Zum Inhalt springen

dragonball

Members
  • Gesamte Inhalte

    113
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von dragonball

  1. na beide passen, muißte halt ausprobieren
  2. Entweder ist der Regler im Arsch, oder es hat ein Kabel aus dem Jonny vibriert. Schau mal ob die Birnen durch gebrannt sind.
  3. warum schlägst du nicht einfach die nummer um???
  4. TAch, ich hab mir nen Gleichrichter besorgt (kostet 1?) und hab die Wasserpumpe und die Temp.anzeige darüber geschaltet. Wechselstrom rein, Gleichstrom raus...dann brauchste nur noch je 2 Kabel vom Gleichrichter zur der Pumpe bzw. Temp.anzeige legen. Den Wechselstrom hab ich direkt nach dem Spannungswandler entnommen. Allerdings 3 Kabel Spannungswandler, Lusso ohne Batterie. Musst halt die beiden richtigen Kabel nehmen. Viel Erfolg
  5. Besten Dank erst mal, ich habe gerade mit ner Tussi von Piaggio gesprochen die meinte das Sie ein Fax oder nen Brief mit Motor und Rahmennummer braucht...so wie oben beschrieben...und das Sie mir die Bescheinigung dann zuschickt. Lassen wir uns mal überraschen........
  6. Tag zusammen, hat jemand eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Piaggio das man einen 200ter Motor in eine 80ger Karosse bauen darf (Bremsen etc)? Wäre nett wenn er mir das mal per E-Mail schicken könnte. Besten Dank sebastian--k@web.de
  7. sicher bau das ding mal drauf...denk dran die zündung nochmal abzublitzen, die nut für PX ist ziemlich ungenau gefräst.....die kupplung und lager werden ein bissel stärker beansprucht.......aber da du den motor sowieso nächstes jahr aufmachen willst sollte das wohl bis dahin halten
  8. schau mal hier http://mitglied.lycos.de/DrWorbel/schamlip...urbelwelle.html
  9. Tach auch, ich hab meinen Stuhl auch selber lackiert. Ist beim ersten mal nicht wirklich einfach. Staubfreienraum?! Hab alles mit Folie abgehängt und bin dann mit nem Wasserschlauch noch mal durch die Garage gegangen so das nicht viel Staub aufwirbeln kann…ein Lackierangzug wäre auch nicht schlecht An deiner Stelle würde ich mir eine 2k Grundierung besorgen und den Karren damit erstmal überpusten…reicht dicke als Rostschutz! Wenn da kein Rost mehr drunter ist. Lackiert habe ich so das gleichmäßig überall ne dünne Schicht die noch nicht deckte aufgetragen wurde, die dann 10 min antrocknen lassen und dann noch mal richtig Grundierung drauf…so entstehen nicht so schnell Läufer. Beim Lacken später genau das gleiche….Düse für Grund 1,8 und zum Lackieren 1,2…….Klarlack habe ich nicht drauf. Vorher und zwischen durch immer schön alles anschmirgeln 400ter vor dem Grundieren und 800 Nass vom lacken ………viel Erfolg…..
  10. M6 nachschneiden, lange stehbolzen rein die bis unten gehen und die dann einkleben...hält bei mir! hatte vorher auch Probleme damit. wenn du meinst das die m6 gewinde zu ausgenudelt sind kannste ja noch m7 stehbolzen nehmen....dann hast zumindest kein ärger mehr mit dem schrauben überdrehen.
  11. nimm enfach einen induktiven Nährungsschalter, so ein ding hatte ich auch mal bei mir dran www.contrinex.co.kr/product/pdf/corner.pdf
  12. Hab noch eine...ist die alte SIP....für 65€ ist es deine....falls Intresse?....ne PM! kriegst dann auch Fotos
  13. Der Roller geht nach ein paar Metern aus, hab zwar wieder ne Zündung dran die i.O. ist, würde aber gern die alte reparieren. Ich probiere das mal mit dem Spulen umbau....besten Dank
  14. Ich hab in den Tunnel von unten ein Loch gebohrt, eine Mutter drunter geschweißt und dann per Schraube das Rücklich fest geklemmt....falls du zu viel Luft zwischen und Tunnel und Rücklicht hast wikelste einfach ein bissel Iso-Band drum.
  15. ( Hat jemand schon mal eine Primärspule gewechselt? Ich denk mal meine ist defekt, wenn ich ein Messgerät zwischen das grüne und das weiße Kabel schalte hab ich zum Anfang einen Widerstand von 510 Ohm der dann allmählich bis auf unter 100 sinkt. Soweit ich das hier richtig verstanden habe ist das dann an anzeichnen für „Primärspule im Arsch“ Jetzt zu meiner Frage hat jemand das Ding schon mal gewechselt bzw. repariert? Für Tipps wäre ich dankbar!
  16. schließt der choke richtig???
  17. falschluft, choke, vergaser
  18. Der Bolzen der das Pleuel hält ist genau bündig mit dem Ende der Wangen verpresst. Falls die Wangen auseinander gewandert sind kannste die Welle in Höhe des Bolzen in einen Schrauben stock spannen….am besten mit zwei Alu-backen und einfach wieder zusammen Pressen. Würde die Welle danach aber neu ausrichten.
  19. hab die zündplatte getauscht....läuft wieder sauber! bei der alten waren die iso der kabel abgescheuert.....
  20. Servus zusammen, ich habe folgendes Problem an meiner PX. Sobald ich eine Drehzahl von 6000 U/min erreiche geht nix mehr…der Motor fängt an zu bocken als wenn er am Drehzahlbegrenzer hängt, bis dahin dreht er sauber hoch. Am Vergaser kann es nicht liegen, der wurde schon gewechselt. Zündung ist abgeblitzt. Ich vermute fast den Pick up von der Zündung als Übeltäter…könnte das sein? Gruß Sebastian
  21. wofür brauchste dat ding? nen gleichrichter kannste dir bei jedem elektroheini holen kostet 50 cent
  22. 57 hat der erste und ist 5,50 breit in der mittelsektion breit
  23. ich hab ne nummer das Bj. gefällt mir nicht...also bevor die alte wieder rein kommt und das evt. mal auspuffprobleme gibt hau ich da lieber eine neue alte nr rein
  24. Ich brauche die Fahrgestellnr. von ner verschrotteten PX am besten 200 zwecks kba Antrag....
  25. probier es mal mit aceton gibts in jeder apotheke, hab damit meine gummiteile sauber bekommen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung