-
Gesamte Inhalte
477 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von duecento
-
@smallwall + menke: ...kann mich eurem stress nur anschließen. was würden die bl.... bauarbeiter nur ohne uns machen ? ich denke im forum gehts erst weiter, wenn die ersten sonnenstrahlen das öl auftauen und der gang zur zulassungstelle getätigt ist. erst dann treten nämlich wieder die großen schrauberprobleme auf. Denn was steht, kann nicht kaputt gehen. marco
-
Eurolambretta 4-6 Juni in schotland
duecento antwortete auf menke's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
@menke: gibts da nicht so ne fiese teilnehmerbeschränkung auf 500 leute ? meines wissens sei das schon dicht, wenn man bedenkt, dass die tommies bei solchen treffen das gros der leute bildet. aber man kann ja auch nur so anwesend sein... 200_marco immer noch ohne nr 3 -
menke: wie heißt dein neffe ? arne ? bei uns ist noch nicht da, soll aber übers wochenende kommen. ruhig brauner .... 200-marco :plemplem:
-
menke: die serveta sollte schon immer gehen. außerdem bekommt man ja geld vom staat für windeln. ich hatte die 2. serveta ja nur gekauft, weil damals so viele zerleger und totschrauber unterwegs waren. und ihr hattet ja eh kein interesse ... marco 200
-
Moin, Die Fotos zu der Serveta seht Ihr unter folgendem Link: https://www.fotos.web.de/Marco.Boehme Meine Preisvorstellung 2000 Euronen VHB. bis denn dann, 200
-
SUCHE: Für JET 200: Seitendeckel weiß rechts original mit Streifen mit Patina, clip-on Tacho Jet 200 spanisch Für SX 200, ital.: Gabel mit Stoßdämpferaufnahme Guiliari-Sitzbank, weinrot mit Patina, keine Risse Misc.: AF-Zündung oder indische AF-Welle oder die Repro-AF von Tino Sacchi 200cc-Zyl.Kopf Guiliari-Sitzbank, any colour Für LI 150 III: FILSO-Kontakte, sowie Kondenser BIETE: LI 150 Special, spanisch mit 45 km auf der Uhr. ca. BJ 1979 /80. Stand 22 Jahre nur im Museum, ganz leichter Flugrost untenrum, Kiste läuft seidenweich. Original Blinkanlage Modell "Jean Pütz". Nur was für Kenner und Bewahrer. TS1 und Aufrüstung verbietet sich ! Pictures on demand. ZWEIHUNDERT_MARCO
-
Moin Vespa-Menschen, 1. wie tauscht man denn bei ner Vespa 125 von 1959 die Bremsbacken vorn ? Muß ich da die Achse raustreiben ?? Erscheint mir alles etwas komplizierter als bei Innocenti... 2. Wo finde ich die Fahrgestellnummer bei dat Teil ? ( Ist Italien-Restaurierung und alles schön überlackt. ) 3. Wer vertreibt noch die vorderen Stoßdämpfer und was muß man dafür hinlegen ? Marco 200
-
Meinst Du das dicke häßliche GUZZI-Rücklicht ? 200
-
Habe mir nach 15 Jahren Lambrettafahren auffe Veterama meine erste Vespa zugelegt. Sünde ! Es ist eine VNB2, Baujahr 1959, 125 ccm, ( Zoll ) Dazu brauche ich folgende Brocken: Stoßdämpfer vorn, möglichst neu Bremsbacken 8 Zoll Runnerboards aus Gummi Wer was hat soll mich mal anmailen... Ciao, Marco
-
wer weiss wieviele deutsche li´s es noch gibt?
duecento antwortete auf king LUI's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hi, kenne auch eine TV 175 SS, Fahrschulmodell aus dem Saarland. Adresse müßte ich auch irgendwo haben. Wenn Ihr alle so geil auf das Zubehör seid, kann ich ja mal den Zubehörkatalog für Lam./ Vespa. / Bell von Schlote scanne. Da ist alles drin, was das Herz begehrt. 200-Marco -
Der Artikel ist über 2 NS-Uen von Roberto Graupner, einem Deutsch-Italiener, der beste Bande mit Vittorio ausübt. Roberto glaubte wohl, er tut der deutschen Rollerszene einen großen Gefallen, wenn er mit seiner Innocenti-Sammlung hinterm Berg hält. Jedenfalls ist er eigentlich begeisterter Anhänger von Kettenfahrzeugen und ist einer der wenigen, die jemals nach 1990 noch im Werk Lambrate waren. Der Bericht an sich hätte genausogut von einem NSU-Mann geschrieben sein können. Innocenti wird zwar erwähnt, aber es wird immer darauf verwiesen, dass der große Erfolg der NSU den Italienern das Wasser abgegraben hat. Aber das wissen wir ja schon... Also Leute, legt los mit den Leserbriefen. Menke: mehr Interessierte für das Thema Lambretta haben auch eine noch bessere E-Teil-Versorgung zur Folge. Und DEINE Sammlung steigt im Wert. Was willste denn ? Gruß Marco 200
-
Die von Markt und der Praxis haben überhaupt kein Bock auf Innocenti. Ein Aachener Kumpel hat schon mehrmals angeboten, Berichte zu schreiben und mit seinen Pretiosen Modell zu stehen. Nix wars - kein Intersse von Seiten der Redaktion. Ich geh davon aus, dass der Bericht NSU-mäßig abgeht und mit massig Fehlern behaftet ist. In deren Augen sind Vespas die besseren Roller, weil sie erfolgreicher waren und heute noch gebaut werden. AUA AUA AUA. Morgen wissen wir mehr. 200- duecento :puke:
-
motoplat 6v unterbrecherzündung
duecento antwortete auf tv200's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
was fürn baujahr ist deine serviette denn ? bei meiner 82er jet 200 hängt alles an der batterie, sogar licht und hupe, d.h. alles geht auf gleichstrom. der umbau schreckt mich da etwas ab. Jedoch die jet von 78 aus italien hat zwar die vorsehung für eine batterie, läuft aber ganz ohne. ich muß mal kucken, was man machen kann. 200 :uargh: -
hallo cheesi, du hast ganz recht, gegenseitiges Nase lang machen ist ziemlich blöd, zumal es viel wichtiger ist, dass die Kiste gerettet wurde und nicht beim nächstbesten Schrottler landete. Ich hab meine IXe damals 94 von Heinz Scholze gekauft und muß sagen, der Wert, was ich schon geboten gekriegt habe hat sich ( im Schrottzustand) verdreifacht, gell Arne. Aber hergeben tu ich dat nicht. Es soll übrigens im Raum Köln eine SX 200 von einem älteren Herrn betrieben werden, natürlich in erster Hand. duecento-marco
-
Das ist doch die Kiste von der Jayne Mansfield. Die wollte eine vergoldetete Lambretta TV 175 als Gage für ihre Fotomodelltätigkeit bei Innocenti. Hat ihr nur nicht lange genützt, sie ist glaube ich 1967 abgelebt worden. Schade drum,aber das Fahrzeug hat zum Glück überlebt. 200
-
@cheesy: wenn du hier öffentlich die katze ausm sack läßt, was das DING gekostet hat erkläre ich mich bereit, dir meine SX200-Prospekte zu scannen und zu mailen. Also wirds bald, Dunnerwetter ! zweehunnert-200
-
Kennst Du nicht die Fahr-Tach-Bewegung aus dem Irak ? Bei denen faan se nur, wenns hell ist. Nee, Spaß beiseite, die Rallymaster war ja nur ein letzter Aufguß der zweiten Serie und da wurde aus dem vollen der Zubehörindustrie geschöpft. Daher sind nicht alle gleichgleich. Die Streifigkeit scheint mir beim ersten Foto eher zu stimmen, ich hab noch irgendwo den englischen Testbericht von 1962. Kann ich mal scannen, wenns pressiert. Zu Deinem Projekt: Wo nimmst Du den Kotflügel her ? Und die seitliche Verlängerung der kaskade ?? Viel Spaß beim Aluschweißen wünsch ich da schonmal... Alla hopp 200
-
Serveta Griffe ("cross"gerippt/Typ Lince)
duecento antwortete auf tv200's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
gerber: hast du vielleicht nen Serveta-Tacho bis 120 rumliegen ? Meiner wurde samt Abdeckung und Seitendeckeln geklaut. Ist für ne Jet 200. smallwall: bist Du der Architekt mit der schwarzen Lince aus Bayern ? 200-marco -
clash 1: 5-Gänge-menü gewechselt und 4-Gang runtergeschluckt. Prost Mahlzeit. Kann Dir nur beipflichten, die Aufsprecher hier vom Oktober 02 kriegen nen Platzverweis. 200
-
Hallo mopetta, ich kenne jemand, der hat ne F und ne B, vielleicht kann er Dir nach seinem §-wöchigem Italien-Urlaub weiterhelfen. Schick mir dann nochmal ne Mail. Meiner Meinung nach liegt das am Kondensator, dass die verrückt spielt. Aber sicher bin ich mir nicht. Gruß, Marco
-
Dein Lacker sollte mal bei seinem Vertrieb nachhaken. Jeder Malergroßhändler kennt die Lechler-Liste. Laß Dir bloß keine RAL andrehen, die sehen alle nur so ähnlich aus und haben nicht die feinen Farbabstufungen, die deine Lambretta braucht. 200
-
Hallo, hab mir jüngst zwei Servetas ( Jet 200 und LI 150 im Neuzustand zugelegt. Dafür brauche ich dringend eine Briefkopie von Kisten mit Bj 60 und älter ! Wer hat das schon gemacht ? Bitte keine Inno-Kopien, da hab ich selbst genug. Danke im voraus, 200
-
Kann ich dir kopieren, scannen dauert mir zu lang. Hast du auch Interess an deutschem Testbericht anno 59 ? Mail mir. 200
-
Wellendichtringe für den Motor
duecento antwortete auf Kr***en's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
hallo rod, die WEDIRIs kriegst du in jedem gut sortierten handel der wälzlager vertreibt. wer das in AC ist mußt du kucken. aber generell fährst du wahrscheinlich nicht viel billiger, weil manche händler einen mindermengen zuschlag erheben. dann biste wieder bei den 3 Euro und hast noch fahrerei gehabt. lieber gleich nen kompletten satz beim SCK bestellt, oder besser gleich zwei, das reicht dir dann für die zweite kiste, denn vom Lambretta-Schrauben kommst du nicht mehr los ... 200 -
das dein ernst ? viele, eingeschlossen dir, können ja nicht mal ne lui von ner ciao unterscheiden. sehr gewagter schritt mein HERR. aber deine idee mit dem reinen sx-forum sollten wir im auge behalten. unter dem motto: zeigt her eure rahmennnummer, zeigt her eure matching numbers,... 200, voll für den arsch