Zum Inhalt springen

Flopsi

Members
  • Gesamte Inhalte

    33
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über Flopsi

  • Geburtstag 17.03.1978

Contact Methods

  • Website URL
    http://
  • ICQ
    260505930

Profile Information

  • Aus
    Berlin,Braunschweig

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von Flopsi

talent

talent (2/12)

0

Reputation in der Community

  1. hey du, ist der sip schon weg? wenn nicht hab interesse! grosses interesse! sehr sehr....usw;-) grüsse aus braunschweig flo ps: wieviel?
  2. is der scorpion puff zu empfehlen?
  3. schonmal danke:-) werd mich dann mal an die arbeit machen...müsste doch mit einem dremel machbar sein,oder?
  4. hat jemand von euch tips oder links oder bilder zu diesem thema?in der suchmaschine hier find ich nix vernünftiges danke flo
  5. hat jemand tips fürs anpassen oder vielleicht auch ein par fotos dazu? achja und inwieweit empfiehlt sich eine langhub-welle mit dem polini? gruss flo
  6. kopf wird noch angepasst und si vergaser ovalisiert...aber erst in der winterpause
  7. polini 208,sip performance, ovalisierter si24, bearbeiteter kopf...wieviel ps ergibt das ca.? wer hat weitere tips für ein vollgasfestes,städtetaugliches tuning? grüsse flo
  8. also, zur zeit hab ich den originalen zylinderkopf drauf. mein polini is allerding auf zweites übermass gehohnt ... als weiteren trick hab ich von aussen die kühlrippen angesägt, so dass sich bei grösserer hitze sich das ganze besser verteilt und sich nich so schnell die zylinderlaufbuchse verformt...bis jetzt hat das super gehalten...hat auch richtig dampf von unten nur etwas laufruhiger könnte er sein... zum lüfterrad, wie schwer is eigentlich das original? und wie stehen die meinungen zu einem hp4-rad? welcher auspuff empfiehlt sich? ich neige zu dem jl.... achja, und zum vergaser was meint er mit den si24 zu ovalisieren? grüsse flo
  9. zu nem 208 polini passt welcher vergaser und welches lüfterrad am besten?
  10. so hab den scheiss fehler jetzt... der vorbesitzer hatte ein kabel nur provisorisch mit iso-band verbunden und das hatte sich im lenkrohrtunnel gelöst....mann mann mann ächz und jetzt auf die möhre und ab dafür zum baggersee....danke jungs! cheers flo
  11. das ist es ja, leider nich habe schon alles durchsucht...werd nochmal schaun aber weiss langsam einfach nich mehr weiter...naja trotzdem danke
  12. eine letztze elektronik frage hab ich noch...mein händler hat mir eine birne mit zu hoher watt zahl mitgegeben 35 anstatt 25 watt kann es auch daran liegen , dass mir ständig die sicherung durchhaut?? grüsse flo ps: kann ich auch eine 16A sicherung nehmen um den fehler mit der wattzahl auszugleichen?
  13. ich depp...ja ja die hitz macht mich ganz kirre;-) ...aber hatte jemand schonmal erfahrung mit einem defekten bremslichtschalter? aber eigentlich kann der ja nich der grund dafür sein, dass die sicherung durchknallt,oder? vielleicht isses ja doch die hupe mitm kurzschluss? könnte ja auch mal ne 16A sicherung versuchen grrrrrrrrrrrrrrrrrrrr jetzt hab ich schon tüv(heute erst bekommen) und nix läuft mehr,welch ironie,oder?
  14. also schonmal danke für den tip...könnte es auch sein, dass der bremslichtschalter am bremspedal hinüber (wie gross wäre dafür die wahrscheinlichkeit?!sind die anfällig) und vor allem wie komm ich an diesen verkakcten schalter ran lag gerade unter der möhre ...hab die drei schreuben sw 10 gelöst aber bekomm das teil nich aus dem mitteltunnel...an dem dieser schalter is um ihn zu checken grüsse flo is echt die pest die elektrik!
  15. also wenn ich alles wieder so einbau wie es mal war, dann passiert folgendes das bremslicht leuchtet bei einmaligem betätigen dauerhaft...und die sicherung selbst 10 A haut durch...weiss jemand eine lösung? son drecks-kram! (
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung