho nix tut (ist aber heil da sie beim Selbsttest funktioniert). Das Blinkrelais ist noch das Originale mit den drei Anschlüssen weiß, rot und grün. Wo könnte das Problem liegen? Habe hier schon einiges dazu gelesen aber werde nicht schlau draus. Hätte auch noch ein KOSO Blinkrelais, aber das bekomme ich auch nicht richtig zum laufen. Würde mich freuen wenn sich da jemand mit auskennt und mir helfen könnte. Vielen Dank schonmal. Gruß Alex
  16. Scheunenfund, sozusagen
  17. Hab gerade ein eigenartiges Phänomen hier. Originale Primavera hat ne neue Kupplung bekommen. Beläge, Reibscheiben und Feder. Wenn ich sie so einstelle, das sie im Stand bei eingelegten Gang nicht schleift, hab ich nur 2-3 Versuche sie anzukicken. Bei mehr Versuchen rutscht der Kicker durch. Stelle ich sie so ein, das ich auch häufiger kicken kann, dann fährt sie bei eingelegten Gang schon leicht nach vorne trotz voll gezogener Kupplung und die Gänge lassen sich sehr schlecht einlegen weil die nicht richtig trennt. Jemand ne Idee?
  18. Wird der Motor laufen? Ist ein Polini 130 Doppelansauger. Wurde stark bearbeitet. Der Steg zwischen Direkteinlass und Boostport wurde entfernt wie es aussieht.
  19. Komisch das der VMA2M so extreme 25 vOT braucht. Liegt das an den Steuerzeiten des Zylinders?
  20. okay vielen Dank. So mache ich das. ET3 Banane organisiere ich auch gerade. Was ist mit der Zündung? bin jetzt bei 18 vOT. Habe mal den Verkäufer vom Zylinder gefragt was es für einer ist bzw. wo der drauf war.
  21. Ja ist der dicke Krümmer, darauf habe ich geachtet. Düsen stecken gerade drin HD 74, ND40, Choke 60 Kerze B7HS und Zündung auf 18 vOT geblitzt Fotos vom Zylinder zu machen hab ich leider voll versäumt.
  22. Hab auch mal schnell ne Smallframe Frage: Habe hier einen V50 Motor liegen den ich aus einem Sammelsurium an Teilen auf 125ccm gebracht habe. Teile stammen zum Teil aus Ebay Kleinanzeigen und zum Teil auch hier aus dem Marktplatz. Verbaut ist ein 19.19er SHBC Vergaser Eine Kurbelwelle mit 51mm Hub Ein 125ccm Zylinder Primär habe ich eine 2.86 eingebaut. Original ist 2.54, aber das schien mir etwas lang. Zündung ist die originale 12V Kontaktzündung von der 4 fach Blinkeranlagen Spezial geblieben. Auspuff ist erstmal der V50 Auspuff geblieben Jetzt die Frage: Es gibg ja meines Wissen 4 verschiedene 125er Motoren in der Smallframe. Nuova, Primavera, ET3 und PK125. Das größte Problem ist der Zylinder. Ich habe keine Ahnung was das für einer ist. Es steht nix drauf und ich habe ihn wie gesagt gebraucht gekauft ohne weitere Angaben. WIe könnte ich also rausfinden was es für einer ist? Ich möchte die Zündung richtig einstellen und da gibts ja von 18 vor OT bis 25 vor OT schon unterschiede. Zündkerze ist genau so ne Sache. B7HS oder B8HS? Bedüsung ebenfalls. Der Motor springt an und läuft eigentlich ganz gut. Lt. Tacho schafft er 85 km/h, wird aber dann aber sehr heiß und fängt leicht an zu klingeln. Habe dann etwas langsamer gemacht damit er nicht kaputt geht. Hat jemand eine Idee was ich da zusammengebait habe? Vielleicht gibt es ja Erkennungsmerkmale am oder im Zylinder anhand derer man ihn identifizieren könnte. Oder ein Universal Setup das mit allen 125er gut laufen würde. Vielen Dank schonmal Gruß Alex
  23. Ich habe eben mal eine stärke angefahrene Kupplung gemessen. Ich schätze das sie 700-800 Kilometer runter hat. Das Kupplungspaket hat 15,17mm und funktionierte bis zum Ausbau gut. Die rutschende Kupplung muss ich noch ausbauen. Bin noch nicht dazu gekommen.
  24. Welches Maß muss das Kupplungspaket denn haben?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung