
vbb2t
Members-
Gesamte Inhalte
399 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von vbb2t
-
@RobinK: Wie bekommt man eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Piaggio? Wie sieht so eins schreiben an Piaggio aus? Sagt man:"Hallo schickt mir mal ne Unbedenklikeitsbescheinigung für einen PX200 Lusso Motor und einer PK Gable in einer "Vespa 150" " ? Machen die das? Die lachen mich doch aus, oder? Oder Piaggio sagt mir ich solle mir ne COSA holen wenn mir die Vespa 150 nicht schnell genug ist. Kannst du mir eine kopie eines solchen schreibens schicken? PS: Bei Piaggio hab ich schon mal angerufen, aber die sagen die reden nur mit Händlern. Und der Händler will ja auch nur ne neue Vespa verkaufen und/oder hat Angst, das er irgentwelche verantwortung für den Umbau übernimmt.
-
Wir wollen Bilder von dem Kram!
-
ich glaube http://www.rollermarkus.de/ ist aktueller.
-
Ich wünsch mir eine Vespa Repro und zwar: Chassis: T4/VBB/VBA (10 Zoll) aus EDELSTAHL !!! Motor: PX Lusso 200 , T5 oder sowas Scheibenbremse ..... Kulu + Bremse hydraulisch Und alle Chromtiele in 1A spitzen qulität mit 40 Jahre garantie! Ja, das wäre was.
-
3 gang motor auf 4 gang....
vbb2t antwortete auf Malte's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Als ich das erste mal ne SF ausseinander/zusammen gebaut habe, waren nacher zwei kugenl und ne feder übrig Ich hoffe, dass du diesen fehler nicht auch gemacht hast?! -
Sehr viele Schrauber haben Schlagzahlen. Die kann mann auch in jedem Werkzeugladen kaufen. Ich weiss von einigen Leuten, dass sie pro Roller 2 Motoren haben. Einen für den TÜV und einen zum fahren. Beide haben allerdings die gleiche nummer. Wie auch immer, hier wird das keiner zugeben und daher solltest du mal nen rollerclub "offline" fragen. btw: hat jemand noch nen T4 wrack bzw. die rahmennummer zu offerieren?
-
@SIP_Supervisor: >@vbb2t: leider wird praktisch alles teurer, und teilweise auch immer >schwerer herzubekommen. Ein Lieferant nach dem anderen stellt >Vespa-Teile ein, Bitubo erhöht Preise um 15-20%. Das Leben ist >schlecht.... >Probiert es aus, das Angebot müsste eigentlich sehr fair sein. ja, klar wird alles teurer. erlichgesagt gebe ich auch lieber nen paar euro mehr aus, wenn ich dafür was vernünftiges bekomme. Allerdings hätte ich von euch einen Beileg-Zettel zum katalog mit den neuen preisen erwartet. oder sowas in der art. Mein gefühl ist auch, dass viele artikel die im katalog stehen gar nicht mehr lieferbar sind. richtig? z.b. findet man die nicht im online-shop wenn man die nummer eingibt. wenn mann bei euch anruft heisst es immer nur: in zwei wochen. das finde ich eigenlich nicht ok. allerdings bin ich voll dankbar, dass ihr mir einen scheinwerfer für die VBB besorgen konntet (bajaj chetak?)
-
ich hab mich ja schon hier und da als Sun-Solaris bzw Linux user geoutet. Ich browse immer mit Netscape oder Mozilla. Der flash kram zieht bei mir ca 80% cpu last. Das lieg ganz klar daran das das flassh plugin unter linux/solaris für den netscape nix taugt. Ab und zu crasht der ns dann auch. leider gibt es keine möglichkeit das abzuschalten. deaktiviert man das plugin, so popt bei jedem seitenaufruf ein fenster auf, man solle doch bitte das plugin downloaden. Ich habe mir jetzt so geholfen indem ich über einen filter-proxy (junkbuster,junkex) installiert habe, der *.swf files ignoriert. => Gifs wären echt ein bischen anwender freundlicher. Ich bin für gifs statt flash. Und hintertüren machts auch noch auf: http://www.heise.de/newsticker/data/pab-03.01.01-000/
-
ich hab ne vbb, ist der rahmen gleich? ich habe nen PX hauptständer drann: der ständerfuss passt nur knapp am auspuff vorbei, wenn der ständer hockgeklappt ist. die feder musste ich versetzen weil das mit dem auspuff nicht passte. (ich hab nen px motor drin und habe die alten ständerbohrungen wiederverwendet.) denkst du du wirst tüv bekommen für die umrüstung der bereifung?
-
Die Zange auf dem bild ist nicht von mir sondern von www.alteroller.de -> helferlein. Die zange gibt es bei www.vespavintageparts.com zu kaufen aber ich hab keine lust soviel geld für einmal "anbördenl" auszugeben. Ich werde die tage einfach alle vespahändler in der umgebung (radius 100km) fragen, ob die das nicht noch rumliegen haben. Ich denk schon das die original zange sinnvoll ist, schon allein wegen dem lack und der rundungen.
-
Du meinst etwa so, gell? :
-
diese seltene werkzeug such ich immernoch ...
-
ja, ich schon. 1)ich weiss jetzt das ich ne ital. vbb habe. 2)Ich werd mein Vespa gmbh augsburg typenschild bei ebay verticken und mir eins mit "genua" besorgen oder nen aufkleber. da werd ich dann lustige sachen mit schlagzahlen -ziffern drauf schlagen..
-
ok, ich muss mich korrigieren: ich hab den tread doch gefunden
-
Wenn du mich fragst, hat er den thread gelöscht. Finden tu ich den jedenfalls nicht. Jaja, die meinungsfreiheit muss halt manch mal etwas zurückstecken Ich denke er hat pankik sein forum zu verlieren?
-
SIP: die haben einen coolen katalog, aber wenn man sich mal die mühe macht die artikelnummer im online katalog einzuhacken, dann stellt man fest, dass die teile gar nicht (mehr) im programm sind (oldtimerteile). Wenn man sich dann denn spass macht da anzurufen und nach den teilen fragt, dann wird einem von einem total muffeligen markus mitgeteilt das das "in 2 wochen oder so" wieder da ist. Die sagen nie "das haben wir nicht mehr im programm". Wenn man nach zwei wochen nochmal nachfragt sagen sie das selbe. Fazit: Ich glaube dass die lügen. Ausserdem gab es bei vielen artikeln eine Preiserhöhung. Ahnung haben die schon mal gar nicht. Es wird einem immer fröhlich mitgeteilt (fröhlich, wenn markus nicht drann ist) das alles ohne probleme passt. Ich habe 2x bei denen für insgesammt ca. 800 Euro bestellt. Musste 4 mal umtauschen. Ich bin saufroh, dass ich das hinter mir habe. NIE WIEDER SIP!!! Allerdings muss ich sagen dass die alles anstandslos umgetauscht haben, allerdings ohne das porto zu übernehmen. Aber warum schicken die nicht gleich das richtige ? SCK: auf mails antworten die nicht. als ich dann anrief wurde ich nur schroff abegewiesen. Schade, wo doch die meisten hier gute erfahrungen mit denen haben und deren Katalog (pdf) sehr informativ ist. Warscheinlich ist derjenige der die email bearbeitet nicht so gut drauf, denn als ich mal anrief war das andere ende sehr nett (Udo oder Uwe?). Wegen eurere guten erfahrung werde ich denen wohl noch mal ne chance geben. Rollerzentrale: Scheinbar manchmal teurer aber die gespräche mit Stefan H. über oldtimer sind bares Geld wert. Die haben echt Ahnung und geben sich viel mühe, daher mein aktueller favorit. Die kommen auch an alles mögliche rann was nicht im Katalog steht. Rollerservice: Bei denen in Lübeck habe ich einen Motor gekauft per mail. Kann ich nicht meckern. Hat super geklappt. Vorallem die reaktions zeit auf mails ist phänomenal.
-
Ok, ist italienisch, soweit klar. Warum wird der mir in den Arsch treten? Als ich meine gekauft habe war da nur ein Typenschild Aufkleber drauf, aber mann kann nicht lesen was draufstand. Hersteller:? Fahrzeugtyp:? Fz.-Ident.-Nr:? Zul. Gesamtgewicht:? Und da z.B. das gesammtgewicht auch von den reifen abhängt, und ich von 3.50-8 46J zu 3.50-10 59J gewechselt habe, muss der TÜV doch est mal feststellen wie hoch das Zul. Gesamtgewicht ist. Oder nicht? Ist die Ident.Nr. denn normalerweise die nummer vom chassis oder vom motor ?
-
Apropos: Weiss jemand einen Ersatz für die Steuerlager für Oldies (vbb,vnb, ...). Bei denen hat die Lagerschale ja noch so einen Kranz. SIP & andere behaupten man könne das von der PX/PK nehmen, aber das stimmt nicht.
-
Also mir ist auf gefallen das SIP schon ein bischen teuer ist. Z.B. Reifen, Stossdämpfer. Ausserdem sind die preise im Schaltrollerkatalog nicht aktuell. Als ich da bestellt habe gabe es bei etlichen artikeln eine saftige preierhöhung (extermfall: schloss Vespa 150 Katalog:17DM , Nun: 70DM) Ausserdem spart man zeit und geld da man keine falschen teile zurückschicken muss wenn man nicht bei SIP bestellt, aber das war ein anderes topic ...
-
Bei meiner VBB ist die Rahmennummer hinten links unter da Backe. Ist das dann ne deutsche oder eine italienische? Ich muss nämlich noch eine Typenschild drannmachen und hab nur eins von Vespa GmBH Augsburg, und das ist glaube ich falsch. Muss ich wohl eins mit Vespa Genua haben? Was muss denn da eigelich draufstehen, wenn ich in den VBB rahmen einen PX motor gebaut habe? Oder soll ich den TÜV das einschlagen lassen?
-
Wer kann mir eine Bördelzange für den den alubeinschildkantenschutz (welch ein wort) leihen, vermieten (auf kaution), verkaufen? Gruss: Jodok
-
ja, beim auto ist es auch wohl so : entweder abblendlicht ODER fernlicht. standlicht hab ich gar nicht mehr weil ich so ein indischen repro scheinwerfer in meiner vespa 150 habe. da ist nur eine birne drinn.
-
Genau so werd ich es machen. Danke für eure Hilfe!
-
Also ich muss den ganzen tag bei der arbeit englisch labern und hab schon interesse. Ausserdem hab ich zuhause DSL und bei der arbeit FastEthernet. Hat jemand schon diese jungs hier informiert: http://www.scooterbbs.com/index.html http://www.scooterbbs.com/index.html
-
145km/h weil der reifen mit 20 Bar einen grösseren durchmesser hat und du somit eine längere übersetzung hast. Das nennet man dann wheel-gearing und das coolste ist: der tüv merkt nix.