Zum Inhalt springen

ninja

Members
  • Gesamte Inhalte

    19
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ninja

  1. Der Roller ist verkauft.
  2. hoch...
  3. Vespa PK125xl2 Verkaufe eine PK125XL2 Der Roller ist komplett mit Papieren. km-stand und EZ sowie Bilder können am WE nachgeliefert werden. Der Roller steht in Karlsruhe und kann dort besichtigt werden. VHB 390? edit: EZ März 91 km 21896
  4. ninja

    ich bin voll

    Hochzeiten sind doch was schönes . Der Bräutigam zahlt und man kann sich so richtig schön einen reinlaßen...
  5. Meine Fahrzeuge waren: -Vespa 50 N spezial (steht immer noch in der Garage) -Yamaha DT 175 mx -Kawasaki ER5 -Piaggio SKR 125 :wasntme: -und aktuell ne pk 125 XL2 mal kucken was als nächstes kommt
  6. Vielen Dank Dann werde ich bei den 13-15 Nm bleiben. Man kauft sich doch nicht extra nen Drehmomentschlüssel um sich dann wieder aufs Gefühl zu verlassen Weiß jemand wie es mit den restlichen Werten aussieht? Gruß
  7. Hallo Ich wollte mal fragen mit welchem Drehmoment die Gehäusehälften verschraubt werden sollten. Habe Angaben die lauten 6-8Nm und welche die von 13-15Nm (Scootercenter) reden. Was ist jetzt richtig? Danke und Gruß
  8. Hallo Hast du die Mutter von der primär und der Kupplungslamellen gelöst und beide Teile entfernt? Wenn nicht schau unter dem Link nach http://www.nukes.de/Download/Rep-Anltg-Smallframe.zip Gruß
  9. Hallo Ich suche für meine PK 125 XL2 die Haltebügel für den Sozius und ne Sitzbank. Wenn jemand was in die richtung übrig hat und es loswerden würde ich mich über ne PM freuen Gruß Sebastian
  10. Du hast ne PM wegen der 50N spezial
  11. Zum Glück mußte ich nur die Nut im Polrad nacharbeiten. Die Kurbelwelle hatte zum Glück nichts abbekommen. Und den Halbmond habe ich noch durch einen neuen ersetzt da der alte plattgedrückt war. Ich schau mal ob ich morgen ne Digicam organisieren kann um Bilder zu machen. Gruß Sebastian
  12. ich glaub ich habe die Ursache gefunden. Das Lüfterrad war nicht richtig ausgerichtit und der Halbmond hatte sich in der Nut verewigt. Hoffe das es jetzt damit behoben ist. Wie leicht sollte denn das Lüfterrad draufgehen? Habe es etwas nachbearbeitet, mußte bei der letzten Umdrehung dann doch mit der Nuß nachhelfen. Vielen Dank für die Hilfe Gruß ninja
  13. ob die Vibrationen schon vorher da waren weiß ich nicht da ich den Motor erstmal zerlegt habe wegen dem Schaltkreuz. Den Lagerring auf der Kurbelwelle habe ich nicht vergessen. Pleuellagerspiel habe ich keins gemerkt. Wobei ich auch zugeben muß das es mein erster Motor ist den ich soweit zerlegt habe
  14. nur neu gelagert. Kurbelwelle ist original geblieben, genauso wie der Rest. abgesehen vom Schaltkreuz. Ich weiß allerdings nicht wie der Rest ist da ich sie gebraucht gekauft hatte und herrichten wollte Gruß Sebastian
  15. danke für deine Hilfe. Der Auspuff ist es aber leider nicht ( sonst noch ne Idee?
  16. Hallo Ich habe meine Vespa jetzt neu gelagert und recht heftige Vibrationen. Die Vibrationen sind auch im Stand schon gut spürbar. Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Es ist alles original. Habe jetzt nicht unbedingt lust den Motor nochmal zu spalten aber wenn es sein muß... Gruß
  17. Was soll denn vordere Bremstrommel kosten?
  18. Hallo Ich suche eine Bremstrommel vorne für eine pk 125 xl2. Gruß und danke im voraus
  19. Hallo Bobcat Dann werde ich den Pk original lassen und schauen dass ich irgendwo einen 50N motor herkbekommen. Vielen Danl
  20. Hallo Ich bin neu hier und habe schon meine erste frage. Ist es theoretisch möglich die Kuluseite eines 50N motrgehäuses mit der Limaseite einer pk125xl2 zu kombinieren? ich könnte günstig an eine pk125xl2 drankommen und würde das ganze gerne in meine 50 N einbauen. Leider hat die pk nur einen Schaltzug. Wenn es geht was bräuchte ich dann an Teieln und was nehm ich von welchem modell am besten. Kupplung, Motor und Zündung von der pk und Schaltung von der 50N? Vielen Dank im Voraus
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung