Despa
Members-
Gesamte Inhalte
989 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über Despa
- Geburtstag 15.12.1992
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Aus
Senden Germany
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Leistungen von Despa
sexidol (6/12)
110
Reputation in der Community
-
Nur mal schnell 'ne Smallframe-Elektrikfrage
Despa antwortete auf hiro LRSC's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab ne AC Vape und brauche das DC nur um Batterie zu laden für Tacho und Lambda Sonde. Deshalb würd ich den Bumms gern sauber Laden sodass der tacho auch unter 1400 RPM an bleibt -
Nur mal schnell 'ne Smallframe-Elektrikfrage
Despa antwortete auf hiro LRSC's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Aloha zusammen und gutes Neues! Habe irgendwie ein Hirnhänger. Wie ist das wenn ich den Gleichrichter von Sip einbaue und eine Batterie dranhänge, das (-) ist von beidem das gleiche oder? Also von Normal AC und beim Gleichrichter einfach alles auf Masse? Sieht hier so aus: -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
Despa antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
An meinem 57er mit dem mir das erste loch passiert ist hatte ich zuerst 1.2-1.3 dann nach dem ersten loch auf 1.5 wenn ichs noch richtig im kopf habe. An meiner 62er habe ich einen recht großen Aulass dann gehabt, das war hingegen ein Zylinder den ich vom @Hjey abgekauft habe hier habe ich lediglich den Kolben getauscht und auch ein loch gehabt hier war es aber DEFINITIV die verdichtung und spritmangel. 120 auf der Bahn und 0.9 QS war dann doch etwas böse. Passiert halt wenn man mit China schrott werkzeug misst und nicht nachprüft. Das mit den Kolben wäre je etwas das man mit einem Nachkauf Kolben richten könnte was mich aber tierisch nervt: Ich habe noch immer einen SuperG rumliegen dessen lauffläche konisch zum Kopf hin ist und dazu auch noch Oval. Dann waren die Stehbolzen Bohrungen versetzt (Innen gab es einen versatz von gut 2 mm sodass kein Stehbolzen durchpasste) Das sind eher die probleme! Nix passt wie es passen soll da ist mir der Preis auch egal. Ich sag mal so, bestll ich nen Quattrini packe ich den aus mess ihn einmal schraub ihn drauf und wenn ich nicht echt ein Montags Kit bekommen habe bpasst das einfach immer. Ich finde das bei VMC einfach oft die Qualitätssicherung fehlt. Deshalb wahrscheinlich auch der Preis. Ich hab mir schon ein paar mal die Finger verbrannt und so sehr ich bock auf den Explorer hätte will ich es einfach nicht riskieren. Was man VMC zugute halten muss: Die jungs sind sehr kulant was einschicken betrifft, so zumindest meine Erefahrung -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
Despa antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das war jeweils der der mit dem Stelvio geliefert wurde. Aus spaß hab cih dann auch mal einen aus dem SuperG genommen den konnte ich aber nicht lang genug testen um zu sagen ob er auch kaputt gegangen wäre. da hat das Dach aber auch schon gelitten und das recht fix bei "Packungsbeilagen" Montage -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
Despa antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das hat nicht viel mit schlecht sprechen zu tun als das einige hier MASSIVE Probleme haben. Inklusive mir in einigen bestellten Kits. Ich musste alle zurückschicken. Auch die verarbeitung der Kolben ist eher schlecht. 3x ein schönes loch reingebrannt und nein es war nur einmal zu viel verdichtung bei den anderen beiden male war alles sauber abgestimmt. Gleiches setup mit nachkauf kolben hat dann gehalten, natürlcih auch erst nachdem ich den Zylinder auf das neue Maß RUND machen lies. -
Ich hwollte hier auch noch eine Rückmeldung geben: Habe die BGM jetzt ja auch schon 1800 Km drin und hab sie mir jetzt mal genau angesehen. Nach 1800 Km kein Verschleis sichtbar auf den Belägen auch die Nasen sehen hervorragend aus. Druckpunkt nach wie vor perfekt Alles in allem bin cih sehr happy mit dem Ding, Aus der Packung raus, einbauen Fertig. Was mich nervt ist das man ja tatsächlich nen Spacer braucht am Deckel.... Oder irre ich mcih da? @500 Miles Bringt die Raste vom HANF echt so viele Vorteile? Wenn ja beis ich mir ja mal gewaltig in den Arsch das nicht gemacht zu haben
-
Glaube ich auch... Wäre interessant da mal reinzu schauen.. vielleicht vierteile ich ihn an der bandsäge nur um mal nachzuschauen das ist nämlich schon krass
-
Hallo Zusammen, Ist ja schon wieder ein paar Tage her aber Gestern und auch letzte Woche konnte ich mal wieder in die Halle und ein paar Dinge testen. 1. Den YSN 30 durch einen ORIGINALEN PHBH 30 austauschen nachdem der endlich wieder lieferbar war 2. Die Karre vom kollegen mit den Membran Problemen war nochmal drauf 3. Ich habe zum Spaß mir nen Sip Road 3.1 gekaudft, auch unter der Prämisse ggf. mit dem Puff zu fahren da die Vibrationen des Camaro durch meine Verletzung (Unfall letztes Jahr in Italien) kaum zu ertragen sind und mein gesamter Linker Arm Taub wird nach 45 min fahren.. Zu 1 und 3: Was soll ich sagen, ich hätte den YSN nie montieren dürfen. Irgendetwas ist in diesem Vergaser komisch. Mit dem Vergaser hatte ich nur Probleme, Sprit ging immer mal wieder aus (Trotz Großer SNV 300 oder auch mal 400, kaum abstimmbar für vollast einmal fasst nen Reiber reingefahren weil er irgendwie gezickt hatte) Alle Läufe waren mit dem YSN deshalb dachte ich mir hey tauschen wir den doch mal aus gegen den originalen aus wenn er denn mal lieferbar ist. Gesagt getan, alles umgebaut (Identische HD, Identisches SNV, Identische ND und auch Identische Nadel und Nadelposition. Dann habe ich die Karre auf die Rolle gepackt, zuerst mit dem Sip road 3.1. Hier mal die Kurve mit YSN leider nur abfotografiert weil ich keinen Stick dabei hatte.. Reiche ich aber alles schön nach :) Wie ihr seht Leistung an sich Ok kurve aber MASSIV scheisse. Gestern dann wie gesgat umbau auf PHBH und das gleiche nochmal (Ich reiche den Screenshot nach): 22-23 Ps 24-25 Nm Kurve viel Geiler und Box artiger, unten fängt sie mit 13 PS an aber massig drehmoment und steigt dann nur noch an bis Max Drehzahl, sehr sehr geil und cool das es mit den SZ so gut geht. Ggf könnt ich da noch was mit Auslass Räumen rausholen oder eben etwas mehr verdichtung fahren aber für einen Tourer Reicht das. Danach hat mich die Testwut gepackt, Camaro wieder drauf und ab gehts (Screenshots reiche ich nach): 24-25Ps 26-29 Nm Zu den Kurven von vorher ist das natürlich einiges. Wir alle standen da und haben uns gefragt was zur Hölle an dem YSN nicht stimmt aber irgendwas hat die Karre massivst abgeschnürt. Natürlich haben wir alle Läufe mit und ohne Luffi durchgeführt. Ohne Luffi ist das stottern beim durchbeschleunigen gänzlich weg liegt aber wohl am Luffi ich hab den Ram Air mit der Silbernen Abdeckung heist mir fehlt gut was an durchlässiger Fläche da wurstel ich in den Kommenden Wochen aber auf der Straße rum.. Da die Ergebnisse jetzt so massiv verschieden sind Würde ich alle Diagramme nochmals durchführen. Es kann gut sein das der Bullet jetzt doch die 30 Pferde knackt selbes mit Atom und Co. muss aber schauen wie es zeitlich rein geht. Zu 2. Roller war wieder drauf, zack 7 Ps mehr. Plättchen haben wohl tatsächlich nicht weit genug geöffnet, Kurve dazu bring ich auch noch mit. Es stellt ich raus das der China Vforce Nachbau und der Originale Vforce Membran Stutzen minimal unterschiedliche Plättchen verwenden und diese durch den Steg am China Stutzen nicht weit genug öffnen. Nochmal die Daten zum Gaser (Falls euch etwas auffällt was VIEL zu Fett oder VIEL zu mager sein sollte, Bitt Bitt Bitte schreibt hier drunter.... HD 140 AS 264 X2 2. clip von Oben ND 55 Choke 70 LLG 2,5 umdrehungen Raus Sorry für die Wall of Text aber das wollt ich euch nicht vorenthalten :) P.s. ich hab ncoh eine Vforce 4 da, hätte da ja auch mal bock auf dem Setup zu sehen ob das was bringt oder ob das alles nur Schall und Rauch ist :)
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Despa antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wo kommst du denn her? schreib mir mal ne PM vllt hab ich was -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Despa antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ohje, ich hatte genau das selbe nach 500km die Kulu wurde unter Zeugen richtig eingebaut, mehr als genug öl (400ml) und cr80 beläge vom pille und ich hatte so krasses radialspiel das sie mal trennt und mal nicht. Das war so krass das ich nur noch mit Wheelie anfahren konnte. ein 21ps 24nm Motor. Ich kann dir nur raten zurückschicken bis es passt oder eine BGM dafür kaufen die hält jetzt gute 1000km und nicht aber auch garnichts hat sich verändert seit Einbau. Die hatte auch so gut wie kein Spiel eben so wie es sein sollte. Ich hab jetzt dann eine da liegen vom sip die kaum spiel hat, werde diese aber nicht mehr einbauen. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Despa antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallöchen in die runde, weis einee was ein sip road 3.1 so an va oder sz verträgt? As 191 üs 130 va 30-31 kann man den so ordentlich fahren? Der sip Camaro ist mir einfach zu laut selbst mit langen Großen ESD gewickelt und Ansaugung über den rahmen. Da wirste verrückt bei langen Touren Alternativ gern auch andere boxen…. zum setup M1X 62mm uncle tom glocke phbh 30 mit ram air oder eben rahmen gesaugt sz wie oben zzp 17 grad qs 1.25mm Derzeit sip camaro reso -
Ja, wie gesagt da ist null und nix abgestimmt. Einfach mal drauf und geschaut was passiert. Keiner von uns weis wo wir da landen usw. Also nichtmal die SZ sind auf den Auspuff angepasst... Wollten nur mal schauen ob uns alles um die Ohren fliegt. Da kommen noch ein paar läufe und dann schau mer mal :)
-
Hallöle, Nun hab ichs mal wieder geschafft :) Anbei mal Kurven von eigentlich dem identischem Motor (Quattrini 244) Die Kiste hatte aber hier und da Probleme weswegen der Kollege nach den Läufen auf die Suche gegangen ist: Daten zur Kiste: Quattrini M244 KW 64 hub (Welche hab cih ncih dokumentiert...) Mikuni tm35 HD 330 SZ: 129/189 Zündung: Original 18 vOT Polrad: Original 1. Racing Resi 2. Posch Resi Box 3. Bullet Warum performte die Karre also so "Kacke" Da ich keine Ahnung habe wusst ichs natürlich nicht, aber der Kollege dem der Roller gehört hat die Büchse mal aufgemacht und an der Membran folgendes gefunden: Zitat: "Das ist eine Vforce 4 von unten und der obere sicherungsteg hat vermutlich die inneren membranklappen blockiert" Wir hauen die Büchse nochmal drauf sobald ich vom Urlaub wieder da bin :) Aber jetzt, noch ein kleines Schmankerl für euch! Wir haben dann da mal einen BFA 306 Motor draufgestellt. Völlig uneingestellt einfach nur um mal ein Gefühl zu bekommen: Daten zum Motor BFA306 und alle innereien (Motorgehäuse usw also einfach das SET) Gaser: Smart Carb 36 auf Max Fett eingestellt Verstellbare Vape Beginn 24vOT Auspuff: Prototyp Alter war die Karre laut und hatte Dampf. Da hats mir den Rüssel von der Absaugung weggeblasen... Ich denke da werde ich euch noch ein paar Kurven schicken zu dem Motor, wenn da Interesse besteht. An meiner Kiste (Der Smallblock mit dem M1X) steht nun nur noch eine finale abstimmungsfahrt aus bei der ich mich auf Nadel / HD einige. ND passt ganz gut jedoch ist die HD arg Fett denke da geht einiges noch runter und dann seh mer mal weiter :) Seid gespannt da wird über den Sommer dneke ich noch einiges kommen. Wir bauen auch den Prüfraum um... das ist alles sehr provisorisch grade :D
-
Sollte etwas spiel haben das der Pilz nicht dauerhaft das Teil berührt, sonst kannes passieren das du ihn festschweist :) Der Abrieb am ring würd ich mal als OK betrachten, den kannst du aber einfach tauschen durch den gleichen VERSTÄRKTEN MIt Deckscheibe meinst du das Distanzstück zur Kurbelwelle? Du hast schon Verschleis in den Kisten wenn du sagst gebraucht geklauft kann es sein das der Vorbesitzer mal mit zu wenig Öl gefahren ist. And deinen CR Belägen seh ich jetzt nix besonderes auf den Bildern... Wenn du es aber perfekt machen willst geh zum @pillepoppen der Macht dir Beläge und scheiben die du nie wieder austauschen musst..... Bist du auch das richtige Öl gefahren? Genug Öl? Ich sag jetzt mal die späne können ja von überall her kommen muss ja nicht zwingend die Kulu sein... wie sehen / haben denn die Zahnräder ausgesehen?
-
Nur mal schnell 'ne Smallframe-Elektrikfrage
Despa antwortete auf hiro LRSC's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja bist du aber du bekommst ihn dann auch nur durch absaufen lassen aus. Deswegen sagte ja Rita: Schlies es an einen Schalter wenn kein Schloss dran ist. Ist wie bei modernen Krads dann der "Killswitch" VG Despa