-
Gesamte Inhalte
183 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von wini10
-
Hoffmann HA O-Lack Resto
wini10 antwortete auf Olli KS's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
-
Hoffmann HA O-Lack Resto
wini10 antwortete auf Olli KS's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Vielleicht läßt Du ja ein paar mehr nachfertigen, würde eine nehmen. zu den Rücklichtern: ich glaube nicht, daß sich die einzelnen Ausführungen bestimmten Baujahren zuordnen lassen. Das ist auch bei anderen Bauteilen so. Die haben einfach verbaut was gerade da war. Hier das Rüli meiner 53er: nicht lackiert, sondern vernickelt oder verchromt. Könnte natürlich schon mal vor Jahrzehnten ausgetauscht worden sein. Wäre für Dich vielleicht eine Alternative, galvanisieren und anschließend patinieren. Gruß wini -
Das ultimative A.C.M.A Topic
wini10 antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
-
V30 O-Lack Projekt
wini10 antwortete auf VNB3T's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo VNB3T, wie heißt der vespafreundliche Sattler in Eching? Gruß wini -
Was ist aus der Königin geworden? Gruß w.
-
Könnte ein Zwilling von meiner sein, siehe VOFM. Hat aber keine Löcher von nem Riesengepäckträger wie fast alle HA. Ist demnach wahrscheinlich nicht weit gekommen in ihrem früheren Leben. Laß´sie ruhig so, ! Gruß wini
-
Die O-Lack Ratte > Evo II <
wini10 antwortete auf Mr.Mike's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo Reinhard, das erste Foto ist natürlich das Beste! Gruß wini -
Hallo Tim, am Gleichrichter liegt´s sicher nicht. Wenn der Roller lange gestanden ist, würde ich erst einmal den Vergaser zerlegen und reinigen. Dann eine 6V-Batterie besorgen, sie muß min. ca. 5,7V Spannung haben, sonst geht nix. Wenn dann nichts geht, Zündung kontrollieren. Den Gleichrichter kannst du dann später ersetzen (Brückengleichrichter Conrad-> Suche). Gruß wini
-
Zündschloss Hoffmann Königin öffnen
wini10 antwortete auf minifrank's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo Frank, ich kann Dich beruhigen. Habe das Zündschloß meiner Königin aus den Einzelteilen, die zusammen in einer Kiste lagen zusammengebaut. War nicht sonderlich schwierig, läßt sich rel. einfach wieder zusammenstecken. Eine Markierung auf den beiden Gehäuseteilen ist auf jeden Fall eine gute Idee. Gruß wini -
Hoffmann Register
wini10 antwortete auf dr177's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
In der Sonderaustellung im Besucherzentrum auf der Franz-Josefs-Höhe steht eine wunderschöne 53er HA im O-Lack. Gehört einem Herrn Porsche. Hatte leider keine Fotomaschine dabei. Vielleicht kommt ja mal jemand vorbei und macht ein paar Fotos. http://www.grossglockner.at/de/hochalpenstrasse/ausstellungen/automobilausstellung/ -
und noch 4 für mich bitte. Gruß wini
-
Hoffmann-Treffen- im-Vordertaunus-2012
wini10 antwortete auf ThKnick's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Auch von uns nochmal vielen Dank für das super organisierte und familiäre Treffen vor toller Kulisse! Der betriebene Aufwand war enorm. Die Teppiche mit hoffmann-Logo sind der Hit. Bei einer Wiederholung in der ein oder anderen Form sind wir sicher dabei. Vielen Dank nochmal! g&w -
V56 Acma patinös-schimmliges-Rattenprojekt
wini10 antwortete auf Lauszoo's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Die Klappe hat bei mir auf Deine ACMA gewartet! Gruß wini -
Die GS will einfach nicht laufen.
wini10 antwortete auf fignon83's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
150ccm laut GS/3 Bedienungsanleitung (Schmierplan). Ist aber wurscht, bis Unterkante Einfüllschraube ist immer richtig. -
SS180 >Würstelstandfund<
wini10 antwortete auf maccoi's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Das 10-polige Zündschloß (gs160, sollte das gleiche sein wie SS) gibts in der Bucht bei einem griechischen Verkäufer. Kann´s auf die Schnelle nicht finden, habe ich zuletzt aber noch gesehen. -
Augsburger Runde
wini10 antwortete auf ulai's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Für alle Hella-Hupen-Fetischisten: Irgendwo (hier im Forum?) stand mal der Tip, daß man die Rohrnieten zum Vernieten beim Modellbauer bekommt. Ich hab´da jetzt mal nachgeforscht: Die Teile gibt´s als "Servo-Röhrchen" von der Fa. Robbe, No F1123. ZB beim Conrad (Bestellnr. 384367). Da kann man dann gleich den Silizium-Gleichrichter mitbestellen, Nr. 501107, beim Conrad €3,41 (bei den meisten Shops kostet er um die 10€). Gruß wini -
Kontakte: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=150725677577 Gruß w.
-
sprint veloce rahmen
wini10 antwortete auf bdani's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
In dem Bereich liegen allerdings 2 Bleche aufeinander, das müsste man etwas anders angehen. -
sprint veloce rahmen
wini10 antwortete auf bdani's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Habe die gleiche Operation an einer Sprint gemacht. Ein paar Tips: -Blech mit einer ultradünnen Trennscheibe heraustrennen, Du kannst das herausgetrennte Strebenstück dann evt. wieder einschweißen. -Geradlinig ausschneiden, dann geht das Anpassen des Rep-blechs leichter. -Beim Einschweißen durch die Öffnung unterm Tank ein Blech o.ä. unter die Züge schieben, dann brauchst Du sie nicht ausbauen. Scheinbar hatten die späteren Sprints eine Strebe weniger. Gruß w. -
Vespa Sprint - stottert.. Vergaser?
wini10 antwortete auf lindenhof's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Was ich damit bezwecke? Vielleicht solltest Du Dir mal überlegen, was man mit Deiner Frage: "Kann das der Vergaser sein?" anfangen soll, wenn die einzige Info, die Du rausläßt ist, das es eine Sprint ist. Glaskugel kann hier niemand lesen. Also schmier doch nicht irgenein Gewäsch hin, sondern liefer ein paar Infos dazu: -genauer Typ -in welchem Zustand ist der Motor, Laufleistung -Was wurde bereits gemacht, was nicht u.s.w. Ist das für Dich zu schwer zu verstehen? -
Vespa Sprint - stottert.. Vergaser?
wini10 antwortete auf lindenhof's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Du wunderst Dich wirklich, daß Du auf die Frage: "Mein Roller läuft nicht mehr, was ist kaputt?" keine Antwort bekommst? Auch wenn man eine technische Null ist, sollte einem klar sein, daß ein Vergaser nach 40 Jahren schon mal eine Reinigung nötig haben sollte. Und an technische Informationen zu kommen, ist ja heutzutage wirklich nicht mehr schwer. Da fehlt´s wohl ein bischen am wollen. Aber ich habe hier eine kurze Anleitung für Ersttäter: -Vergaser suchen. -Vergaser ausbauen. -Vergaser zerlegen. -Vergaser reinigen. -Vergaser wieder zusammenbauen und einbauen. -Startversuch. -Übriggebliebene Teile in eine Tüte packen und zur Werkstatt schieben. Nichts für ungut w. -
Nun auch Oldiebesitzer
wini10 antwortete auf beefboone's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Wie waren die Felgen/Naben/Hauptständer original lackiert? Felgen silber/Bremstrommeln silber/Hauptständer verzinkt (?) Hat wer ein Handbuch/Reparaturanleitung als PDF oder so? Schau mal bei scooterhelp.com Da die Denfeld Bank wohl nicht für Menschen unter 1,75 gedacht war, welche flachere Bank würde passen? Höchstens eine Zubehörbank aus der Zeit, da hätte ich evt. noch etwas. Den Tank entrosten? Mischmaschine? Tauchbad? Oder? Chemisch, würde ich machen lassen, googel mal Tanksanierung oder Tankbeschichtung. Fehlt ein Schriftzug auf dem Beinschild und war ein Ersatzradhalter original verbaut? Vespa-Schriftzug bei den deutschen GSen war geklebt und ist so sehr oft abgefallen. Gibt es als Repro. Gruss wini