Zum Inhalt springen

duecento

Members
  • Gesamte Inhalte

    477
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von duecento

  1. Dieses Stück heißt "Lambretwist" und stammt vom Cetra Quartet, einer italienischen Schnulzenkapelle. Die Single wird mit ca. 40 -50 Euro gehandelt. 200
  2. @ Elmar: Damit wurden in England (!) sogar Trials gefahren. Scheinen also unverwüstlich zu sein, die Dinger. Motorisierung müßte ich nachkucken. Glaube, da warn 175 ccm drunter. Kowalski-4-Takt. 200
  3. Ey Alder, ich komme zum Pensions Fund. Das wird bestimmt nett oder ? Gruß, Marco
  4. @Remod: Modculture um die dreißig. Heist das mit Fehlstellen an Stirn und Scheitel und dicker Wampe einen auf "Rebirth of COOL" machen. Oh Mann, die Mods, die hierzulande eine Lambretta aus eigener Kraft bewegen, kannst Du wirklich an deren drei Haare zählen. Nun ja um das Ding nicht totzureden, bevor es geboren ist - Was stellst Du Dir für Inhalte vor ? Als lambrettierender Alt-Mod erlaube ich mir diese ketzerische Frage: Was kann noch über den Modernism und Lambretten geschrieben werden, was nicht schon vor 40 bzw. vier Jahren gesprochen/geschrieben/gemailt worden ist ? Bin gayspannt, 200 PS: Habt Ihr in Ös-Land eigentlich keine Rechtschreibreform ?
  5. Der SCK vertreibt die indischen GP-Kotflügel, deren Seitenlinie etwas geschwungener sind als die einer SX/LIS (mehr eckig). Wen dieser Unterschied nicht stört, ist mit einem indischen qualitätmäßig gut bedient. Gibt`s denn nicht neuerdings von Tino Tasche eine SX/LIS-Nachfertigung ? 200-Marco :grins:
  6. @carabinieri: meines Erachtens ist die Capri-Sitzbank unique, der Sattler ist unumgänglich. Könntest du mir ein Foto der Einfahranleitung mailen ? Marco 200
  7. Ich bitte den Admin., dieses Topic zu löschen. Nase lang machen mit Autogrammen ist unterstes Teenager-Niveau. 200
  8. @menke: Habe grade erfahren, dass Richtung Marl bei Ulfs Kiste die Time-Serts aus den Forklinks rauskamen. Und ich halte Ulf bzw. Markus nicht für Linksschrauber ... Ich bleib beim Loctite. Iss billisch und macht erstmal nix kaputt. Poste mir mal deine neue Adresse, Stefan, ggf. auch Mobil-Nr. CU marco
  9. @stefan 73: kommt doch ganz auf Deine Lackierung an. Wenn Du den 7ties Style durchziehst, find ich das ganz okay. Ein fetter Jimmy-Pfeil auf der Seite hat dem Style noch nie gayschadet. 200
  10. Ouh Stefan, schon so früh auf den Beinen ? Nicht in Marl gewesen ? Dich wecken doch nicht etwa irgendwelche Racker ? Ihr seid doch hoffentlich schon in Leistungsphase 5 beim Kindermachen, oder ? (Gruß an Kata !) Was sind das für Gewindeeinsätze, die Du meinst ? Ich sehe eigentlich den Exitus eines Gewindes erst, wenn mir Späne entgegenkommen. Kleber kristallieren aus, wenn sie trocknen und lassen die Schrauben nicht mehr wandern. Any other Opinions. Gruß, Marco
  11. zur letzten Sitzbank: Gestell ist Serveta, Mitte 70er Jahre, Bezug ist zu 99 % Zubehör, da die Serveta-Bänke sich bei Sonne schnell aufgelöst haben. Die Honda-Style-Narbung ist typisch für die ausgehenden 70er. ( Hat mein Bonanzarad auch :grins: ) 200
  12. Meint Ihr es macht Sinn bei ner originalen 200er die Bolzen mit Dirko einzukleben oder gar zu helicoilen ? Bei meiner Serviette sind die zwei mittleren Richtung Kette etwas wackelig, man kann sie von Hand rausdrehen. Muß das eigentlich immer "dingfest" sein oder war sogar von Anfang an etwas Spiel drin ? Und welchen Schraubenkleber sollte ich verwenden, die Bohrung ist doch voll mit Öl ? 200-Marco
  13. Hilfe ! Wer verkauft mir ein SW-Glas für die VNB2T ? Durchmesser glaube ich 105mm ? Bitte PM an mich. Marco 200
  14. Wer hat noch einen rechten Slimstyle Seitendeckel für Serveta Jet 200 / Special 150 rum liegen ? Biete bis 50 Oiro für was gscheites. PM an mich Marco :uargh:
  15. @destruktivus: Ich habe über Ebay in Italien jemanden aufgetan, der Unterbrecherkontakte für die Fuffies und evtl. für deine 100er hat. Bei Interesse schick mir ne PM. Ich werde mir das ein oder andere Elektroteil zur Seite legen. By the way: Hat jemand eine Zylinderhaube sowie Vergaser für den Capri 50 S/70 rumliegen ? Marco
  16. SUCHE immer noch rechte Seitenhaube Slimstyle für SERVETA JET 200 Clip-on. Bitte alles anbieten ! Marco
  17. @vega75: In England wechseln zuzeit die NACKTEN italienischen 200er-Blöcke für 200 Pfund ( ca. 320 ? ) den Besitzer. Aufschweissen ist günstiger und bringt wahrscheinlich die haltbareren Casings mit sich. @marcello: ich bekenne mich als Vintagist ! Marco 200
  18. @Jan Skawoogie Warum baust Du nicht gleich einen Motor mit Leistung ein. Den Riesenaufwand für nen LI-Motor ? Ich empfehle eher SKR, GILERA, etc., die kriegst Du billig am Markt und sind ideal zum Verheizen. Gruß, Marco B.
  19. Motorhuhn: Melde mich schon mal für 2 Klebersets der JET 200 an (Schwarz auf durchsichtig ). Machst Du ads mit der Folienschneidmaschine oder als Transferdruck ? SUCHE NOCH DRINGEND RECHTE SERVETA JET-SEITENBACKE !!! Clash: Seit wann hast Du Serviette ? Marco 200
  20. Ich denke Du solltest Dich mal mit FERTAN Deutschland in Saarbrücken in Verbindung setzen. Das Zeug ist braun und eklig, aber es kriecht in die kleinsten Ritzen und stoppt weiteren Rostbefall. Ideal für Hohlräume, wenn man Sie danach mit Hohlraumwachs (am besten Mike Sander´s Spezialfett ) aussprüht. Hat bei meinem alten Ford 17m (Gott hab ihn selig!) über Jahre hinweg gehalten. Dasselbe steht mir bei der Vespa VNB meiner Schwester bevor, ich weiß nur nur noch nicht, wo ich das Loch unten reinbohren soll. Wo läufts denn am besten ab ??? Gruß, Marco
  21. Dann will ich auch mal: VNB2T, 125 cc, Bj 1961, getüvt 1959, Italien-Import türkis, null Leistung, aber rattenscharfe Arsch-Optik. Wer hat noch nen Scheinwerfer ( oder nur das Glas ) übrig. Habe nach dem Run and Race das Glas knacken lassen. Durchmesser glaub ich 95 mm ... marco 220
  22. @ art_65: Sind die Kisten zu verkaufen ? Wenn da noch ein Terrot-Rolller dabei ist, bitte Meldung an mich. Danke! Marco 200
  23. @ destruktivus: Ich hatte die CEV-Unterbrecher damals von der Fa. CAGO in Dortmund, Oberste Wilmsstraße bestellt. Die hatten vor x Jahren noch nen ordentlichen Garelli-Teile-Bestand. Versuchs mal da. Vielleicht kram ich mal meine Unterklagen durch, da die Kontakt bei allen Garelli-Mopeds und Mofas gleich waren. Check mal die Mofa-Szene in D ! Gruß, Marco
  24. @ motoscooter: Du hast Recht, es ist ein Bernadet Cabri. Wurden in Frankreich recht häufig gebaut. Ab und an schwappt mal einer auf den deutschen Markt... Sollte aber nicht mehr als 750 Oiro kosten, denn die Fortbewegung ist eine dürftige. Nur was für Maniacs ! Marco B. 200
  25. Halb acht - Gute Nacht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung