Zum Inhalt springen

nitrocraft

Members
  • Gesamte Inhalte

    436
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von nitrocraft

  1. @Angeldust Vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Habe mir nochmal alles angeschaut und den Übeltäter wahrscheinlich gefunden. Trotz ausgedrehtem Kupplungsdeckel schleift die Kupplung. Der schwarze umlaufende Streifen war vorher nicht da. Unter der Kupplung ist das originale Zahnrad für die Ölpumpe mot 3,6mm Stärke. Würde es denn helfen eine dünnere Scheibe zu nehmen oder trennt sie dann nicht vollständig?
  2. Ist ein PX125 mit VMC Super G mit Langhub, SI24 und Scorpion Auspuff.
  3. Primär wurde zeitgleich revidiert, also auch ca 3tkm. Sind die gelben doopelten DRT Federn reingekommen. Kann es an einer komplett lockeren Messinghülse gelegen haben?
  4. Jemand ne Idee was hier passiert ist? Ist keine BGM Superstrong sondern eine SIP Cosa 2 Race. Beläge sind die BGM Red, ca. 3000tkm gefahren mit ca 20 PS und leichtem Fahrer.
  5. Jetzt bei Kleinanzeigen
  6. @vespa-joe und welche Welle empfiehltst Du?
  7. Da gehen die Preise dann leider doch deutlich auseinander. Dann bleibe ich beim Malossi. War nur so ne Idee.
  8. Stehe gerade vor der Wahl, Malossi Sport 221 mit 60mm LHW von SIP oder den Explorer mit der BGM031128G Welle. Soll auf original PX 200 Gehäuse mit Drehschieber, SI 26 von PINASCO. Getriebe soll bleiben, Primär auf 64/24 und Polini Box. Preislich ist da nicht so viel Unterschied. Was sagt Ihr?
  9. 20 Jahre später: Suche den Farbnamen dieser PX200 von 93.
  10. So, weiter gehts. Gestern Probefahrt erfolgreich absolviert. Fährt sich erstaunlich gut. Das kurze PX 80 Getriebe macht in der Stadt Spass, über Land eher nicht. Ich bin sie noch nicht ausgefahren, aber bei 80kmh dreht sie schon arg hoch. Das 23er DRT Zahnrad für die Kupplung sollte man sich schon gönnen. Heute dann Eintragung beim TÜV. Überhaupt kein Problem. Moped ist halt komplett neu gemacht, deshalb hat der Prüfer sich nicht lange mit Licht, Bremse usw. aufhalten müssen. Er hat gefragt ob man was vom Zylinder sieht. Ich meinte das der unter der Lufthutze sitzt, ich ihm die gerne runter schraube. Er meinte das das nicht sein muss, aber er doch schon neugierig ist wies drunter aussieht. Also schnell die Hutze ab. Das hat ihm schon gereicht. Runde um die Halle ist er gefahren und fand auch das sie gut am Gas hängt. Vergaser wollte er gar nicht sehen. Mit Papierkram war das alles ne Sache von 30 Minuten. 75€ hab ich bezahlt. Also echt okay. Ich werd das Kit nochmal verbauen. Dann aber mit 65/23 Primär. Dann ist die Getriebeübersetzung mit einer PX125 zu vergleichen. Überströmer am Gehäuse mache ich auf und Steuerzeiten und Quetschkante wird in Ruhe gemessen und eingestellt. Mal sehen wie die dann läuft.
  11. Ja, kein Problem. Musst nur schauen was für einen Sitz der Wellendichtring an der Hauptwelle hat. Wenn Sitz auf der Welle vorhanden und am LML Gehäuse, dann kannst Du einen innenliegenden einsetzen. Ansonsten einen aussenliegenden. Wobei ich immer auf aussenliegen umbaue. Lässt sich bei Bedarf schneller wechseln.
  12. Habe das Kit gestern eingebaut. Steuerzeiten konnte ich nicht messen, da ich in Eile war. Dem Besitzer sind die Steuerzeiten auch egal. Also war nur stecken angesagt. Es ist eine Meteor Kolben und GS Kolbenringe im Set enthalten. Alles hat sich problemlos einbauen lassen. Nach 1,5 Std. war das erledigt, wobei wir mehr gequatscht als geschraubt haben. Motor ist auf den ersten kick angesprungen und läuft sehr schön. Probefahrt steht noch aus. Geplant ist es das Set nochmal zu verbauen. Dann aber in meiner eigenen PX mit Steuerzeiten ermitteln und optimieren. Edit: Es ist ein Zylinder mit 5 Überstromern. Bedüsung im 24er Vergaser 190 BE4 116 ND50-120
  13. So, die erste Hürde haben wir schon mal. Ich gehe mit meinen Kisten gerne zu einer GTÜ Prüfstelle. Der Prüfer dort kennt sich mit PXen aus. Dieses SIP Umrüstset darf er nicht abnehmen, da meine PX80 mit EZ 84 per Einzelabnahme in Deutschland eingeführt worden. Es bedarf deshalb auch einer Einzelabnahme des Kits nach §19.2. Das darf also nur der TÜV machen.
  14. meiner ist weg.
  15. @PMS bist Du hier ein Stück weiter gekommen? Habe gestern für ein neues Projekt das SIP Sport legal Kit bestellt. Reso wegen Optik. Der verbaute 135ccm Zylinder muss wegen A1 Führerschein dem 125ccm Zylinder weichen. Die Frage ist ob es sich lohnt den Dremel da reinzuhalten und die Steuerzeiten etwas anzupassen. Das es keine Rennmaschine wird, ist mir klar. Ein bisschen Optimierung kann aber nicht schaden. Bin sehr gespannt wie das läuft.
  16. Gusskopf mit aussermittiger Kerze auch.
  17. Habe hier ne PX80 alt von 1981. Die brauch nen neuen Kabelbaum. Jetzt hab ich hier eine 7 polige Zündgrundplatte mit schwarz gelb rot und grau. Am Kabelbaum aber schwarz gelb rot und violett. Habe nicht drauf geachtet beim Ausbau ob die Kabelfarben passen. Einfach grau mit violett verbinden? Danke.
  18. Eine Halteklammer unten fehlt. Sollte man sich aus ner dünnen Gewindestange selbst zurechtbiegen können. 40,00€. Versand möglich
  19. Auf meinem Werkstattboden. Ist mir runtergefallen. Im OT ist der Einlass komplett offen. Das Gas wird mir doch durch das Loch aus dem Auslass abhauen oder nicht?
  20. Mir ist ein Stück vom Kolbenhemd abgebrochen. Jetzt wird der Auslass bei OT ein Stückchen frei gegeben? Schlimm oder egal? Danke.
  21. Nabend, habe mal wieder einen Motor auf der Werkbank liegen. VMC Super G solls werden 60mm BGM Welle Scorpion Reso soll dran. 1,2mm unterm Fuß unterlegt QS 1,3 So komische Steuerzeiten hatte ich noch nie. Was kann ich denn machen? Fuss abdrehen und Kopf unterlegen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung