
Schrempfi
Members-
Gesamte Inhalte
25 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über Schrempfi
- Geburtstag 14.06.1975
Contact Methods
-
Website URL
http://
-
ICQ
0
Profile Information
-
Aus
Salzburg/Österreich
Letzte Besucher des Profils
Leistungen von Schrempfi

talent (2/12)
0
Reputation in der Community
-
Ring zwischen Simmering und Lager
Schrempfi antwortete auf baderfly's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Meiner Ansicht nach sind diese Distanzringe nur in Modellen verbaut wo die dementsprechende Erhöhung nicht bereits am Gehäuse vorhanden ist. Habe bei meiner Primavera auch lt. Zeichnung einen solchen Distanzring(allerdings bei einem anderen Lager). Bei mir war dort auch kein Ring, allerdings war im Lagersitz ein kleiner "Steg" der wie ich glaube genau den Zweck erfüllt den dieser Distanzring erfüllen soll. Ist das Polradseitige Lager ein geteiltes Lager, d.h. der Käfig mit den Rollen steckt im Gehäuse und auf der Kuwe steckt ein Laufring? übrigens zu deinem Lager-Ausbauproblem gibt es schon einiges, zu finden mit SUCHE -
Motortraversengummis im Arsch
Schrempfi antwortete auf Dr.Tyrell's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Silikonspray würd ich nicht nehmen, denn dann flutscht es dauerhaft! Seifenlauge verdunstet und die Gummis halten anschließend bombenfest! -
Motortraversengummis im Arsch
Schrempfi antwortete auf Dr.Tyrell's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also ich hab bei meiner PV die alten Gummis mit Löchern "geschwächt", d.h. ich hab mit der Bohrmaschine so viele Löcher wie möglich in die Gummis gebohrt, dann hab ich die alten Gummis herausgeschlagen(ging ganz leicht) Die Sitze in der Schwinge für den Silentblock hab ich mit dem Dremel und Gummi Polierscheiben gereinigt so dass sie spiegelblank waren. Die neuen Gummis mit Seifenlauge gut eingeschmiert und dann mit der Hand( geht verdammt streng, aber es geht) hineingedreht. Wichtig ist das du die Dinger drehst, dann kannst du sie fast "reinschrauben" Viel Spass, die Finger tun die(Edit sagt: ich hab da ein r vergessen) nachher sicher weh! ( Aber was macht man nicht Alles um Geld zu sparen -
Wenn ich bremse geht das Rücklicht aus!
Schrempfi antwortete auf Schrempfi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also nass ist sicher nichts, und der Kabelbaum ist sicher richtig angeschlossen. Aber die Birnen muß ich mal checken. Danke erst mal, werd bescheid geben was für ein das wieder ist. -
Wenn ich bremse geht das Rücklicht aus!
Schrempfi antwortete auf Schrempfi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das hätt ich auch gerne -
Hallo Vespa-Elektrik-Profis(solche Leute bewundere ich, ich verstehe das einfach nicht): Hab in meine PV(ohne Blinker, Bremslichtschalter öffnet wenn die Bremse betätigt wird) einen neuen Kabelbaum eingebaut und jetzt geht das komplette Rücklicht sammt Bremslicht aus wenn ich Bremse :haeh: Ich hab mal gehört das dass mit dem Zubehörrücklicht zu tun haben soll, stimmt das? Was muß ich am Kabelbaum ändern? Danke für Eure Hilfe Edit sagt: helft ihm doch bitte, das Problem kennt doch sicher jemand, nur die Suche nicht!
-
Statt 3. Gang zweiten Leerlauf!?
Schrempfi antwortete auf Schrempfi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Tja, vor der Probefahrt hätt ich gesagt dass ich die Zahnräder 100% richtig eingebaut habe, aber jetzt? Ich hab aber ein zweites Getriebe herumliegen und versucht die Zahnräder so falsch wie nur möglich zu montieren, d.h. ich hab eines sorum eingebaut das andere wieder andersrum......, aber trotzdem hackt die Schaltklaue bei jedem Gang ein Die Zahnräder haben ja auf einer Seite eine Erhöhung(in der Mitte) und ich habe alle Zahnräder so eingebaut dass diese Erhöhung zu mir, bzw. Richtung kleinstes Zahnrad schaut. Ist das falsch? Oder muß ein Zahnrad andersherum eingebaut werden? Wenn ich den Motor nochmal aufmachen muß geb ich mir die Kugel,......oder ein paar Bier Danke für eure Tips -
Statt 3. Gang zweiten Leerlauf!?
Schrempfi antwortete auf Schrempfi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Schaltklaue hab ich nicht zerlegt, ich hatte nur die Zahnräder von der Welle herunten. Die Züge sind auf Apannung, allerdings nicht bombenfest. -
Statt 3. Gang zweiten Leerlauf!?
Schrempfi erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo, ich hab ein sehr merkwürdiges Problem: hab bei meinem PV Motor komplettes Programm absolviert(Lager, Simeringe,usw..) bei der ersten Probefahrt hab ich festgestellt dass ich keinen 3. Gang mehr habe, sondern einen zweiten Leerlauf. Alles andere ist ganz normal 1. ; Leer; 2; LEER; 4. Hat schon jemand das selbe Prob. gehabt? Was hab ich falsch gemacht? Bitte helft mir, ich dreh sonst durch :sabber: -
Mini-Kabelstecker V50
Schrempfi antwortete auf px200hh's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab die Kabelschuhe im Autozubehör-Handel bekommen. Die originalen haben bei mir ein 4mm Loch und der Außenring hat 6mm, bei den neuen ist der Außendurchmesser etwas größer. Ich habe den Außenring einfach mit einem Seitenschneider etwas schmaler gemacht, passt perfekt. Genau so sieht das auch auf einem neuen "original" Kabelbaum aus, d.h. die Kabelschuhe wird es vermutlich nirgends mehr geben. -
Welches Primär für 133er Polini
Schrempfi erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wer kann mir ein Primär für folgendes Setup empfehlen: 133er Polini (mono) Polini Schnecke alles andere Original Wie wirkt sich die Übersetzung aus? Mehr "Biss", mehr Endgeschwindigkeit und wieviel? Danke -
zündung und kontakte
Schrempfi antwortete auf vespa50special's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
http://www.alteroller.de/ Helferlein Echt einfach erklärt -
welches werkzeug braucht mam WIRKLICH
Schrempfi antwortete auf damone's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi, als erstes mal, ich habe diese Woche auch zum ersten mal nen Smalframe Motor zerlegt, Lager getauscht usw. D.h. ich bin kein "alter Hase" Hier mal ein paar Tips von Anfänger zu Anfänger: 1) Auch wenn alle sagen so ein Vespa Motor ist super einfach aufgebaut und Lager tauschen usw. ist ein Kinderfasching, sei nicht zu übermütig. Den Übermut tut selten Gut, ich hab schon einen Motor zerdeppert. 2) Verwende Spezialwerkzeug wo es geht, es geht alles viel leichter und du mußt nicht bei jeder "Spezialaktion" Blut schwitzen. Das teure Zeugs hab ich auch nicht, aber das ganze leistbare ist wirklich hilfreich. Die Keile hab ich auch nicht benutzt, die sind mir nicht wirklich abgegangen. 3) Mach beim Zerlegen von den Lagern und Simmeringen Fotos, dann weißt du beim Zusammenbau wie es aussieht wenn ein Lager so sitzt wie es sich gehört. Wenn du das nicht machst, machst du vielleicht den selben Fehler wie ich und drischt auf einem Lager herum das schon lange richtig sitz und dan macht es blobb und der Lagersitz fällt samt dem Lager auf der anderen Seite wieder raus :uargh: (Damit will ich nicht sagen dass du das nicht kapierst, aber ich hoffe nicht das ich alleine so dämlich bin 4) Alles was "streng" rein oder raus geht funktioniert nach dem anwärmen um 100% leichter! 5) Rohe Gewalt ist nicht nötig, dann schon lieber Spezialwerkzeug. Sonst macht es blobb Jetzt werden sich wieder einige sagen, was für ein Warmduscher. Aber das bin ich erst seid mein Motor put ist. Also viel Spass beim Schrauben In der Ruhe liegt die Kraft! -
Anfängerfragen zum Motor-Zusammenbau
Schrempfi erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab mal ein paar Anfängerfragen zum Zusammenbau eines PV Motors: 1. Muß, bzw. darf ich Dichtmasse bei der Zylinderfußdichtung verwenden? 2. Kann man die Kolbenringe falsch einbauen, gibt es einen Unterschied zwischen oberen und unteren Kolbenring? 3. Ein "Freund", der vorgibt sich mit Vespa Motoren auszukennen hat mir geraten den Kolben mit Scotchbright (für alle die es nicht kennen: So eine Art "feiner Schmirgellappen") von Verbrennungsrückständen zu reinigen. Das Zeugs ferursacht ganz feine Riefen an der Kolbenoberfläche, kann man die lassen oder soll ich die Oberfläche ganz blank polieren? Danke und Gruß Schrempfi -
Im Motorgehäuse wurde gefräst!
Schrempfi antwortete auf Schrempfi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@ King Kerosin Das sind ja Gute Nachrichten, nachdem ich mich etwas beruhigt habe ist mir da etwas eingefallen: Was würde das Lange Getriebe in meiner PV machen, würde es Sinn machen das Getriebe zu verbauen? Momentan ist alles original und wird auch noch einige Zeit so bleiben. Ich habe nur eine Polini Schnecke montiert. Ich werde mir in Zukunft einen 133er Polini einbauen, aber diesen Sommer werd ich sicher noch mit dem Originalzylinder herumfahren. gruß Schrempfi