Zum Inhalt springen

Doanld Duck

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von Doanld Duck

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. eine neue kerze hab ich mir eben noch gekauft. Kauf mir morgen früh einen neuen Vergaserdichtungssatz. Dann kann ich ihn morgen nochmal richtg sauber machen...
  2. Nachdem dem Kicken ist die Kerze immer naß. Soll ich trotzdem den Vergaser säubern? - Schaden kann es ja nicht. Ich hab nur die Vermutung, das der Funke zu kein ist. Wenn man den Prüft, gibt es ganz kleine Funken. Wie groß der Funke sein muss, weiss ich natürlich nicht ... ich hab Bremsenreiniger auch mal in den Luftansaugstutzen als Starthilfe gegen, auch ohne Erfolg. Könnt ihr mal beschreiben, wie groß der Funke sein sollte...
  3. Ich habe es mit Kick Starter, E-Starter & Anschieben versucht. Beim Luftfilter meinst du den metallenen Filter im Vergaser - oder? Den habe ich ordentlich mit Bremsenreiniger durchgespült. Weisst du, wofür die kleine Welle auf dem bild ist?
  4. Hallo zusammen, ich habe mich bereits in der Hilfe durchgelesen. Weiss aber auch nicht mehr weiter. Ich bin asoluter newby was das Schrauben am Roller angeht. Zündkerze & Vergaser waren bisher das einzige, was ich gemacht habe. Meine Vespa ist von 1995. Der Vorbesitzer hat einen Malossi 208/Polini 207 verbaut. Die Vespa wird (leider) fast nicht bewegt. Dieses Jahr noch gar nicht. Jetzt wollte ich sie für den TÜV vertigmachen. Jetzt habe ich mich auf die Fehlersuche gemacht. - Sprit ist im Zyliner - Kerze wird nass beim veruschen sie anzukicken - Die Batterie habe ich geladen, sie hat danach 13V - Hab die Zündkerze gegen eine alte getauscht - kein Erfolg. - Ich habe die Black Box durchgemessenv - Werte sind so, wie sie sein sollten - Ich habe einen Zündfunken - aber sehr klein Wo das "Pick Up" sitzt weiss ich nicht, konnte es daher nicht checken. Der Vorbesitzer hatte eine falsche Zündkerze verbaut. NGK B7ES Mein Vespa Händler meint, mit einen Polini müßte ich eine B9ES fahren. Zündkerze ist aber schön braun (bei der B7ES). Beim Auseinanderschrauben habe ich an der kleinen Welle oben links (Bild) rumgedreht (vierteldrehung nach links und rechts). Wozu dient diese eigentlich? Habe ich damit etwas verstellt? Gestartet habe ich sie danach nicht mehr Könnt ihr mir noch Tips geben, woran es liegen kann... Vielen Dank im Voraus. Grüße Philipp
  5. vielen dank. Dachte immer Lack isoliert, aber man lernt ja nie aus.. Schönen Abend noch
  6. Hallo zusammen, ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer PX200E GS von 1995. Hatte gerade das Problem, das der hintere rechte Blinker nur geglimmt hatte. Hab dann vestgestellt, das die Plusversorgung über den Pol der in das chassi geht einwandfrei ist. die Masseversorgung über den Seitenbaken aber gleich null ist. Hab dann an den 2 Schrauben der Blinkerbefestigung etwas gedreht, so dass wieder etwas Kontaktfläcke vorhanden ist. Der Blinker blinkt jetzt auch wieder. Nur für zukünftige Reperaturen wie funktioniert die Masseverbindung über die Baken genau. Von den 2 Schrauben der Blinkerbefestigung auf die Back und dann?? Vielen Dank im Voraus Grüße Donald
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung