
schubinger
Members-
Gesamte Inhalte
57 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von schubinger
-
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
schubinger antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Klingt so weit ganz gut, ich glaub die meisten landen irgendwo zwischen 100 und 110. Ich hatte mit der D24 Probleme und bin dann auf D22 gegangen.. Fahre aber Drehschieber auf 1000 m.ü.M, aber vielleicht hilfts ja. mfg -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
schubinger antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hab meinen oben 0,8mm abdrehen lassen und kam damit am ungeplanten Gehäuse auf ÜS 120 -
Die RMS sind glaubich eher DR(neu)-Klone, aber jedenfalls nicht grad empfehlenswert. Polini 75 ist zwar cool, kostet aber dafür auch einiges. Da ja eh der Winter kommt könntest dich ja mal auf dem gebrauchtmarkt umsehen und evtl. ein wenig warten bis mal was passendes dabei ist, ein 100 DR könnte bei 3,72 auch ganz gut funktionieren. Neue Kupplungsbeläge+Feder würde ich auch noch mitbestellen, kost ja nicht die Welt. mfg Edit: Mit 16.10 könnte der 100er zu groß sein, hab schon seit der Jugend immer mindestens 19er montiert deswegen nicht wirklich Ahnung
-
Nur mal schnell 'ne Smallframe-Elektrikfrage
schubinger antwortete auf hiro LRSC's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja läuft bei mir jetzt auch seit einer Woche, wollte aber noch eine Weile warten um ein finales Urteil abzugeben. -
Nur mal schnell 'ne Smallframe-Elektrikfrage
schubinger antwortete auf hiro LRSC's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo, kann mir jemand sagen ob ich nachfolgenden Spannungsregler als Ersatz für meine VMC-Zündung benutzen kann? https://www.10pollici.com/it/homepage/vespa-classica/motore/accensioni-e-volani/varie/regolatore-di-tensione-vespa-pk-px-125-150-200-3-connessioni.1.1.126.gp.1256.uw mit freundlichen Grüßen -
Zündung VMC 1,2kg
schubinger antwortete auf richosburli's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nachdem wohl keiner mir helfen kann werde ich mal probieren den Spannungsregler zu ersetzen, leider ist der Regler von VMC bei meinem Händler nicht vorrätig, könnt ihr mir verraten was ich alternativ verbauen kann? Würde der folgende Regler auch funktionieren? https://www.10pollici.com/it/homepage/vespa-classica/motore/accensioni-e-volani/varie/regolatore-di-tensione-vespa-pk-px-125-150-200-3-connessioni.1.1.126.gp.1256.uw mit freundlichen Grüßen -
Zündung VMC 1,2kg
schubinger antwortete auf richosburli's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo werte Kollegen, habe mir vor kurzem auch die VMC in meine Special (italienisches Modell) eingebaut, Verkabelung laut Schaltplan vom Egig, leider brennt mir andauernd das "Fernlicht" durch, die anderen beiden Lämpchen halten einwandfrei. Hatte zuvor mit der originalen Zündung eigentlich nie Probleme damit. Hat jemand eine Idee? mit freundlichen Grüßen Edit: hab natürlich 12v Lämpchen verbaut... -
112 ccm Polini setup
schubinger antwortete auf Silan's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nein der 112 hat 57,5mm, jedenfalls die neuen Zylinder, der 133 hat nur 57mm... mfg -
112 Malossi Steuerzeiten
schubinger antwortete auf XMaX25's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die meisten hier werden dir abraten die ÜS zu bearbeiten da du dir damit mit ziemlicher Sicherheiten dein Spülverhalten ruinierst, die ÜS-Kanäle haben am Eintritt in den Zylinderraum eine bestimmte Orientierung, die wirst du mit fräsen nicht hinbekommen. Oben abzudrehen ist sozusagen die gängige Methode. Der Auslass kann dann anschließend gefräßt werden. -
112 Malossi Steuerzeiten
schubinger antwortete auf XMaX25's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nein ich meinte damit dass es am Kopf einen ca. 1mm langen zylindrischen Teil geben sollte bevor die Wölbung des Brennraums beginnt, den habe ich mittels Spiegel und Nassschleifpapier entfernt. Die elegantere Lösung wäre natürlich den Zylinder oben abzudrehen. Abgedichtet habe ich dann mit Dichtmasse, ich glaube die meisten im Forum verwenden hierfür dann Dirko HT.. Aber nochmal, du musst deine Steuerzeiten selber bestimmen, dann kannst du dir ausrechnen wieviel du unterlegen musst um auf die gewünschten ÜS-Zeiten zu kommen, damit kannst du dann berechnen wieviel oben weg muss um die gewünschte QK zu erreichen. Anders wird es nicht gehn. -
112 Malossi Steuerzeiten
schubinger antwortete auf XMaX25's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Soweit ich mich erinnern kann war ca. 1mm "Fleisch" vorhanden vor dem Beginn der eigentlichen Brennraumgeometrie.. -
112 Malossi Steuerzeiten
schubinger antwortete auf XMaX25's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich konnte damals meinen mittlerweile toten 112er durch planen des Kopfes, weglassen der Kopfdichtung und 1,2 mm Fußdichtung auf ca. 120 ÜS bringen, einfacher würde es natürlich gehen wenn du jemanden zum abdrehen hast. Mess aber mal zuerst selber deine Steuerzeiten. -
112 Malossi Steuerzeiten
schubinger antwortete auf XMaX25's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kommt ja auch ein bisschen darauf an wie man die Kiste so fahren möchte, fürs cruisen auf einer Geraden find ich die originale NW eigentlich ganz angenehm, wenn man eher im Rennmodus unterwegs ist, ist eine Verkürzung sinnvoll. Für Motoren in dieser Leistungsklasse werden glaube ich keine Fräsorgien an den Überströmern nötig sein, einfach an Zylinder anpassen und gut. Ich schließe mich @leckmaulan dass du auch mal den vmc in betracht ziehen solltest, bis du einen Membransauger gekauft hast, bist du preislich auch schon wieder auf selbem Niveau. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
schubinger antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich glaube bei der Feder geht es weniger darum dass sie leichter zu ziehen ist, sondern dass die Beläge gleichmäßiger belastet werden und sich das Trennverhalten verbessert.. Genau das wollte ich auch für alle hier im Forum herausfinden, habe aber die falsche bestellt. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
schubinger antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wollte die Feder mal ausprobieren, war aber ein Reinfall, die Feder hat einen Durchmesser von ca. 54mm und passt so nicht in den Federteller (? hoffe die Bezeichnung stimmt) einer originalen Ein-Feder-Kupplung, vielleicht gibts aber auch zwei Varianten, meine sieht anders, flacher aus als die auf der Polini-HP, war diese hier https://www.10pollici.com/it/homepage/vespa-classica/motore/frizioni/smallframe/molla-wave-polini-per-frizione-monomolla-vespa-smallframe.1.1.34.gp.10683.uw mit freundlichen Grüßen Edit: hat sich erledigt, siehe nachfolgenden Beitrag. -
Nur mal schnell 'ne Smallframe-Elektrikfrage
schubinger antwortete auf hiro LRSC's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Entschuldigung, mir fiel auf die Schnelle der Begriff nicht ein , heißt bei uns Umgangssprachlich einfach Hupe.. Ist ein italienisches Modell, habe mir aber auch gedacht dass wohl die LiMa wohl ein Proplem hat. Zuerst werd ich aber mal checken ob überall die richtigen Lämpchen verbaut sind. -
Nur mal schnell 'ne Smallframe-Elektrikfrage
schubinger antwortete auf hiro LRSC's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo, bei einem Kollegen mit einer 50 Special mit Kontaktzündung funktioniert die Hupe nur bei ausgeschaltetem Licht oder bei eingeschaltetem Licht und erhöhter Drehzahl, hat jemand einen Tipp wo ich anfangen könnte zu suchen? -
Mal zurück zum Thema, wäre ein 75er bei sonst originaler Peripherie nicht sogar vernünftiger?
-
Was für ein Auspuff ist das?
schubinger antwortete auf jens-paul1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich habe anscheinend einen vsp1 der ist im Diffusor aus mehreren Segmenten aufgebaut.. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
schubinger antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab gar nicht mitbekommen dass die Beschreibung auch in Englisch verfügbar ist, hab mir gedacht ich übersetz es mal aus dem italienischen -
Egig170 - 99% Plug & Play
schubinger antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich kann mir Vorstellen dass der Erich zu diesem Zeitpunkt noch nicht zu viel preisgeben will was das ÜS-Layout usw. betrifft. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
schubinger antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja steht so in der Produktbeschreibung. -
Zeigt her eure Vespa 50 Special!
schubinger antwortete auf maxo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hier mal meine treue Gefährtin, 1980er V5B3T welche ich vor 18 Jahren geschenkt bekommen habe.. Entgegen dem allgemeinen Trend habe ich sie im Sommer mit Acryllack vom örtlichen Geschäft für landwirtschaftliche Artikel "verschönert", nach 18 Jahren war mir das originale Arancio einfach zu wider. Der unbearbeitete Originalblock wurde duch einen durchge.... Tuningblock erstetzt. Polini 130 (alt) mit GS-Ringen, DS PHBL 24, VSP1, 25/72, und Originalzündung. mit freundlichen Grüßen -
Primavera Steuerzeiten Polini 130cc
schubinger antwortete auf 87Chris.p's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gibt ein Polinitopic mit hunderten Seiten, würde da mal lesen und auch dort die Fragen stellen.. Das hier ist recht unnötig. -
VMC GS56/58 was kann der?
schubinger antwortete auf Lupo1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich weiß nicht was beim GS 125 für ein Kolben verbaut ist, aber von der Bohrung her bewegen wir uns hier im Übermaß-Bereich, somit werden sich die Performanceunterschiede wohl in grenzen halten.