Zum Inhalt springen

colin024

Members
  • Gesamte Inhalte

    82
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Contact Methods

  • Website URL
    http://
  • ICQ
    0

Profile Information

  • Aus
    Oberhausen/NiederÖsterr.

Letzte Besucher des Profils

897 Profilaufrufe

Leistungen von colin024

member

member (3/12)

0

Reputation in der Community

  1. benzinschlauch ?? hatte mal eine die ging links geneigt aus und lief nur wenn gerade gestellt ... (vnb)...
  2. ...habe soeben selbiges problem, mit neuaufgebautem motor und dichtungen, mit erhöhung der nebendüse (fetter) behoben - in meinem fall bei heftig gefrästem 177er mit lh-welle und sip-performance von nd 155/60 auf 120/52 mischrohr be3 hd 140 grüße colin
  3. ...bei allem respekt den du ja hinsichtlich vespas sicherlich hast, find ich dein niveau alle andren die hier ihre meinung abgeben so anzuficken generell zum kotzen... btw: das zieht sich ja auch durch manch andre deiner themen - wobei ich allen respekt vor deinem wissen habe, unbestritten - und deinen vergleich zwischen ösis und deutschen sowieso absolut unzeitgemäß - meiner meinung nach, und ich denke da glaub ich in einer deiner vorzeitlichen meinung entgegenstehenden auffassung, gibt es hier wie dort unwissende und auch vollidioten, da braucht weder einer von uns noch von den drübrigen irgendjemanden was vormachen... ... ...schlimm eigentlich nur dass einem manchmal sogar als ösi gegenüber andren ösis der kragen platzt vor lauter "tiafheit" - aber das geht ja den nachbarn auch so wie man liest
  4. ...also war ja selbst schon oft gefrustet über fehlende antworten auf meine fragen, aber mit deinen angaben is deine frage (was is eigentlich genau das problem ???) nicht zu beantworten...einen 177er auf einem 20er gaser zu fahren find ich persönlich gesagt "mutig", aber wenn "der freund sagt das passt so" wirds ja wohl stimmen... ...ich wünsch dir jedenfalls keinen klemmer bei vollgas mit 90kmh (sollte sie das überhaupt schaffen..) und ein möglicherweise blockierendes hinterrad... ...unter 24er gaser und entsprechender bedüsung und zündung abblitzen etc. (steht auch alles da im gsf..) bist du meinermeinung nach lebensmüde unterwegs - zumindest laut deinen angaben... aber wenn der freund sagt das passt so...
  5. ...also hp4 ohne abblitzen ist tödlich...meine "langlochnut" an der ZGP betrug sage und schreibe 1,5 cm um 19°voT zu erreichen...und ja ich hab nicht die falsche nut am hp4 verwendet ... -> die zweite gefräste nut wird anscheinend werksmäßig nach 7 bier irgenwo gefertigt.... vg chris
  6. ...tausch mal die zündplatte aus - ich tippe aufs pickup...hatte selbes problem, nachdem pickup am lüra gestreift hat(aus gründen die ich jetz nicht erklären will %-)... neue platte rein..neu abblitzen wirst sehen das funkt btw : bei nur "etwas" überarbeitetem 177er ohne gaserfräserei kannst meiner meinung nach auf 55/160 bleiben... also : zündplatte checken/tauschen -> abblitzen -> vergaseraustesten... vg chris
  7. hallo leute, hab jetz ca 3500 km auf meiner vnb (mit PX125er Motor, 177 Polini, Überströmer am Motor und Zylinder angepaßt, ditto Steuerzeiten wegen LH-Rennwelle, 24 Gaser ovalisiert mit Löcher, SIP-Performance, ZZP 19°VOT) drauf... in letzter zeit wird folgendes phänomen aber immer schlimmer... geh ich nach nach längerer vollgaszeit aber auch halbgaszeit vom gas auf standgas und klingts als ob da nur mehr jeder 4te oder 6te takt zündet ... also quasi nach tam,tam,tam,tam,tam nur mehr tam, tam - das aber voll heftig - klingt wie ein alter "steyrer-traktor" und gar nicht gut - dauert eine zeit 10-20 sekunden, bessert sich während dessen langsam und dann legt sich das wieder und sie klingt wieder wie immer ok und läuft schön im standgas, nimmt auch schön und spontan gas an - reiss ich aber am stand das gas mehr als halb auf hab ich wieder besagtes phänomen und es klingt als ob der kolben "oben raus will" ;-( - etwas schneller beruhigt sie sich wenn ich zwischendurch etwas am gas zupf´.. wo soll ich meine suche beginnen ? hab wie gesagt nichts verändert am motor, kein neues polrad von wegen zündzeitpunkt etc... meine vermutungen gehen in richtung vergaser (reist der gasstrom irgenwie ab ??) obwohl ich absolut keine ahnung habe was und wo sich ohne "rumwerken" da was verändert haben soll ?? vielleicht kennt ja jemand von euch das phänomen ? bitte um eure tips... dank euch chris
  8. hallo zusammen, brauch euren rat für folgendes prolem: mein polini 177 gefräst mit nunmehr o-puff( vorher SIp-performance->problem damals nicht so gravierend aber vorhanden), 24SI, lufi mit löcher, LH-RW, Kodi, ND 160/55, HD 125, BE3 macht folgendes ungute verhalten : bei wechsel von vollgas auf 0 bzw. auch bei wechsel von längerem 1/8gas auf null (vor allem im stadtverkehr) läuft der motor einfach "unrund" - kann das nur ungefähr so beschreiben : normal und bei kaltem zustand bei gasgriff auf null runter nimmt auch die drehzahl schön ab, im warmen zustand jedoch bei gleichem verhalten klingt das motorgeräusch statt pam-pam-pam-pam-pam-pam ungefähr wie wenn nur jedes 3te mal pam, dazwischen is pause ! als ob erst jedes 3te mal ne zündung passiern würde... das ganze ist extrem bei gaswechsel von vollgas (wobei durch den "schiebebetrieb" nicht so extrem) auf null aber auch bei wechsel von 1/4 auf null (also standgas) vor allem im warmen zustand..wobei bei längerem vollgas auf null runterbremsen dann das standgas höher läuft, sich aber nach ca 10 sec wieder auf normal "beruhigt" (..jaja weis schon falschluft etc.., kanns aber net sein, weil sonst würds ja hoch bleiben...) hab schon vergaseränderungen nach luci-topic etc alles durch von 120/55 BE2 und ND von 118 bis 140 rauf -egal - ZZP ist abgeblitzt auf 17° und auch bei 19° ändert sich da nix.. ist das Nebenluft ? Zündplatte ko? warum nur im warmen zustand ? komisch ist noch folgendes : bei gleicher gasstellung und gleichzeitigem runterbremsen (also quasi runterwürgen) passiert das ganze nicht! reißt der gasstrom zu schnell ab ? und ist dann kurz zu mager oder zuwenig unterdruck im standgasbetrieb ? was bitte ist da los ? kann das geräusch leider nicht gut wiedergeben - klingt irgendwie nicht nach vespa sondern nach traktor (nein kein 4takten) vielleicht weiss wer rat...? dank euch chris
  9. danke deine antwort bestätigt die formel und berichtigt meine frage...thx ! ..wollte eigentlich ohnehin nur wissen ob das für "alltagsfahrzeuge" auch was bringt.. thx euch allen chris
  10. ok, sorry nach physik : nach p.V=m*R*T nimmt die Masse eines Gases mit abnehmender Temperatur ja zu, dh bei kalter Luft ist mehr Sauerstoff im Zylinder dh läuft magerer und deshalb mehr Leistung aber : dh die magerere Bedüsung macht die kalte Temperatur wieder wett ?
  11. ...wieso sollte ein im sommer mager bedüster motor im winter noch magerer sein ? sollte doch eher umgekehrt sein oder ? oder hab ich in physik geschlafen bzw. verwechsle ich jetz was ? kalte luft ist doch dichter als warme dh warme bräuchte fettere einstellung, drum laufen die kisten ja wenns kalt is besser ...
  12. Frage an die Gemeinde : Ändert eingentlich jemand von euch (ausgenommen die Rennen) die Bedüsung abhängig von Heiß+Trocken auf Nass+Kalt ? Hat da jemand von euch Erfahrung bzw. bringts die Arbeit oder ist was im Sommer Fett genug war im Winter allemal gut? ...Am Morgen wenns kalt ist laufen die Lady's ja bekanntlich wie geschmiert ! Wie sind eure Erfahrungen ? Chris
  13. rücklicht sieht nach et3 aus, oder ?
  14. SIP-Scootershop -> Suche "typenschild"...
  15. danke ! .. und die krümmer-sache ? ...kommt schon leute mir is auch heiss, holt euchn kaltes bier ausm eiskasten und gebt mir tips
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung