Zum Inhalt springen

Vespa-Norderstedt

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.481
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Vespa-Norderstedt

  1. Moin! Nein... habe keine mehr am start - war mir dann am ende zu stressig. aber ich wohne noch in hh, allerdings jetzt in der schanze. habe mich in letzter zeit mehr mehr meinem bus gewidmet. eigentlich fast die letzten 2 jahre. seitdem schlafen alle vespa projekte die noch im keller weilen. bei ebä gibt es aber auch lagersätze für günstiger als bei den online shops.
  2. Moin! Hast Du irgendetwas gebastelt oder ist es nun einfach so passiert?
  3. ich würde sagen das die führung ausreicht. habe da schon schlimmeres gesehen was fahrbar gewesen ist! sonst steck doch mal nen kolben auf ut rein und poste mal ein bild inwieweit der kolben noch geführt ist!
  4. ich hatte mal die kleine dichtung von nem 16.10er vergaser dummerweise zu dem 16.16erer verbaut am luftfilter. da gings auch nicht weiter vorran als bei dir. ist dein ansaugstutzen denn in ordnung? hast dir mal die membrane angeschaut?
  5. scheibenfeder? die kupplungsfeder meinste?! is ne originale 125er die jetzt drin ist und mit der fuffi feder hats auch nicht geklappt - es hackt ja bei den konen. ich gehe jetzt in keller, nimm mir 5 kupplungskörbe mit und checke das gleich am ort des grauens nach!
  6. da wird schleifpaste nicht reichen - das ist ein ganz schönes stück was fehlt! ist sowieso schon ein grat im kupplungskorbkonus von der kante des konus auf der nebenwelle. es fehlen 3mm etwa um den korb auf die welle komplett zu schieben.
  7. weis da niemand ne lösung? oder habe ich da irgendein anderes problem?
  8. Moin! Wollte den Motor komplettieren (ein originaler fuffi, pk50xl) und die Kupplung festschrauben - ging nicht, denn die Kupplung rutschte durch: 1. neue Feder der 125er PK - rutscht noch durch 2. erneut neue Beläge eingelegt (vorher in öl getränkt und eingeweicht) - rutschte wieder durch 3. beim festschrauben bemerkt das die komplett zusammengebaute kupplung nicht vernünftig auf den konus passt. der konus der kupplung ist zu klein und lässt sich nicht komplett auf den konus der nebenwelle aufschieben. Gibt es unterschiedliche Koni/konen/Konüsse? wäre mir neu. dachte man kann smallframekupplungsteile wild durcheinander tauschen. danke für die hilfe lars
  9. Moin! Sagt mal die Zündgrundplatte ist doch bei der ele Zündung immer gleich, egal ob 19mm oder 20mm Polrad, richtig? Danke!
  10. Moin! Da ist 100%ig die Welle krumm - das kommt davon wenn man mit nem Hammer drauf rum orgelt - also nur Sachen gebraucht kaufen von Leuten die man kennt, gleich neu kaufen oder vermessene Wellen verbauen.
  11. jo, magst du auch recht mit haben mit den plättchen... ist beides scheisse... ob die plättchen ausm auspuff raus kommen oder die vorverdichterplatte kaputt geht...
  12. Moin Bob! Das mit den Axialkräften und gerade und schrägverzahnt ist glaube ich das kleinste Problem. Wenn es dort überhaupt jemals ein Problem gegeben hat... Was soll da schon kaputt gehen aufgrund von Axialkräften?! Naja,... Auf jeden Fall egal ob DR oder Polini solltest Du alles dort testen wo Du auch Werkzeug hast und einfahren. Mit ner Membran bist Du auf der sicheren Seite, sollte dir der Drehskibär kaputt gehen. Die Möglichkeit mit 3.5er und 3.00er Reifen die Übersetzung noch zu verändern ist auch gut und würde Dir zur 2.86er raten. Mit 3.5er wirds dann länger sollte es doch zu kurz geraten. Der Polini ist entgratet super zuverlässig! Wenn Du da schiss hast wegen der Ringe, dann hohl dir vom OlliEts (grandsport) zu 35 euro meine ich nen anderen Kolben. Denk auch immer dran: je mehr du fräst, und auf "race" machst umso anfälliger wird die ganze Geschichte. Lars
  13. reicht das denn? wegen der wärmeabführung.... ist der stark genug?
  14. du kannst um einen schraubenzieher einen lappen wickeln und zwischen die zahnräder stecken und die so blockieren. oder aber bastelst dir aus nem straken stück bleche eine halterung welche du in die bohrungen für den kupplungsdeckel verschrauben kannst und biegst dann eine lasche runter, welche in die primär rein ragt und diese somit blockiert! viel spaß lars
  15. bitte klopfe niemals auf deine kurbelwelle, dadurch wird die sofort krumm! wenn die krumm ist vibriert es und du machst dir deine vorverdichterplatte/drehskibär kaputt und musst dann auf membran umbauen. als tipp noch evt. ist da nu204 lager zu nennen welches du hinter der lima verbaust anstatt des originalen 6204 c sonstwas - das lager ist teilbar und erlaubt einen ganz einfachen zusammenbau!!! ansonsten brauchst du passende lagerabzieher oder ne kleine schlosserei um die ecke. Mache niemals etwas mit gewalt und arbeite bei den lagern mit kälte und wärme. wechsel bitte die halbmondkeile und sicherungsscheiben gleich mit! und verwende wo es geht neue unterlegscheiben, sprengringe und muttern! Viel Spaß!
  16. meine eltern haben vorhin auch den auftrag bekommen meine reinzustellen. besser is das - oder zusammenschweissen!
  17. das teil stand in der tiefgarage auf nem privaten parkplatz unterm haus!
  18. Moin Leute! Das wäre dann Nummer 5 in den letzten Tagen der geklaut worden ist, aber aus Norderstedt. Ich denke jan hat nix dagegen wenn ich das aus dem "geklaut" topic hier mal eben reinposte: Macht Eure Kisten fest!!! Lars
  19. bei ebay, mobiles, autoscout, quaka ist auch noch nix drin... habe ich gerade geschaut.
  20. Der Autor dieses Topics ist momentan nicht in der lage hier etwas zu ändern, da weit weg vom internet und er hat natürlich sein 5km WLan Kabel vergessen, deswegen teilte er mir telepartsich mit, das die ET3 Banane nicht im Lieferumfang ist, sondern nur die v50 Blechdose. Ebenso scheint er nicht abgeneigt zu sein zu den Elbbrücken zu fahrem!
  21. Die Krümmer sind unterschiedlich bei pk und v50!
  22. Die Preise sind Top und die Lage von Knuds Eilliegerwohnung in Norderstedt ist auch sehr geil - kann ich nur empfehlen. Und Empfehlen kann ich nur schräg Gegenüber mal bei so nem Typen richtig Ärger zu machen. Ich glaube der fährt jetzt T3. Wegen dem war meine damalige Freundin plötzlich meine Ex-Freundin... Und falls der zukünftige Mieter mal in Knuds Keller ist - da steht ne rote V50L - das meine. Die wollte ich mal wieder haben, nicht wahr Knudsen - meld Dich ma!
  23. Moin! Ich wollte demnächst mit nem Kumpel ne kleine Tour starten. Nix großes, aber man will ja auf alles vorbereitet sein. Kleine Reparaturen sind ja selber zu beheben - für die großen gibt es ADAC Plus Was sollte man dabei haben und auf keinen Fall vergessen? Werkzeug: Kleiner Ratschenkasten, Gabelschlüssel, Zangen, Kupplungsabzieher Teile: Züge, Nippel, Zündkerze, Ersatzrad, Glühbirnen, Kupplungsbeläge Gibt mal eure Erfahrungen an! Schönen Dank Lars
  24. und wieder nach oben - die Teilen sollen weg!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung