
nitrocraft
Members-
Gesamte Inhalte
437 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von nitrocraft
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
nitrocraft antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Welches Maß muss das Kupplungspaket denn haben? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
nitrocraft antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab ich befürchtet. Hab hier noch eine andere liegen. Mal sehen was das ist. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
nitrocraft antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Woran könnte es denn liegen das die Kupplung selbst beim ankicken schon durchrutscht. Kupplungsseil habe ich zum testen sogar komplett ausgehängt. Rutscht trotzdem. Ist eine V50 mit 75 Dr, neuen Surflex Kupplungsbelägen (3 Stück). Komme irgendwie nicht dahinter. -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
nitrocraft antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke Leute. Komme aus der Nähe von Frankfurt. Ich werd mal schauen das ich mir die Sachen anschaffe. Kann ja so nicht weitergehen. Haben Aluzylinder auch dieses Problem? Was haltet Ihr eigentlich von ner Spritpumpe um ein evtl. Spritmangel auszushliessen? -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
nitrocraft antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
sowas? https://ebay.us/h6Lfhx https://www.ebay.de/itm/PAULIMOT-Mikrometer-Bugelmessschraube-50-75-mm/201681527750?epid=1258785257&hash=item2ef527e3c6:g:V2MAAOSwXeJe0NRY -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
nitrocraft antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Okay, danke erstmal. Habe jetzt neue Teile in Italien bestellt. Kolben, Kolbenringe, Dichtsatz usw. Wenn das da ist, baue ich wieder alles zusammen und dann mal schauen. Habe leider niemanden der das Laufspiel messen kann. -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
nitrocraft antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Quetschkante war bei 1,6 -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
nitrocraft antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja, das hatte ich irgendwo gelesen und dann extra nochmal nachgesschaut. Bei mir war er durchgebohrt. -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
nitrocraft antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Leider mangels passendem Werkzeug nicht gemessen. Neue Kolbenringe, etwas glattschleifen und weiter? -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
nitrocraft antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ist ein Pinasco. Der hat das schon alles von Haus aus. Wurde aber auch alles kontrolliert. Große Spritkanäle usw. Sprithahn ist ein SIP Fastflow 2.0. -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
nitrocraft antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sorry, Kerze war B9ES. Habe eben nachgeschaut. Kerze eher schwarz als braun. -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
nitrocraft antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bräuchte mal kurz Eure Einschätzung zu diesem Mist: Setup PX125 Lusso Rumpfmotor VMC 187 Super G, Fuss unterlegt für Pinasco Racing Langhubwelle Auslass auf 65% verbreitert Steuerzeiten 118/177 Polini Box Auspuff Kerze B8es Zündung auf 17 Grad geblitzt Übersetzung 22/65 Sip CNC Race Kupplung Pinasco SI 26/26 Vergaser Luftfilter ohne Löcher HLKD 160 BE3 HD132 (SIP) ND 55/160 Ist ca. 800 Kilometer gelaufen, allerdings ohne Vollgas bzw. nur mal kurz aufgerissen aber keine echte Vollgasfahrt. Immer nur so max 100-105 km/h. Lief sau gut mit viel Kraft und mega Durchzug. Gestern dann mal auf der Landstrasse bei 100 km/h (GPS) Vollgas gegeben. Bei 120km/h dann ein kurzer Ruckler. Sofort Kupplung gezogen und Gasstösse. Im Leerlauf ging er dann aus und springt nicht mehr an. Kerze eher schwarz als braun. Kolben ziemlich verrußt. Was meint Ihr? HD zu klein? 26er Vergaser Scheisse? Ich hab irgendwie keine Ahnung mehr. Das ist schon der 2 VMC der so stirbt. Der erste vermutlich wg. defekter Zündung. -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
nitrocraft antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@Matt44 Ist der Motorblock an die Kanäle des Zylinders angepasst worden oder nur draufgesteckt? -
Motorklackern, Motorrasseln nach Neuaufbau
nitrocraft antwortete auf Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Okay, vielen Dank. Dann muss ich da morgen mal im Detail nachschauen. Würde gerne ein leichtes Schwungrad fahren aber ohne das Geklapper. Ging ja gute 400 Kilometer nach dem Neuaufbau auch. Erst dann hat es angefangen. Vermute das die billige Kupplung die anliegende Kraft nicht so gut verkraftet hat und jetzt langsam aufgibt.- 36 Antworten
-
Motorklackern, Motorrasseln nach Neuaufbau
nitrocraft antwortete auf Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Erstmal danke Marco das ich hier mitmischen darf. Wir sind eben das Thema schlecht arbeitende Zündung angegangen. Zunächst CDI ohne Erfolg getauscht, dann das erleichterte Lüfterrad (1600 Gramm) gegen ein Originales mit ca 3000 Gramm getauscht. Zündung funktioniert wieder und welch Zufall, das Klackern ist nahezu vollständig verschwunden. Ein leichtes Vibrieren ist vielleicht noch zu hören aber kein Vergleich zu vorher. @Han.F : Volltreffer würd ich mal sagen. Jetzt hilf mir bitte kurz: Kupplungslaschenspiel ist klar. Kann ich mir sogar lebhaft vorstellen wie die aussehen bei der Chinakracher Kupplung die ich da drin habe. Unklar ist mir noch das Zahnflankenspiel. Was meinst Du damit genau? Das Spiel zwischen Kupplungsritzel und Primärzahnrad? Vielen Dank schonmal. Gruß Alex- 36 Antworten
-
Motorklackern, Motorrasseln nach Neuaufbau
nitrocraft antwortete auf Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi Vladi, Nummer 1 check ich mal. Bin eh nicht glücklich mit der Kupplung. Und Nummer 2 ist seit dem Neuaufbau tatsächlich ein Problem. Er hängt seit dem leicht bzw. geht von alleine nicht wieder ganz hoch. Schaue ich mir auch an. Nummwr 3 schließe ich aus da die Federn im Zuge des Neuaufbaus auch erneuert wurden mit DRT Federn. Danke erstmal.- 36 Antworten
-
Motorklackern, Motorrasseln nach Neuaufbau
nitrocraft antwortete auf Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich fahre ne normale PX200 Kupplung mit 7 Federn und original Belägen. Uns ist aber eben aufgefallen, daß die Zündung nicht sauber arbeitet. Werden das erstmal in den Griff bekommen. Kupplung schauen wir uns aber auch nochmal an.- 36 Antworten
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
nitrocraft antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Okay, vielen Dank. -
Motorklackern, Motorrasseln nach Neuaufbau
nitrocraft antwortete auf Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich hänge mich hier mal dran. Exakt selbes Problem haben wir auch mit einem neu aufgebauten VMC 187. Zieht man die Kupplung wird das klackern leiser. Komischerweise ist das Problem erst jetzt nach ca. 400 gefahrenen Kilometern aufgetreten. Vorher hat der Motor geschnurt wie ne Katze.- 36 Antworten
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
nitrocraft antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo Leute, was ist das für ein Stopfen und warum kommt dort Getriebeöl raus? Simmerring Lima ist neu und dicht. Was kann man dagegen tuen? Danke Gruss Alex -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
nitrocraft antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Im Januar habe ich mich ebenfalls mit dem Thema Langhubwellen beschäftigt. Da wurde mir von Mazuchelli abgeraten weil: Da hieß es: Sie ist eine ideale Ergänzung zu allen Sport und Rennzylindern. Der Einlasssteuerwinkel ist bei dieser Kurbelwelle relativ lang wodurch sie mit den SI24/ SI26 Vergasern schwerer als mit einer Stoffi oder BGM Kurbelwelle abzustimmen ist. Die lange Einlaßsteuerzeit nach dem oberen Totpunkt sorgt dafür dass im untersten Drehzahlbereich viel von dem bereits angesaugtem Gemisch wieder durch den Vergaser zurückgedrückt wird (sog. blow back). Dadurch wird das Gemisch stark angefettet und der Motor läuft unrund und stottert. oder Der zu kurze Ansaugweg führt in Verbindung mit den lagen Öffnungszeiten zu dem Blow Back. Was den Vergaser mit Sprit flutet und zu überfetten führt. Das fahrbare Band verschiebt sich stark nach oben. Jede kleine Steigung / Gegenwind führt dazu, dass du runterschalten musst, um nicht in diesen Sperrbereich zu kommen. Was der oben an Leistung / Drehzahl drauf legt, verliert der Motor unten rum. Ist Geschmackssache welche Charateristik einem mit den Vor-/Nachteilen gefallen. Da ich einen Reso Auspuff fahren möchte, und der untenrum eh schon schwach ist, habe ich mir eine BGM Welle gekauft. Ob das die richtige Wahl war werde ich sehen. Motor liegt noch zerlegt auf der Werkbank. Kann man denn eine Welle wie z.b. die BGM oder Pinasco etwas bearbeiten, um eine längere Einlasszeit zu erzielen? Gruß Alex -
PX 80ccm aufrüsten oder direkt 125ccm kaufen?
nitrocraft antwortete auf Joey12345's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich fange mal mit meinem Fazit an: kaufe Dir gleich eine PX125 Das Thema PX80 auf 125ccm habe ich durch und entsprechend Lehrgeld bezahlt. Unser PX 80 ist Erstzulassung 1993. Ohne viel Recherche habe ich beim Scooter Center das Conversation Kit gekauft, eingebaut und die Bedüsung abgestimmt. Die Ernüchterung war relativ groß. Die Fahrleistungen waren nahezu identisch. Minimal kräftiger vielleicht aber alles in allem enttäuschend. Noch enttäuschender war dann der Besuch beim TÜV. Weil EZ 1993, keine Eintragung weil kein Gutachten vorhanden ist usw. usw. Bis EZ 1989 solls wohl gehen weil keine AU benötigt wird. Also Motor wieder zurückgebaut auf PX80. Motor und Conversation Kit verkauft und einen VNX1M Motor gekauft (für viel Geld, denn die Preise steigen seit B196). Dafür gibts von Piaggio nämlich eine Unbedenklichkeitsbescheinigung zum Einbau in die PX80 wenn man Vergaser und Auspuff ebenfalls vom VNX1M übernimmt. So. Motor erstmal in vernünftigen Zustand gebracht, eingebaut und abgestimmt. Eintragung war dann kein Problem. Gekostet hat das alles: Motor in schlechtem Zustand 450€, Eintragung nach §19.2 fast 200€, weil wir in Hessen leben nochmal ca. 30€ an TÜV Marburg-Biedenkopf wegen Bestätigung usw. Ziehe ich 300€ für den verkauften PX80 Motor ab, habe ich für den Spaß ca. 400€ bezahlt, eine Menge Fahrerei gehabt und eigentlich nur Ärger mit dem Kram. Der damals gekaufte Motor war nämlich ein zusammengebasteltes Drecksteil das eigentlich nur zur Eintragung taugte. Gefahren ist er mehr schlecht als recht. Zwischenzeitig liegt Motor Nummer zwei auf der Werkbank. Dieser hat gute 600€ gekostet, braucht aber auch noch etwas Zuneigung. Da er aber einen deutlich besseren Eindruck macht als der alte, bin ich guter Dinge das wir dann in Kürze einen gut funktionierenden 125er Motor in der Vespa haben. Wenn ich das alles vorher gewusst hätte, hätte ich lieber etwas länger gesucht und etwas mehr ausgegeben. Deswegen: PX125 kaufen und sich ne Menge Ärger ersparen. Weiterer Vorteil. Wenn Du die Schnauze voll hast mit 80km/h rumzugurken, kannst Du eine PX125 relativ schnell auf 177ccm bringen. Bei einer PX80 ist bei 139ccm Schluss. Gruß Alex -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
nitrocraft antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Doppelpost -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
nitrocraft antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Vielen Dank für die Info. -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
nitrocraft antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.