-
Gesamte Inhalte
477 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von duecento
-
NERA-Motorroller aus Württemberg
duecento antwortete auf duecento's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
@lummy: das ist ein NER-A-CAR aus England, das meinte ich nicht. Das Ding sieht etwas aus wie ein DKR Capella, also schlimmste Banane, wurde in Kirchtellinsfurt, Württemberg gebaut, so um 1950 rum. Ich habe nur ein Foto, ich dachte Ihr hättet mehr Info darüber ... 200 Marco ( -
Capri Roller mit Garelli Motor
duecento antwortete auf Woldrover18's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
@all: Die Capris wurden von Agrati-Garelli gebaut und in Deutschland von Neckermann vertrieben ( 1965-1972 ). Es gab sie als 50er ( 45 km/h) , 50 S (70km/h), 100 (75 km/h), 125 (82 km/h). In England wurden auch 70 und 80 ccm-Motoren vertrieben. Bis 1963/64 wurden Capris bei uns mit Sachs-Motoren verkauft und über das Netz der Zweirad-Union betreut. Teilemäßig siehts nach wie vor schlecht aus, jedoch gibt es immer mehr Leute, die sich dafür interessieren. Vielleicht wird mal ein Capri-Club draus ? Das Problem mit der sich lösenden Auspuf-Überwurfmutter habe ich mit einem am Motorblock angeschraubten Halteblech gelöst. Wird einfach in die Kerbung gebogen und mit einer Motorschraube fixiert. Das hiehlt bei mir immer. Das Auspuffproblem (Knall) liegt sicher an einem defekten Unterbrecher oder an zu großem Abstand. Wenn es eine Dansi-Zündung ist, paßt da ein Unterbrecher von der Lambretta 2. Serie (mal beim Scooter Center anfragen und Muster vorlegen.) Rücklichter sind die gleichen wie bei der Lambretta Cento. Wer weiters wissen will schickt ne PM. Marco 200 -
Ich lasse für meine Servietten deutsche Typenschilder nachmachen. Wer Interesse an weiteren hat soll mir ne PM schicken. Die Optik ist ähnlich der von den deutschen Inno Lammis. Bild kann zugemailt werden. Marco 200 :grins:
-
LI 1 ist auch schön, aber noch nicht so begehrt. In Italien werden schon mal gerne 300 - 700 ? für mittelgute Rest.objekte aufgerufen. Hierzulande sind 700 ? ein reasonable Preis für eine gute Basis. Dafür sollte sie aber gerade und komplett sein. 200 Marco
-
Für die Original-Fetischisten: Serveta hat schnöden Pattex verwendet und der schaute links und rechts der Matten zentimeterbreit raus. Der braune Leim für die braune Käuferschicht !!! Heil Lambretta 200 ...
-
VNB2 , Bj. 1960 SUCHE BRIEFKOPIE
duecento antwortete auf duecento's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Halo Peter, vielleicht reicht das dem Deutschen TÜV auch... Mail mal rüber... Marco 200 -
VNB Bj. 1963 ohne Blinker
duecento antwortete auf Marc's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Woher kommt die Mär, dass 125er keinen Blinker brauchen ? Möchte meine VNB2T von 1961 zulassen, aber mir ist nur die Baujahrscbeschränkung bekannt. >01.07.1961 kein Blinker. Aufklärung, meine Herren ! marco 200 -
Warum macht Ihr Euch wegen den Farben so verrückt, wenn Ihr unoriginale Edelstahlschrauben verwendet und indische Motorkomponenten einbaut ? großekorinthenkackereinennichdashier. 200
-
Hallo Bertacco-Clash, Du kannst auch einen normalen SX-Scheinwerfer mit Chromring nehmen, die sind eh eine Einheit ( Mit Feder eingayhängt ), so dass die lapprigen spanischen Ringe unnötig werden. Zudem kommen Dir beim Zerlegen nicht immer tausend Schrauben entgegengeflogen. Bei mir funktioniert das tadellos. Man stellt den SW unten an der Stellschraube ein. Zur Not tust Du eine italienische Lenkkopfabdeckung drauf, dann sieht man die Löcher gar nicht mehr. Kleiner Tipp aus Brühl Gruß, Marco
-
Der Karl-Heinz hat diese Sitzbänke vor 6 Jahren noch für 5 DM im Neuzustand nicht verkauft gekriegt. Jetzt lechzt Ihr wohl alle danach ? Time changes, der Geschmack wird härter... :uargh: 200
-
@tv200: schick mir doch mal die Bilder von deiner LINCE. 200
-
Biete noch eine weiße Serveta 150 im Jet-Stil mit 54 km, Baujahr 1978. Tausche auch gegen DL 125/150/200, sollte gerade und komplett sein. Bilder auf Wunsch per E-Mail. Gruß, 200_Marco
-
Serveta Lince Teile....
duecento antwortete auf swissscooter's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
@swissscooter: habe lecker-lince-schweinwerfer in neu daliegen. tausche gerne gegen originalkram aus italien. hast Du rechte backe von serviette clip-on ? was kannst du mir noch anbieten ? Gruß, Marco -
@Gerbera: Ja natürlich 120. Haste jez oda nich ? PM an mich! Marco_200
-
@all: wo wir greade bei spanierinnen sind: suche immer noch -linken Seitendeckel für JET 200 / LI span.. Farbe ist mir mittlerweile egal, nur Clip-on sollte es schon sein. -Tacho Jet 200, der hell-grünliche bis 140 Marco_200 (
-
@menke : gehst du bei ebay und kaufstdu teuer sx-kopf von worbel. Bist du jetzt auch so drauf wie der arne und baust dir eine TV/SX aus ´ner LI ???? Was werden unsere Enkel zu den vielen unechten Lambretta-Topmodellen sagen, die hier in Umlauf gebracht werden ? :uargh: mb_200
-
@Gerber+ JOB: die DiSXussion ist zwar alt, erhitzt aber immer wieder die Gaymüter. Schrottkarre hin oder her, die SX 200 ist und bleibt für mich und die meisten Lambrettista im Forum die schönste neben der DL 200, die ja um das doppelt rarer ist. Was ist eigentlich mit Heinz los, dasser so was verkauft ? Very Collectible. JOB ist das jez Deine ? Glückwunsch ! Übrigens ist das immer so mit dem alten Proll, Gerber: Erst wills keiner haben und wenns beliebt wird ( X tes Modrevival _ Sixtieswelle / Werbung tut ihr übriges) gibts keine guten Lammies mehr. Die Kisten werden nun mal häufger nachgefragt als ne LD 125 im Erstlack. ( Hat jemand eine ZVK ? ) 200_Marco
-
Wer meint die SX-Preise von 3000 ? - 7000 ? sind überzogen, ist nur neidisch auf den, der eine hat. Aber weiß zufällig jemand für wieviel die SX 200 vom Scholze-Heinz über / unter den Tisch ging ? Die ist nämlich traumhaft schön ... http://www.alteroller.de 200_macko (
-
TV III - welche batterie ?
duecento antwortete auf slushpuppy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hi Slush, geh in POLO oder Schwein Gericke rein, da kriegst Du die Batterie für die "alte MZ 250", paßt haargenau rein und kostet bei POLO glaube ich grademal 14,50 ? plus Entsorgungsgebühr. Varta kostet ca. 37 ?, andere Japaner eher billiger. Maße b/h/l = 60/ 120/ 120 mm, auffe Anschlüße achten ! Gruß, Marco 200 -
TV 175 de luxe bei mobile.de
duecento antwortete auf duecento's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
ey, danke für die blumen euch allen. justin: übers forum krieg ich euch immer alle, ha. menke: ein kind ist kein kind und ist meist schwer erziehbar. (take it easy) all: die TV ist bestimmt deutsch, das de luxe gabs nur für Tschörmany von Schlote. 200_macko -
Seht mal hier: http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?id=11111111133038130 ein Oppa verkauft seine gehegte TV II. VK-Preis 4.200 Euronen. Da ist meine neue Servetta mit 55 km ja ein Schnäppchen dagegen. Steht immer noch für 2000 ? zum Verkauf. Marco
-
Auto CAD Zeichnung Lammy Rahmen
duecento antwortete auf Undertaker's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ein paar alte Zeichnungen findet man im Lambretta-Buch von Vittorio, sowie auf diversen Prospekten, sind aber alle zu klein und machen wenig Sinn zum Rausmessen. wenn, dann macht mans gleich richtig. leider fehlt mir dazu auch die zeit... marco -
@elbanani 1. deine dürfte noch aus dem ersten prod.jahr sein ca. ende 1966. die zählung begann bei 830001. gesamt wurden bis 1969 ca. 20.000 gebaut. 2. eindeutiger beweis für eine erste serie: das rot-weiße kaskadenemblem, nicht das rechteckige, das erst ab mitte 68 verbaut wurde. gruß, 200-marco