
dragonball
Members-
Gesamte Inhalte
113 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von dragonball
-
DDENDOCAM Kabellose... https://www.amazon.de/dp/B07PZ6HXCT?ref=ppx_pop_mob_ap_share Das Endoskop passt durch die Zugführung. Bei mir steckte Laub bzw. Papier drin. Am Endoskop ist ein Hacken, damit habe ich es ohne Probleme raus gekriegt.
-
Bei 3,25 mm hast du in M232 oder? Ich fahre ein ähnliches Setup. M244, 64iger, S&S silent, 28iger SC. Steuerzeiten 128/182, Auslass unbearbeitet, QK 1.3mm, Vape Sport auf 26° Mein max. Drehmoment liegt bei 6000 1/min. Bei dir sollte es aufgrund der SZ aber davor liegen. Ich würde an deiner Stelle die Steuerzeiten auch an den Auspuff anpassen.
-
Das kann ich bestätigen. Beim alten 210ccm mit SI 24 waren es 17,3PS ohne und 20,1PS mit Lüfterradabdeckung und Zylinderhaube. NM habe ich nicht mehr im Kopf, änderte sich aber ungefähr um den gleichen Wert
-
Open Source Prüfstandssoftware auf Basis von Arduino Mega und LabVIEW
dragonball antwortete auf chili023's Thema in Vespa Lambretta Projekte
In der Theorie geht sowas ganz bestimmt. Das praktisch umzusetzen ist aber mehr als schwer realisierbar. Du hast du eine Vielzahl von Variablen die du bestimmen musst. Körpergewicht, Rollergewicht, Temperatur, CW Wert, Sitzposition. Ständig wechselnde Variablen fallen mir auf die schnelle Windgeschwindigkeit, Beschleunigung, Windrichtung, Straßenneigung, stabiles Vorderrad und das ganze in Echtzeit ein. -
Open Source Prüfstandssoftware auf Basis von Arduino Mega und LabVIEW
dragonball antwortete auf chili023's Thema in Vespa Lambretta Projekte
Um eine Referenzmessung zu haben, haben wir einen Roller 1x auf unserem Prüfstand und 1x auf einem P4 laufen lassen. Der Unterschied in der Leistung ergibt sich, am nicht passenden Verlustmoment und ist erklärbar. Die beiden Kurven sehen allerdings ganz unterschiedlich aus, als wenn wir 2 verschiedene Roller getestet hätten. Selbst max Leistung/Drehzahl liegt 500 1/min auseinander. Wie ist sowas erklärbar bzw. wo könnte der Fehler liegen? Unsere Rolle gehört zu den leichteren, 194kg. Durchmesser 300mm, Länge 350mm. -
Open Source Prüfstandssoftware auf Basis von Arduino Mega und LabVIEW
dragonball antwortete auf chili023's Thema in Vespa Lambretta Projekte
Und noch Top Support dazu. -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
dragonball antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich möchte eine Lambdasonde einbauen. Die Sonde wird parallel mit an die Batterie gehängt und über ein Schalter an und ausgeschaltet. Ist es sinnvoll die Sonde auch über eine Sicherung extra abzusichern? -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
dragonball antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wer hat die verstellbare Sip-Vape verbaut? Auf wieviel Grad habt ihr die Zündung im statischen Zustand also „aus“ eingestellt? -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
dragonball antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich habe die Haube drüber gezogen, mit dem Heißluftfön gleichmäßig warm gemacht und dann runtergezogen. -
Motor Aufbau BFA 306 cc (Zylinder)
dragonball antwortete auf AIC-PX's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mit Druckluft kühlen, das geht super! -
Ein Klotz Rohalu wird in der Größe so 800-1000€ kosten
-
Ich habe mir Anfang letzen Jahres einen 260iger mit Pinasco Slave aufgebaut, da gab und gibt es keine Probleme mit dem Gehäuse. Gefrässt wurde das Gehäuse von Px166, der es auch vorher an den bekannten Problemstellen überprüft hat und meinte "sieht gut aus". Danke dafür noch mal Stefan. Das einzige was ich gemacht habe, - sind die Simmeringsitze leicht mit Schmiergelpapier entgratet - und die Lager mit 648 eingeklebt. Gehäuse bzw.Lager wurden heiß/kalt und mit passendem Werkzeug eingezogen. Ich kann es dir nur empfehlen wenn du ein neues brauchst.
-
Lichtschalter SIP Conversion anschliessen
dragonball antwortete auf dragonball's Thema in Technik allgemein
Nach Rücksprache mit Sip. Das weiß/schwarze muss auf Masse im Schalter gelegt werden, das schwarze bleibt blind. -
Ich habe vor in Verbindung mit dem Sip Tacho diesen Lichtschalter zu verbauen. https://www.sip-scootershop.com/de/products/lichtschalter+sip+conversion+_60091300 Der Anschluss für Licht, Hupe, Kill ist klar. Ich weiß aber nicht auf welche Pins ich die beiden Kabel für den Tacho-Schalter legen soll. Hat jemand den schon mal verbaut und kann mir weiter helfen.
-
Rahmen setzt auf MRP Membranstutzen auf :(
dragonball antwortete auf TomTronic's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mach mal ein Foto auf dem man den oberen Teil des Stoßdämpfers sieht, verschraubt am Rahmen sieht. -
läuft sie auch, die kommt noch tiefer als bei dir auf dem Foto
- 1.335 Antworten
-
- bremssattel
- scheibenbremse
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Steck erst die Bremsbacke auf die Scheibe und schraube die dann fest, sonst kriegst du die nicht drauf. Ich habe alles erst zusammen gesteckt und die Schrauben dann angezogen.
- 1.335 Antworten
-
- bremssattel
- scheibenbremse
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Motor Aufbau BFA 306 cc (Zylinder)
dragonball antwortete auf AIC-PX's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
...oder man wählt ein Material mit einem höheren Torsionsmoment. Was für eine Welle fährst du? Weißt du was für ein Material das ist? -
Kingwelle Vespa T5 64 Hub // Artic Cat // up to 250ccm
dragonball antwortete auf Rally 221's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mit welchem Vergaser willst du den fahren? Muss der Rahmen eingeschnitten bzw. ausbeult werden? Auf dem Foto sieht es so aus, als wenn der Vergaser durch den Ansaugstutzen ganz schön weit in Richtung Tank kommt oder täuscht das?- 33 Antworten
-
- ansaugstutzen für 38mm vergaser
- auspuff für 250ccm
- (und 6 weitere)
-
Quattrini M232/M244 für Largeframes
dragonball antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Zum Fräsen brauchst du da nichts, max. ne Standbohrmaschine und so einen Flachsenker in M8. https://www.bohrerdiscount24.de/metall-flachsenker/metall-flachsenker-mittel-hss/ -
Handbremspumpen an Lenker, zeigt her eure Variationen
dragonball antwortete auf eisenbeiß's Thema in Technik allgemein
-
Quattrini M232/M244 für Largeframes
dragonball antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
0,5 - 3 mm https://www.sip-scootershop.com/de/products/dichtung+zylinderkopf+d+05mm+_90779000 https://www.sip-scootershop.com/de/products/dichtung+zylinderfu+d+05mm+_90779010 -
Das ist eine abgedrehte Grimeca, die LmL hat zu wenig Fleisch, weil bei mir auch noch was an der Aufnahme abgedreht wurde um weniger Spurversatz zu haben. Sonst habe ich den AF Tourer, BGM Zange, F16 Stoßdämpfer und eine Polini Scheibe verbaut. Die Gabel ist 3-3.5cm gekürzt.
- 1.335 Antworten
-
- 2
-
-
- bremssattel
- scheibenbremse
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Hier meine Gabel vom kleinen Blechroller. Man muss aber einen Tod sterben, entweder du entscheidest dich für ein Geschwür am Kotflügel oder Spurversatz. Bei mir wurden die Bremstrommel, Bremszange und Stoßdämpferaufname noch bearbeitet, so dass ich ungefähr 1,5mm habe. Die Gabel ist absolut genial, ich kann dir den kleinen Blechroller nur empfehlen. Schnell und Topqulität. Stoßdämpfer ist der kurze BGM Pro.
- 1.335 Antworten
-
- 1
-
-
- bremssattel
- scheibenbremse
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Quattrini M232/M244 für Largeframes
dragonball antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die Nase rechts oben an der Dichtung schneidest du ab. Den Überstromkanal am Zylinder lässt du spitz zur Mitte auslaufen und dann rundest du die Kanten ab.