-
Gesamte Inhalte
219 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Dermario
-
Grand Sport GS Kolben für Polini 207
Dermario antwortete auf Hölle's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
danke! mach ich. -
Grand Sport GS Kolben für Polini 207
Dermario antwortete auf Hölle's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
was ist da jetzt die letzte erkenntnis? soll ja nicht so schlecht gehen u. leichter ist er auch. die beschichtung ist ja wurscht. aber wenn irgendjemand sagt, das bringt alles gar nix, dann muss ich wohl einen malossi kolben nehmen. nachteil dabei: den muss man wieder fräsen und einen anderen zylinderkopf brauch ich auch. beim gs kolben kann ja alles wie gesteckt bleiben... bitte um rasche, kurze rückmeldung!! lg, mario. -
DER POLOSSI - KANN ZU - SIEHE MALOSSI SPORT
Dermario antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ajo, sorry. ich denke, die kurve gipfelt bei 12kw bzw. 16,5PS bei 6000- und 25Nm bei 3500 U/min. -
DER POLOSSI - KANN ZU - SIEHE MALOSSI SPORT
Dermario antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
was erkennst du da nicht? vergleiche mal die linke seite der kolbenringe auf dem foto. -
hast du was am kolben gefräst? lg, mario.
-
kann man den gs kolben nach dem bohren einfach einbauen oder muss man was fräsen? lg, mario.
-
DER POLOSSI - KANN ZU - SIEHE MALOSSI SPORT
Dermario antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Unglaublich, der Beitrag hier! sehr fein! Ich habe einen toten Polini 208. Kolben tot, Zylinderlaufflächen zerkratzt. Nun bietet sich da ja der Polossi an, wie ich hier lesen dürfte. Meine Fragen dazu (ich hoffe, ich habe etwaige Antworten nicht überlesen): 1. Ich habe den GSF Kopf 3.2, angepasst für Polini 208. Kann ich den für Polossi weiterverwenden? 2. Ich bin nicht so der Steuerzeiten- u. Kolbenfräsfan. Kann ich den Mallekolben einfach nach dem Hohnen mit 13/100 Laufspiel verbaut werden, oder ist sonst noch was zu beachten? Muss unbedingt was gefräst werden? Ich fahr auf Drehschieber mit ovalisiertem 24s. besten dank u. viele grüße, mario. -
danke, aber das hab ich eh bei 2. schon geschrieben.
-
also ich will ja nicht hussen, aber entweder ich check die suche nicht oder es gibt im gesamten gsf keine wirklich erfahrungswerte mit 1. dem neuen polini 207 mit 2 kolbenringen und 2. dem polini 207 worb5 edition mit malossi kolben (dens auch beim sip gibt). was ich bis jetzt weiß: zu 1.: viel kompression, vorteile u. nachteile durch den 2. ring zu 2.: polossi toppic, über w5 nix spezielles hat/weiß wer was? links? besten dank u. viele grüße, mario.
-
kolbenbolzensichengen beide abgerissen u. kolben/zylinder zerstört!
Dermario antwortete auf Dermario's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
aha, ihr habt recht. ich hatte die normalen drin. na arg, dass die einfach abreißen... danke für die rückmeldung! -
grüß euch, habe soeben erfahren, dass mein geliebter alter polini nach ca. 20.000 km seinen geist aufgegeben hat (interessanter weise haben sich die kolebenbolzensicherungen verabschiedet...). nun meine frage an die gemeinde: da motorblock u. co bereits an polini 207 alt angepasst sind u. gsf kopf auch schön funktioniert, habe ich an den neuen polini mit den zwei kolbenringen gedacht. frage 1: ist der 1:1 steckbar, sprich: sind die überströmer dieselben geblieben? frage 2: besser anderer kolben u. vorhandenen zylinder aufbohren? dat problem dabei is, dass ich mich mit steuerzeiten u. co bzw. fensterschleiferei nicht auskenne u. heuer noch fahren will. gibts nen kolben, der ohne anpassungen aufm polini besser ist, als der originale (mit immerhin zwei ringerl)? frage 3: lohnt sich der umstieg auf malossi 210 - neue überströmer, neuer kopf, blablabla? ok, diese frage ist nicht besonders gut. antwort optional. danke u. dievielengrüße, mario.
-
hallo, habe gerade meinen zylinder polini 208 abnehmen müssen u. siehe da, beide kolbenbolzensicherungen sind abgerissen u. haben laufbahn u. kolben zerstört. dabei waren 2/3 der kolbenbolzensicheurng jeweils noch drin - also nur der draht, ohne die beiden ösen. frage: wie gibts das? wie kann sowas passieren, das beide (!) abreissen bzw. die überhaupt abreißen?? besten dank u. viele grüße, mario.
-
Hat jemand was? für alle fälle bitte hierher schreiben, sonst kommt die nachricht nicht an: gaga@dermario.com. danke, mario.
-
Polini 208, SI 24, - welcher Auspuff?
Dermario antwortete auf Dermario's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
versteh i ned. wenn ich auf polossi umbau, wird sowieso neu gehohnt, damit der male kolben passt, oder? da nützt ja das ganze einfahren zu polini zeiten nix. oder hab ich da was falsch verstanden... -
Polini 208, SI 24, - welcher Auspuff?
Dermario antwortete auf Dermario's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
sers jörg! die perfomance ist eh fein. wirklich, wirklich. aber ganz oben ist halt schluss. in deinem o-tuning heftl hast es eh schön beschrieben, dass ein unsauber geschweister t5-puff oben rum zumacht. so wird es sein, bei mir. der krümmer hat 3 (!) hässliche schweißstellen. polini weist mit seinem puff ja extra drauf hin, dass dieser die drehzahl nötigerweise anhebt. -
Polini 208, SI 24, - welcher Auspuff?
Dermario antwortete auf Dermario's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
scorpion hab ich mir auch schon gedacht... jah, der t5erl is eh ned schlecht. superleise - perfekt für die stadt, feiner klang, zieht schön durch. aber bei 100 ist halt schluss. das mit dem öffnen u. neuen krümmer wär ne idee, aber das ist arbeit, die ich nur bei meinen eltern machen kann - und da bin ich eher selten (salzburg nach zwettl/Nö)... und wenn ich da an die fickerei beim letzten mal zurückdenk. das hat ewig gedauert, bis der krümmer mal richtig gesessen is. im endeffekt haben wir ihn dann am moped fertiggepickt. scorpion sollte doch in allen drehzahlen mehr bringen, als das t5erl, oder? mist, es gibt noch immer kein polini 208 - auspufftopic mit kennlinien. ich sollt mir den scorpion mal auslehen.. ja, das wär ne gute idee! ok, also polini-puff also nicht so gut oder was? wär aber auch interessant, das mal auszuprobieren. ist immerhin für genau mein setup auf drehschieber designed worn unds reserveradl passt a nu... ps. der motor ist komplett neu aufgebaut, gelagert, gedichtet, etc. echte 100 km/h sind nach PX-tacho immerhin 120. was noch sein kann, ist, dass der zylinder ausgelutscht ist. hat schon öfters ein bisschen angerieben, laufflächen sind aber super, gehohnt ist er auch worn u. der neue kolbenring verträgt sich scheinbar super mit dem rest. -
Polini 208, SI 24, - welcher Auspuff?
Dermario antwortete auf Dermario's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
nageh... keine antworten? büddebüdde! -
Polini 208, SI 24, - welcher Auspuff?
Dermario antwortete auf Dermario's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
glaub mir, denn willst nicht. der wurde damit mit schon einem geschweißten krümmer geschweißt. -
Polini 208, SI 24, - welcher Auspuff?
Dermario antwortete auf Dermario's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
naja, das gehäuse war zu 12ps-messzeiten noch nicht angepasst. das hatte ich vergessen. außerdem wären das ca. 15 an der kurbelwelle. -
Hallo! Hab zwar gesucht, aber auch nicht soo viel gefunden. Also daher nochmal die Frage: Habe einen Polini 208, perfekt eingefahren, bis jetzt vollgasfest, SI24, einlass schön gemacht, überströmer an zylinder angepasst, gsf kopf f. polini (V3.2, glaub ich). mit o-welle u. t5-puff hatte ich 12 ps am hinterradl. jetzt hab ich ne tolle rennwelle, speziell für den polini angepasst drinne und denke laut über einen auspuff nach, der Vmax etwas anhebt, nicht zuu laut ist, gut geht, usw, usf. momentan geht die kiste echte 100. ich glaub, der puff ist einfach schon zu,weil knapp 6 jahre alt... * Scorpion. - ca. 300 eier, legal, usw. * polini-puff - schon öfter hier gelesen, dass der mit o-gaser gar nicht so schlecht sein soll was meint der vesparat dazu? welcher dieser oder anderer konsorten ist denn nu der beste für mich. drehschieber soll bleiben. danke und diebestengrüße, dermario.
-
zündzeitpunkt bei polini 207 + si25 klar, aber hohnen?
Dermario antwortete auf Dermario's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
danke pholgix, die sind cool. welche größe brauch ich denn da? -
zündzeitpunkt bei polini 207 + si25 klar, aber hohnen?
Dermario antwortete auf Dermario's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hi! danke, hab ich schon. hab das 2mm loch in der schwimmerkammer des vergasers gemacht und auf 125 runtergedüst. schöne kerzenfarbe. -
zündzeitpunkt bei polini 207 + si25 klar, aber hohnen?
Dermario antwortete auf Dermario's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
da bist aber in dem falschen toppic. suche gibt aufschluss, es gibt da einen guten polinibeitrag. wenn du aber nur kurzsstrecken fährst, dann brauchst gar nichts bearbeiten. dann ist das schon perfekt so. polini 207 in der stadt ist sowieso das geilste. da brauchst eigentlich auch keine rennwelle (meine meinung). ich bin jahrelang in wien damit gefahren, alles original + polini 207 mit gsf kopf. niemals kolbenklemmer, etc. sehr fein zu fahren. -
zündzeitpunkt bei polini 207 + si25 klar, aber hohnen?
Dermario antwortete auf Dermario's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hohnbürste?? Kann man das selber kaufen oder packt man das an ne bohrmaschine? ich hab nen proxxon (Drehmel) satz. geht das auch da drauf? freu mich schon auf mehrleistung... aber laufruhig isser mal absolut. schon alleine deswegen hat sich das gelohnt! unzuverlässig punkto zeit ist aber zu untertrieben!!! -
zündzeitpunkt bei polini 207 + si25 klar, aber hohnen?
Dermario antwortete auf Dermario's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Gerald, ich sags dir, die Welle ist geil! Mehrleistung ist zwar nicht sehr zu spüren, aber das liegt wohl mehr am abgelutschten Polini, der sich wie eine 50'er runterkicken lässt. Daher auch der neue Kolbenring... Aber von der Laufruhe her echt genial. Der MUSS sie gewuchtet haben. Man glaubt echt, man sitzt auf einer 125'er. Der mittlere Bereich zieht jetzt auch deutlich besser. ps. 10-15 Euro wären ja echt ok...