-
Gesamte Inhalte
219 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Dermario
-
Welcher Puff sollte es denn jetzt sein?
Dermario antwortete auf grexus's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
nicht umbedingt, weil der polini ja nicht so hoch dreht und dir membran erst in höheren drehzahlen etwas nutzt. find ich übrigens toll, das topic. offenbar fahren eher wenige leute polini 208 auf drehschieber mit englischem puff, und die wenigen jeweils einen anderen. ein auspufftest auf dem polini wär mal was... ich würd mich dafür opfern. brauch'ma nur noch einen prüfstand und jede Menge Auspuffe. Umgeschweißten T5 hab ich schon mal als Referenz. - Ach ja, in der Nähe von Salzburg sollte das ganze auch sein... Frau Edit: Ich würd sogar anbieten, den besten zu kaufen, und sei es der EM... -
Cosa 200 nach 5min. Autobahnfahrt
Dermario antwortete auf thunder1902's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
abdeckung: sind nur schrauben auf der motorseite. geht leicht abzunehmen. dein rasseln war ein klingeln. -
Cosa 200 nach 5min. Autobahnfahrt
Dermario antwortete auf thunder1902's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ja stimmt. den auspuff hab ich vergessen. -
hmm, lecker Erfahrung! jessasmaria Am besten ist es aber immer noch, aus lauter Erforschungsdrang - die Kiste könnte noch schneller gehen, den Luftfilter abzunehmen. Ist ja eh nur drauf, damits nicht so laut ist. Dann ab auf die Autobahn - vollgas. Cool wie der dreht und dreht und ääääääähng. Trotzdem: Das Loch im Kolben schaut irgendwie cool aus...
-
also ich nehm seit kurzem das motul 600 mit super plus 100. die kiste geht jetzt 10 km/h schneller und hat auch unten mehr biss. irre. :grins: das kürbiskernöl war auf die dauer doch etwas zu teuer...
-
Cosa 200 nach 5min. Autobahnfahrt
Dermario antwortete auf thunder1902's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich kann leider nicht zu dir rüberfetzen, salzburg ist ein weilchen weg... den zylinderkopf abzuschrauben ist wirklich ganz einfach. da kannst du gar nix falsch machen (außer du schraubst die schrauben rein, statt raus ). wenn du aber nur den kopf abmachst wirst du nicht viel sehen, außer den kolbenschädel. da muss schon auch der zylinder runter. und damit du den runterkriegst, musst du den motor hinten quasi absenken. deshalb auch den stoßdämpfer abschrauben (1 schraube). kann sein, dass du den hinterreifen auch abnehmen musst, damit sich der motor absenkt. ist aber wirklich keine hexerei. in der faq ist irgendwo eine px reparaturanleitung - die kannst du ja mal durchlesen, wenn du ganz sicher gehen willst. Edit weiß es: hier die Reparaturanleitung (ist für px, aber den zylinder kriegst du bei der cosa genauso runter) -
Cosa 200 nach 5min. Autobahnfahrt
Dermario antwortete auf thunder1902's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
da musst du den zylinder abschrauben. ist aber keine hexerei. einfach hinteren stoßdämpfer lösen, motorzylinderkopf abschrauben, zylinder abnehmen und kolben anschauen. wenn der schleifspuren in laufrichtung hat, hat er geklemmt. wenn aber leistung und kompression passt - also so ungefähr wie vorher ist, dann würd ichs einfach lassen und weiterfahren. - aber bitte mit "nur" getrenntschmierung oder nur "gemisch" im tank. - also tank ablassen oder zumindest gemütlich leerfahren (nicht vollgas) und bitte nicht im windschatten. alles klar? -
Cosa 200 nach 5min. Autobahnfahrt
Dermario antwortete auf thunder1902's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
das muss nicht sein. wenn du mehr öl im sprit hast, dann magert der motor ab - in deinem fall sogar sehr stark. du hättest die ölleitung unterbrechen müssen. da der originalkolben ein sehr guter ist, dehnt er sich nicht so rasch aus, wie zB. ein Polini. deshalb kann es sehr wohl ein "weicher" kolbenklemmer gewesen sein. kaputte (temperaturabhänige) zündung oder schmutziger benzinfilter oder tank können auch gründe sein. -
ohne foto lässt sich wenig sagen. flugrost kann wurscht sein, muss aber nicht. setz mal ein foto rein.
-
Temperatur von Motorblock u. Zylinder messen
Dermario antwortete auf Dermario's Thema in Technik allgemein
ich komm mir schön langsam blöd vor, weil ich noch immer frage... die abgastemperatur ist doch viel höher als die zylindertemperatur, oder? klar kann ich messen, dass die momentane beanspruchung vom motor - so und so ist, aufgrund der wärme des abgases. bei vollgas werden diese aber heißer werden, obwohl die luftkühlung zunimmt, die den zylinder kühlt (aber nicht wesentlich die abgase). folglich wird auch der zylinder besser gekühlt, nicht zu vergessen durch mehr gemisch. ich folgere daraus, dass mir die abgastemperatur nichts sagen kann, ob der kolben bald stecken wird, oder nicht, bzw. wie warm der Zylinder ist. kann sein, dass es beim abstimmen was bringt, aber nicht bei der messung der termischen belastung, oder? oder nicht? vielleicht weiß der luci was dazu? der hat ja auch den sensor im zylinder stecken. nicht dass er alles wissen muss, aber ich mein ja auch nur... offensichtlich gibt es mehrere "wahrheiten"... Hat noch jemand n'paar Gedanken zum Thema? Diegrüße, Dermario. -
Welcher Puff sollte es denn jetzt sein?
Dermario antwortete auf grexus's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Preise für Rennauspuffe PX200: SCK: Scorpion - ? 289,10 PM EVO - ? 318,50 JL RZ - ? 293,- (? 265,- schwarz) SIP: EM-Road - ? 400,- Scorpion - ? 289,10 SIP Perf. - ? 270,48 Stoffi: Scorpion - ? 298,- JL RZ - ? 279,- Wenn ich mir die Preise so anschaue, kommt eh nur der SIP Perf. in Frage. Der ist ja ident zum Scorpion, oder? Außerdem sollte er für Polini UND Mallossi gut sein, man weiß ja nie, was man kriegt... -
Temperatur von Motorblock u. Zylinder messen
Dermario antwortete auf Dermario's Thema in Technik allgemein
das versteh ich nicht: wenn ich die temperatur der abgase messe, sagt mir das noch nicht, wie heiß der zylinder ist. man kann sich zwar ausmalen, dass er heißer wird/ist, wenn die abgase heißer sind, aber sonst... oder ist die abgastemperatur quasi gleich der kolbentemperatur? selbst das kann ich mir nicht vorstellen, weil dann kann ich ja gleich sagen, die auslasstemperatur=brennraumtemperatur=zündtemperatur=1500°C. Meiner Meinung nach sollte der Temperaturgeber über dem Auslass den besten Aufschluss geben können. welchen Kern? Danke und Grüße -
bezüglich Verbrauchsmessung: Liter pro Stunde es gab da mal so ne schaltung für einen sprit-durchflusssensor, die soweit impulse lieferte, dass ein herkömmlicher digitacho (zB. sigma) den verbrauch pro stunde, bisherigen verbrauch in litern, usw. darstellen konnte. verbrauch auf 100km oder restliteranzeige gehen natürlich nicht. (außer natürlich mit einem µC...) hab das ganze set mal gekauft - um 40 öro oder so (alles außer tacho). wenns wen interessiert, dann mach ich mich mal auf die suche danach. liegt irgendwo rum.
-
Welcher Puff sollte es denn jetzt sein?
Dermario antwortete auf grexus's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
stimmt, zum Beispiel ich. Der umgeschweißte T5 geht aber trotzdem gut... - gibts noch bei sip um 99 Öro. sonst eigentlich nirgends mehr... -
wenn ich den analogtacho meiner p200e gegen einen digitacho austausche, muss ich dann des typisiseren oder ist das wurscht?
-
Temperatur von Motorblock u. Zylinder messen
Dermario antwortete auf Dermario's Thema in Technik allgemein
gute Idee. Wie hast du den Sensor befestigt? Welches Anschlusskabel hast du verwendet? -
Temperatur von Motorblock u. Zylinder messen
Dermario antwortete auf Dermario's Thema in Technik allgemein
würde der sensor im krümmer nicht ein schöner angriffspunkt für die abgase sein und schnell verkoksen? eine bohrung beim auslass gefällt mir da besser. natürlich nicht durchboren nur bis ca. 1mm vor die laufbahn. getriebeöl zu messen sollte kein problem sein - loch neben der öl-einfüll- oder öl-ablass-schraube, oder? hier sollte der sensor in das öl tauchen (zumindest küssen). -
hat man hier auch das problem wie bei den sigmas, dass die abtastfrequenz zu niedrig ist - folglich Vmax = 125 km/h liegt? (wegen den kleinen reifen)
-
der tacho schaut sehr fein aus. woher hast du denn diesen? ich möchte mir auch eine ähnliche Digitalanzeige basteln, inkl. Motor-, Zylinder- und Außentemperatur, Verbrauch in Linter/Stunde u. ev. Restliteranzeige im Tank. Jetzt brauch ich nur noch die geeigente Anzeige... Wären doch nur meine µC-Kenntnisse nicht schon so lange her... Ist der Ring auch beleuchtet? Da fällt mir ein, dass das schon sehr hell ausschaut. Ich hatte mir zB. schon mal ein dunkles Isolierband über die Fernlichtanzeige meiner PK50S geklebt, weil mich des Lämpchen beim Fahren in der Nacht immer so geblendet hat. - Achte gegebenfalls darauf, dass es nicht zu hell wird, bzw. du die Helligkeit steuern kannst.
-
Hallo! Ich möchte mir ev. in meine P200E zwei Temperatursensoren einbauen. Eine soll messen, wie warm der Motor ist, der zweite die Temperatur des Zylinders (ein dritter eventuell die Außentemperatur und eine 4. Anzeige die jeweilige Differenz zur selbigen). Ich habe an kleine Bohrungen gedacht, in welche ich die Temperatursensoren versenken will. Die Motortemperatur lässt sich wohl am ehesten beim Getriebe (-Öl) messen, die Zylindertemperatur im Zylinderkopf. Je nach Wandstärke möchte ich die Sensoren so tief wie möglich "versenken". PS. in meinen jungen Jahren als Mopedheizer hatte ich einen sensor einfach zwischen Zylinder und Zylinderkopf eingezwickt. war zwar "russisch" aber hat funktioniert. Hat schon jemand über dieses Thema nachgedacht. Gefunden hab ich noch nix. Hat jemand vielleicht noch Vorschläge, wo man die Temperaturen besser abnehmen könnte?
-
aber natürlich macht es sinn, einen t5 auf px krümmer umzuschweißen. im idealfall nimmst du als krümmer sogar einen von sito+ (den hat ja jeder mal irgendwo rumliegen).
-
aaahh. jetzt check ichs...
-
was ist bitte eine Blase?
-
Tja, das klingt nach viel Rumprobiererei. Ziemlich sicher sind die Blinker falsch angeschlossen, bzw. die Kabel beim Blinkerschalter falsch kontaktiert. Ich hatte das Problem auch mal, als ich den P200E-Schlater gegen den Lusso-Schalter getauscht hatte. Das war vielleicht ein Theater. Da hilft nur: 1. richtigen Schaltplan finden 2. Schaltplan anschauen 3. herumprobieren wenn du allerdings sonst nix gemacht hast, sonder nur die blinker getauscht, dann überprüf mal ob du nicht irgendwo einen kurzen hast. Edit ergänzt: der kurze gegen Maße war gemeint