Zum Inhalt springen

italoroller

Members
  • Gesamte Inhalte

    70
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von italoroller

  1. Ich hoffe es kommen keine bösen Überraschungen wenn man die Kiste zerlegt hat ... Den roten Deckel von der Gasflasche hätte ich ja schon mal
  2. Eigentlich wollte ich den Preis nicht öffentlich stellen. Auf der anderen Seite fragt man im Forum nach Input und verheimlicht dann das Ergebnis. Dies ist auch nicht fair .... Ich habe mich mit dem Verkäufer auf EUR 2.750,- geeinigt. Die Transportkosten gehen auf meine Kappe.
  3. Danke, dann habe ich alle Infos zusammen bzgl. Räder. Hat jemand noch Infos bzgl Farbe für den Ständer ital GS160 1. Serie? Das Rohr für den Dämpfer vorne ist gleich der Rahmenfarbe. Korrekt? Stand der Dinge: Kaufvertrag unterschrieben. Live gesehen hatte ich sie vorab. Mangels Erfahrung habe ich aus dem Bauch entschieden und ein Forumsmitglied hat mich aufgrund von Bildern in meiner Entscheidung gestärkt .Ich hatte ja geschwankt zwischen einer GS150 aus '59 und einer GS160 aus '62. Transport heute organisiert. Kommt nächste Woche aus Como. Ich freue mich wie ein Schnitzel ....
  4. Hatte noch Kontakt zu einem GS / SS Experten hier im Forum. Nochmals Danke hierfür. Habe mich nun für die GS160 entschieden und dem Verkäufer schon Bescheid gegeben. Kaufvertrag wird heute noch unterschrieben. Dann muss ich mich um die Abholung kümmern.
  5. Ahhhhhh, das könnte sein. Muss ich mal recherchieren. Danke.
  6. Es ist ein Teil welches auf der Hupe sitzt. Nach vorne hin war es wohl einmal transparent. Innen ist ein verrottetes Papier mit einer Registrierungsnummer drin, die man dann von aussen gesehen hat. Gab es dies früher öfters? @Kebra, war das mit dem Zierteil ein Scherz oder war es wirklich ein Zierteil. Warum ist eine Registrierungsnummer drin?
  7. Tatsächlich, das Piaggio Zeichen hatte ich noch gar nicht gesehen.
  8. Danke Wladimir. Ich glaube dann passt es auch zu meinem Bild. Die Radnabe hat dann eine verchromte Abdeckung - oder?
  9. Wie ihr seht bin ich Newbie, aber alles was ich bisher gelesen habe würde ich die 160 GS auch über der 150 GS sehen. Ich habe bislang nur Bilder von der 160er die ich auch persönlich gesehen habe. Hier ein paar Fotos. Die schwarzen seitlichen Streifen an Backen und Kotflügel sind natürlich nicht original. Wie gesagt kein O-Lack - ist mal übergepinselt worden. Die Kiste ist unfallfrei und hat kaum Beulen. Erstbesitzer war der Großvater eines Freundes. Wurde damals für 175.000 Lire neu gekauft ..... Die Sitzbank scheint mir original, der Bezug ist mal erneuert worden. War ja auch bei der 160 1. Serie grau anstatt schwarz. Der Motor dreht. Grüße an euch alle.
  10. Hallo zusammen, bräuchte Eure Einschätzung bzgl. Preisunterschied zwischen einer ital. 150 GS VS5T von '59 gegenüber einer ital. 160 GS 1. Serie VSB1T von '62. Beide Maschinen sind derzeit seit ca. 25-30 Jahren abgemeldet und befinden sich in einem sehr ähnlichen guten bis sehr guten Zustand. In die Motoren kann ich natürlich nicht reinschauen. Die Ausstattungen beider sind original und sehr komplett (Hupe, Rücklicht, Sitzbank, Tacho vorhanden). Beide kein O-Lack, mit Pinsellack übergestrichen (sieht man an den Trittleisten). Bin gespannt auf eure Meinungen. Grüße aus dem Süden.
  11. Sorry für die blöde Frage, stecke in der Materie noch nicht so tief drin. Gibt es einen Unterschied zwischen dem GS4 Schriftzug und dem Schriftzug der ital. 160 GS? Ich glaube ich habe bei einer ital. 160 GS schon einen schwarzen Schriftzug gesehen.
  12. Hallo zusammen, welche Farbe hatten die Felgen der ITALIENISCHEN 160 GS 1. Serie? Rahmen war Grigio Biacca MaxMayer 1.298.8714, Lüfterradabdeckung, Abdeckung für Reserverad und Radnabe vorne Alluminio (Aluminium) MaxMayer 1.268.0983. Leider habe ich nichts in Bezug auf die Felgen gefunden. Danke für Infos
  13. Hallo zusammen, der Threat ist zwar schon 8 Jahre alt habe aber dennoch ein paar Fragen zu dem Thema da ich meine Ital. GS 160 1. Serie erst seit zwei Wochen mein Eigen nennen darf. Ich denke, dass der Rahmen der Sitzbank original ist. Die Sitzbank ist wohl später nochmals mit schwarzem Kunstleder überzogen worden, da die Sitzbank der 1. Serie ursprünglich grau war. - Seht ihr den Sitzbankrahmen als original an? - War unter dem Aquila Schild hinten eine Niete oder ein Druckknopf der den inneren Mechanismus zum Öffnen betätigt? - Aufgrund der Info von weiter oben gab es beim Original keinen Halteriemen. Richtig ? - Original hatte wohl Nieten rundherum. Richtig ? Vielen Dank für Eure Rückmeldung.
  14. Du glaubst gar nicht wieviel ich schon gegoogelt hatte....... Ich habe auf den Bildern bislang immer nur den Zylinderkopf gesehen. Den hätte ich auch erkannt Die Lufthutze kam mir bislang nicht unter, auch nicht der alte Luftfilter von meinem Bild weiter oben. Nochmals vielen Dank für Deine Hilfe.
  15. Danke, hast du eine Anmerkung zu meinem letzten Bild bzgl Originalität ......
  16. @vm2t - würdest du bitte noch einen Blick auf das folgende Bild werfen. Wenn die Schaltrastenabdeckung früher silberfarben war dann heisst das sie ist zu einem späteren Zeitpunkt wohl ausgetauscht worden. Waren die späteren gelb? Vielen Dank und Grüße
  17. Hallo zusammen, die Bilder zeigen Teilausschnitte vom Motor einer 160 GS. Was ist denn das gelbe Teil auf Bild 1und was ist das braun-rote Teil auf Bild 2? Zeigt Bild 2 den Luftfilter? Sind das jeweils Originalteile? Danke und Grüße, Frank
  18. Danke vm2t. Ich habe gleich noch eine weitere Frage zur Chassis bzw. Motornummer. Das Chassis hat die Buchstaben und Nummern VSB1T und die Nummern *005xxx* Diese Kombi passt zu einer 160 GS Baujahr '62. Gehört hierzu ein Motor mit den Buchstaben VSB1M? Steht das M für ital. "Motore"? Hat das T beim Chassis auch eine Bedeutung? Grüße, Frank
  19. Hallo zusammen, bin ganz neu hier, dies ist mein erster Post. Habe schon eine Weile mitgelesen und einiges von Euch gelernt. Danke hierfür. Wie kam es zu meinem Interesse an einer Vespa. Das Patenkind meiner Frau sollte zu ihrem 17. Geburtstag eine Vespa Primavera 50 ccm bekommen. So kam der Trigger mich mit dem Thema zu beschäftigen obwohl ich die finale Entscheidung und die Kostenübernahme den Eltern des Patenkindes meiner Frau überließ. Ich erinnerte mich stark an meine Jugendzeit zurück. Ich hatte niemals eine Vespa besessen, aber immer davon geträumt. Vielleicht ist nun mit knapp über 50 der richtige Zeitpunkt .... Eine 160 GS 1. Serie von '62 aus Italien hat es mir schwer angetan. Hier nun meine erste Frage: Aus wie vielen Schlüsseln besteht ein kompletter Schlüsselsatz für die 160 GS? 2 Zündschlüssel ? Schlüssel für das Staufach hinten ? Weitere ? Ihr seht, ich stehe ganz am Anfang ................ Danke und Grüße aus der Münchner Ecke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung