Zum Inhalt springen

duecento

Members
  • Gesamte Inhalte

    477
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von duecento

  1. Kann Dir einen Polypropylen-Kotflügel aus Tino-Sacchi Produktion anbieten. Bei SCK ca. 70 ?. Bei mir 50 ? zzgl. Versand. Gruß, Marco
  2. 1. Progress Strolch 2. Guzzi Galletto 3. Progress 200 ??? oder irre ich ? Marco
  3. Wie ist der denn im Zustand ? Sind die Bilder bei Regen gemacht worden ? Das Auto ist blau, oder ? Telefonnummer ? Die Karre war dereinst in der Motor Klassik im Titelbericht. Hat ne Frau von McDonalds gefahren. Die Karre scheint verkauft zu sein - die SX bleibt also wo sie ist. Marco
  4. Früher gabs beim KBA mal ein Formular zum runterladen, weiß einer wo ich das noch bekomme ? Scheiß Deutsches Bürokratentum ! duecento
  5. Wer hat den Laurel wreath (Lorbeerkranz) von Fred Perry als Corel-Trace-Datei ? Antworten bitte per PM. duecento
  6. Mit den Teilehändlern ist ganz klar vereinbart worden, dass die 10 % Rabatt nur auf Lambretta-Originalteile und deren Nachbauten angewendet werden. Wer anderes billiger bekommt hat eben Glück gehabt. MB
  7. BOSCH W 225, Kurzgewinde laut Tessera Umschlüsseln mußt Du ! 200
  8. Als alter Originalfahrer habe ich mit Champion-Kerzen N4 die besten Erfahrungen gemacht. Bei Langstrecke sollte die Champ N 3 gewählt werden. Die NGK hat meist nur Fäden gezogen bei Verwendung von Mineralöl. War also nicht zu verwenden. Bosch war auch nicht immer der Renner, aber besser als Japan-Dreck, der eh nur in Japaner verbaut werden sollte. 200
  9. Meldung vom Inhaber der ominösen Faxnummer 0621/858690 ! (die geht doch, oder ?) Es gehen munter lustig viele Anmeldungen aus Deutschland ein, was der deutsche Club seit 1962 nicht mehr erlebt hat. Leute, das wird ein Fest ! Ich freu mich drauf !!!! duecento
  10. Ja, geht auch: 0 621_-85 86 90 Anmeldeschluß ist der 15. April 2007 ! 200
  11. Was steht auf dem Rahmen ? Ist es eine echte Silver Special 150 ? 200
  12. Suche dringend Zündspule einer FILSO-Zündung (S III) komplett mit Überwurfring aus Bakelit. Irgendwer hat doch sicher mal auf Electronic umgerüstet oder ? duecento - Marco
  13. I gonzo Wir machen zusammen Bardienst! Freitach morgens um 8! duecento
  14. Mädels, das Angebot in der Schweinebucht ist riesisch ... Lecker Lettas 200 duecento
  15. Die Schriftart für den PC gibt es nicht in der MidSixties-Form des Lambretta-Schriftzugs. Wird Zeit, dass die jemand mal baut ... Eine ältere Variante (also der Fifties-Font) kursiert hier im Forum namens "Lambrettista". 200
  16. ... ich glaube das hatte seinen Sinn, dass der vergessen wird ! Ich bin mal sowas von Heidelberg nach Bärlin gefahren. Danach mußten mir die Leute aufschreiben, was sie mir sagen wollten. Finger weg nur Ärger und keine Goldgrube ! EmmeBi
  17. Nee, muß alt sein, midsixties. Im Netz findet man nix über Masons in Brighton und die verwendete und funktionierende Neonleuchtreklame ist heute aus unternehmerischer Sicht, bzw. auch schon vor 20 Jahren nicht mehr bezahlbar (gewesen). Man sieht, dass der bei vielen Auto-/ Zweiradhäusern durchgezogene Art Deco seinen Zweck voll erfüllt. Schade, dass heute nicht mehr so geworben wird. Gruß, Marco
  18. ... ich schätze der Arne hat Deine Ausgabe bekommen !
  19. ... wer gaylistet ist, hat einen bekommen: http://www.lambretta-club-deutschland.de Be part of it. 200
  20. Wer dreißig Jahre alte Reifen fahren kann, sollte wenig Schiss vor vergleichsweise jungem Öl haben ... Nee, ehrlich, ich würde es fahren, wenn man nicht am Vollgas hängt, geht das im Stadtverkehr auch problemlos durch ! Das Zeug ist doch synthetisch, Plastiktüten verrotten ja auch erst in Hundert Jahren. 200
  21. Ist zwar nicht ganz die Qualität, aber dafür Innocenti. Ein Laden in Hamburch, könnte auch ein Waschsalon sein. Man beachte die geschickte Aufständerung auf dem weißen Tisch.... 200
  22. Na und ? Andere haben auch drei bis vier Kinder .... 200
  23. Der Herausgeber dieser schönen Kalender war Eugen Albrecht aus Basel. Habe auch leider lange nichts von ihm gehört oder gelesen. Vielleicht hat er auch durch unsinnige Nörgeleien wie "das ist mir viel zu teuer" oder "Die Bilder sind ja so unstylish" den Bettel hingeworfen. Ich bewundere ihn ob seines Tatendrangs in den Neunzigern, als es noch ein richtiges Kostenrisiko war, ein paarundfünfzig Kalender zu drucken. Unvergessen sind seine Postkartennachdrucke, die ich in alle Welt verschickt habe. Eugen, shine on you crazy Antriebsritzel ... ! Marco 200
  24. Wie man lesen kann, war es ein vergnüglicher Abend bei lecker Putenbrust in Benzindunst bei den Stuttgartern. Zu Eurer Info: AUSFAHRT Dirk und Maic sind mögliche Ausfahrtstrecken bereits abgefahren. Zugunsten der vielen pre-57ers werden wir auf eine bergige Strecke verzichten und ins schöne Neckartal / Jagsttal eiern, da es letztes Jahr doch einigen Ds und LDs die kupplung gekostet hat. Nächsten Sonntag fahren wir alle die Strecke noch mal ab, um für den Termin mit dem Ordnungsamt am 28.02. dies eintüten zu können. ZELT Das wird sauteuer, aber was bleibt uns übrig. Vergabe ist diese Woche. Zelt wird je nach Teilnehmerzahl auf 1000 m² verlängerbar sein. Da sollte uns kein zweites Milano'97 passieren. MUSIC Um unseren Gäste etwas für Ihr Geld zu bieten, werden wir ein bis zwei Bands engagieren, die evtl. Fr. und Sa. spielen. Kommt noch auf die PA-Kosten an, ob das für zwei Abende tragbar ist. Namen der Bands werden noch nicht genannt, da noch keine definitive Zusage vorliegt. Ansonsten Plattenteller nach Art des Hauses. (Es werden noch DJs angenommen, bitte bei Skawoogie-Jan melden) Hierbei sollte eine gute Mischung aus Oldies und Scootersound gelingen, da Alfredo aus Parma nicht unbedingt nur Soul und Ska hört. LEISURE Es werden als Andenken Teilnehmerplaketten gefertigt. Das Werkzeug ist fertig und wurde von den Anwesenden als gut empfunden. Lediglich über die Farbe ist man sich noch ein wenig uneins. Orange ist vielleicht nicht ganz richtig für LD-Style.... Das Treffen-T-Shirt wird analog dem Flyer gestaltet sein. OldSchool eben. Farbkombination steht noch zur Debatte. Auf jeden Fall nicht weiß, wie bei den vergangenen ELs. (Farbvorschläge an eurolambretta@web.de) Qualität wird gut sein, kein Zweimal-Waschen-Wegwerf-Shirt. TEILEMARKT Maic klärt, ob noch zwei englische Teilehändler kommen werden. Der Teilemarkt soll mehrere Stunden am Tag offen sein, um ein aufwändiges Auf- und Abbauen zu vermeiden. Hierfür brauchts natürlich Personal. Dies kommt der Publikumswirksamkeit zugute. Laut Aussage des Stadtmarketingleiters sind die Einwohner beim Wort LAMBRETTA schon schwer elektrisiert. Das Ganze wird starken Volksfestcharakter haben. MANPOWER Da jetzt mittlerweile die im Vorfeld wichtigen organisatorischen Dinge geklärt sind, werden wir alle Mitglieder noch einmal angeschrieben, um das Helferteam zusammenzustellen. Einige die bereits involviert sind und sich auch schon im Dezember gemeldet haben, werden natürlich bevorzugt behandelt. Es war bisher eben noch zu früh, Leute für die Theke einzuteilen. Wer in den ORGA-Verteiler möchte bzw. für weiterreichende Internas nähere Infos braucht (und auch helfen will / kann) bitte E-Mail an eurolambretta@web.de. Helau und Alaaf Marco '200' Böhme
  25. Ist von den dubiosen Scheinwerfern noch was da ? Suche noch für eine B den kompletten SW. Maße kann ich erstam Wochenende übermitteln. Falls alles bereits verkauft, vielleicht möge sich der Käufer mit mir in Verbindung setzen. Suche noch weitere B-Teile. Marco
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung