mein diplom-thema war Relaunchkampagne für Brandt Markenzwieback... hat mir nicht wirklich spass gemacht. aber da ich für piaggio während des studiums nen messestand gemacht hab, durfte ich das nicht mehr nehmen... hmm, ob man nun eine große Firma nimmt oder ein "Familien-Unternehmen" liegt in der Sichtweise und an der Rangehensweise... also, großen Unternehmen....: - viel Informationen, - wenn man Glück hat bekommt man sogar bestehende Mediadaten - Konkurrenzverhalten - Marktsättigung - man kann also auf bestehenden Daten aufbauen - Aufgreifung der bestehenden Werbestrategie/ Marketingstrategie - viel Infos: menge Möglichkeit was zu schreiben kleine Unternehmen...: - völliges Neuland, man kann seine Kreativität in bezug auf ~strategien ausleben - man hat Vergleichsmöglichkeit zu bestehenden großen Unternehmen der gleichen Branche - man bekommt meist für sowas mehr Anerkennung, weil man viel selbst erarbeitet... selber Rückschlüsse zieht, etc was soll ich sagen... mach halt, was dir am meisten Spass macht... im Vordipl. hab ich ein total trockenes Thema gehabt: Wirtschaftsförderung für eine Kleinstadt! von sowas würd ich tunlichst die Finger lassen......!!! fuuuurztrocken! spannender ist es wirklich für eine Firma zu schreiben, die im B2B bereich tätig ist. musst du auch eine Konzeption schreiben? hab noch allerhand Tipps und Tricks zum Aufbau/ Gestaltung dafür. wie genau stellt sich deine Aufgabe in der Diplom-Arbeit? wann musst du Thema einreichen?